Bewerbung ohne ein Praktikum

Franzl93

Newbie
Registriert
20.04.2012
Beiträge
6
hallo :)
ich möchte eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenplege machen, doch bin leider mit der Bewerbung ein wenig überfordert. ich habe noch nie ein Praktikum in diesem Bereich gemacht, doch wie in in Musterbewerbungen gelesen habe steht das in fast jeder Bewerbung. ich weiß nun nicht wie ich mein interesse für diesen beruf beschreiben soll, da ich kein Praktikum vorweisen kann. Hat vllt jemand ein paar tipps??

und noch eine Frage: ich habe das Abitur und möchte im medizinischen Bereich studieren, aber ich möchte die Ausbildung zuerst machen um die Grundlagen zu kennen. ist das von vorteil, wenn ich das in meiner bewerbung erwähne???
 
Hallo

Also ich kenne viele, die davor kein Praktikum gemacht haben und trotzdem genommen wurden.
Wenn du aber doch unbedingt eins machen willst, dann frag doch einfach mal in einem KH nach, ob du z.b. in den Sommerferien mal 1 oder 2 Wochen machen kannst. Ab wann würdest du die Ausbildung beginnen wollen?
 
schon im oktober. das habe ich mir auch überlegt, aber da ich meine bewerbung jetzt schreibe macht es ja wenig sinn ein praktikum erst im sommer zu machen, weil ich ja jetzt bereits wissen muss ob mir der beruf gefällt oder nicht.
 
Also, für Oktober biste schon ziemlich spät dran, Praktikum oder nicht. Vor allem, wenn Du auf eine duale Ausbildung spekulierst - dazu würde ich zwar jedem raten, der Abi und daher die Möglichkeit dazu hat, aber die Plätze sind halt sehr begrenzt.

Aber schreib doch in die Bewerbung, dass Du planst, im Sommer noch ein Praktikum einzuschieben. Die Bereitschaft dazu wirkt positiv.
 
Hi Franzl93,

eine Bewerbung sollte immer etwas persönliches beinhalten. Solche "Muster Anschreiben" sind zwar schön und gut (kann man paar Tipps entnehmen etc.) allerdings ohne ein Krankenhaus "von innen gesehen" zu haben, ist es sehr schwer seine persönlichen interessen für diesen Beruf in einer Bewerbung zu schreiben. Ein Praktikum von sagen wir 3-6 Wochen ist sicherlich kein Pflicht, jedoch kannst du nach solch einem Praktikum für dich selbst entscheiden, ob die "Pflege" wirklich das ist, was du möchtest. :-)

Alles gute ;-)

Grüße
Hakan86

http://www.krankenschwester.de/forum/members/42777.html
 
Nun, für die Ausbildung im Oktober bist du wirklich etwas spät dran... Aber trotzdem hindert dich ja nichts daran, im Sommer noch ein Praktikum zu machen (und dann so wie Claudia schreibt, dies in der Bewerbung erwähnen). Oder du bewirbst dich für 1 Jahr später, machst noch ein freiwilliges Jahr oder so. Manche Schulen fangen ja auch im April an.
Wie gesagt, Pflicht ist es nicht und es geht sicher auch ohne, aber wenn du, wie du schreibst, noch gar keine Erfahrung in dem Bereich hast, wäre es echt sinnvoll. Einfach mal reinschnuppern. Frag doch einfach mal in den KH in deiner Gegend nach. Einen Praktikumsplatz bekommst du eigentlich immer kurzfristig auch!
 
ich schliesse mich oben an. du bist für oktober schon ziemlich knapp, aber probieren würd ichs auf jeden fall.
praktikum heisst ja auch nicht dass du 1 jahr vorher im KH gearbeitet haben musst - die meisten kliniken bieten schüler praktika a 2 wochen an. das zählt genauso.
also ich hatte abitur und ne ganz andre ausbildung, hab mich beworben und kurz vor meinem VG noch ein 2 wöchiges praktikum gemacht, das dann beim VG erwähnt und begeistert davon erzählt. und es wurde eine zusage :)

ich find praktika immer SEHR wichtig, nich damit du in 2 wochen jetz super viel pflegewissen dir aneignest und besser da stehst oder so, sondern vorallem damit DU siehst ob du dir das 3 jahre lang oder falls du doch nich studierst noch viel länger als beruf vorstellen kannst. wenn man noch gar nie auf station war kann mans sich oft schwer vorstellen.
also mach das doch auf jeden fall und reiche das dann nach.

das mit dem studieren würde ich nicht direkt dazu sagen beim bewerben.
wenn du im VG gefragst wirst kannst du ja sagen du könntest es dir ev vorstellen, hast aber noch keine konkreten pläne und konzentrierst dich zunächst voll auf die ausbildung oder so. so würde ich das machen. bei uns sind viele die sich das später noch vorstellen können dabei..aber gleich von vornerein dazu sagen klingt für mich immer irgendwie so nach "ich benutz euch als sprungbrett aber später bei euch arbeiten will ich eh nich" oder so^^
also is nur meine persönliche meinung
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
4.622
G