Bewerbung nach der Examinierung

espoir

Stammgast
Registriert
02.03.2007
Beiträge
224
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo,

ab wann kann man sich bewerben ? Bereits vor dem Examen ? Wenn ja wie lange zuvor ? und was reicht man dann beim potentiellen Arbeitgeber ein als Zeugnis ?
Sofern man sich im Ausland, z.bsp Luxemburg bewirbt, kann man dies auch vor der Examensprüfung machen ? Wie sieht es da mit den einzureichenden Unterlagen aus ?

Vielen Dank !
 
Du kannst vom Arbeitgeber eine vorläufige Bescheinigung überdeine Lesitungen verlangen. Damit kannst du dich dann bewerben.
Frag mal freundlich an und hoff das du es schnell kriegst - wird höchste Zeit (wenn du 10.07 fertig wirst)

OK, habe gesehen du hast grade erst angefangen :)

ALso wie gesagt, geh ein 3/4 Jahr vor dem Examen zum ARbeitgeber und sprich ihn drauf an. Bewirb dich dann auch 6-98 Moante vor dem Examen...!
Ansonsten kommt noch dein Schulabschluss und das Übliche dazu.
 
wo findet man denn so ein standard-bewerbungsschreiben? wie formuliere ich denn meine vorstellungen( volle stelle usw)???

müsste ja auch bald mal anfangen...
 
Google mal nach Bewerbungsbeispielen oder vorlagen oÄ. Gibts zu hauf im Netz.

Würde das dann aber nicht übernehmen und UMschreiben, sondern lieber komplett neu schreiben und die Vorlage nur im Hinterkopf haben.
Ist besser...

Die Vollzeitstelle habe ich zB in den betreff gesetzt...

Ansonsten überleg dir warum du gerade da hin willst und warum sie gerade dich nehmen sollten. Wenn du es geschafft hast das zu formulieren bist du nen großen Schritt weiter!
 
hallo,ich bin gerade neu im forum.
bin gerade frisch examinierte gesundheits- und krankenpflegerin aus hamburg, bin nun dabei mich zu bewerben.habe auch schon einiges losgeschickt.nun habe ich eine interesante stellenauschreibung entdeckt wo ich hinschreiben will, weiß nur nicht so geanu was, weil ich in diesem bereich für den sie suchen, noch nicht gearbeitet hab. wenn man sich zbsp für eine chir.station bewirbt kann man mit einbeziehen das man ja während der ausbildung mal auf einer gearbeitet hat.......das ist nunin meinem fall nicht so.hat da jemand vielleicht ne idee????
danke schon mal!
lg pievke
 
@pievke

ihr würde mich nicht nur auf "interessante" stellenanzeigen bewerben sondern würde mich überall bewerben, denn als frisch examinierte GuK ist es sehr schwierig eine stelle im kkh zu finden, da muss man schon viele bewerbungen schreiben!

und hab ich das richtig verstanden, du warst in deine ausb. nie auf einer chirurgie? wahrscheinlich hab ich mich auch verlesen oder das falsch verstanden!

tja und sonst musst du halt ehrlich in die bewerbung schreiben das du auf diesem fachbereich noch keine erfahrung sammeln durftest, es dich aber sehr interessiert... und so weiter und so fort...:wink:
 
hallo karo6
doch ich war auf einer chirurgischen station-die komplette probezeit lang.da hast du mich sicher falsch verstanden....ich bewerbe mich nicht nur auf "interessante" stellenausschrebungen,nur die um die es im moment geht (stelle im herzkatheterlabor) finde ich sehr interessant da will ich hinschreiben...naja nun hab ich was zusamm bekommen is schon mit der post weg gleich heut morgen. ansonsten habe ich unteranderem auch ambulante pflegedienste angeschrieben nur um erstmal was zu haben und aus der arbeitslosigkeit rauszukomm, weil bei den khs siehts nich so rosig aus zur zeit

lg pievke
 
ja nach dem exam ist das so ein problem die meisten schulen werden ja zu gleichen zeit fertig und übernhemen wenn leute aus ihren eigenen schulen als leute von extern, und es gibt nur wenige kliniken die nicht gerade eigne krankenpflegeschulen habn, uns mittlerweile wo überall betten abgebaut werden, werden auch mehr krankenpfleger ausgebildet als benötigt werden.
Wir haben so 6 moante vor dem examen von unsere schule ein vorlüufiges zeugnis erhalten wo daraufstand auf welchen stationen wir eingesetzt waren die gesamt note des theoretischen unterrichts und die gesamtdurchschnittsnote der stationen, habe mich gleich auch in altenheimen beworben weil ich auf keinen fall arbeitslos nach der ausbildung werden wollte, und habe dann auch gleich im anschluß an die ausbildung eine stelle im altenheim gehabt und andere waren lange arbeitslos bis sie sich darauf herb liesen auch in die alten pflege oder ambulante pflege zu gehen.Am anfang war das schwer für mich aber mitttlerweile bin ich zufrieden und bekomme auch ein normales gehalt nach tarif .
 
habe mich gleich auch in altenheimen beworben weil ich auf keinen fall arbeitslos nach der ausbildung werden wollte, und habe dann auch gleich im anschluß an die ausbildung eine stelle im altenheim gehabt und andere waren lange arbeitslos bis sie sich darauf herb liesen auch in die alten pflege oder ambulante pflege zu gehen.

was heisst denn hier herab lassen???

bei mir ist es einfach so das ich nunmal die ausbildung zur krankenschwester gemacht habe und dann ist es doch logisch das ich dann gerne in einem kkh arbeiten möchten weil sonst hätt ich ja von anfang an altenpflege lernen können! ein bäcker geht auch net in die kücke und kocht!

das hat hier nix mit herab lassen zu tun denn die arbeit in einem altenheim ist wohl schwer genug!

frustrierend alles!
 
hi nachtelfe,
wir habengarkein zwischenzeugnis erhalten damit wir uns bewerben können........gut es wurden bei uns auch alle übernommen zumindestens befristet für ein halbes jahr. wir waren aus 3 versch.krankenhäusern schüler in einem kurs mit ca 25 leuten.mit mir waren es nur noch 2 aus dem kh wo ich gelernt hab, uns wolltensie unbefristet übernehmen hatte auch schon meinen vertrag für die geschl. psych unterschrieben.aber dann examen- :angry:praktisch, schriftlich liefen ganz gut! habe mündl nicht ganz die 3 themenbereiche so wunderbar gemeistert bin da durchgefallen( hatten die am 29.jan)naja das erste was von der pdl kam-keine ausbildungsverlängerung!!schock!! denn die anderen 3 die auch im mündl durchgesemmelt sind durften ohne weiteres verlängern, dann hieß es übername im april wenn nachprüfung gewesen war- nix da. die haben mich voll *********-keine übernahme ich wurd teilweise zusammgestaucht am telefon was mir einfällt da anzurufen jem. der ne 2 chance brauchte den nehmen sie nicht........................tja so lief das hier
.fällt einem nix zu ein:-?8O:motzen:
 
Hallo,

bei mir ist das zwar schon eine weile her aber wir haben ca. ein halbes Jahr vor dem Examen ein schriftliches Zeugnis erhlten und dann hab ich mich auch gleich mit beworben, wel be uns nicht raus war ob überhaupt jemand übernommen werden sollte. ich hatte dann auch schon vor dem Examen erste Vorstellungsgespräche. Eines endete mit einem vorläufigen Vertag wo halt drin stand, wenn Examen bestanden dann auch Einstellung.
Im Enddefekt bin ich aber im alten aus übernommen.

Gruß TinaG.
 
So das mit dem herab lassen nehmt mir mal nicht zu krumm, war nicht böse gemeint, nur das ich finde besser in einem altheim zu arbeiten als arbeitslos zu werden, und das ich weiß das eben viele von meinem kurs damals sich nur in krankenhäusern beworben haben und dann nach dem exam arbeitslos waren und sich erst als es dann kein arbeitslosengeld mehr gab, eine stelle im ambulanten pflegedienst gesucht haben, oder alteheim.
Und klar die arbeit im altenheim ist schwer das weiß ich auch im sebtember 2004 war ich noch im krankenhaus und ab okt dann im alteheim und ehrlich ich habe geweint hatte mir das anders vorgestellt.
Jetzt bin ich ganz zufrieden und klar ich bin Krankenschwester keine altenpflegerin, aber es muss halt so sein wie es ist.
 
mein bewerbungsanschreiben

HAllo,
ich habe gerade einen ersten Entwurf für mein Bewerbungsanschreiben geschrieben. Es würde mir wirklcih sehr helfen, wenn ihr mal drüberschauen könntet und Verbesserungsvorschläge machen würdet! Danke!

Bewerbung um eine Anstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin


Sehr geehrte Damen und Herren,

im September dieses Jahres werde ich meine Ausbildung in den Städtschen Kliniken ****** als Gesundheits- und Krankenpflegerin abschließen.

In diversen durchlaufenen Abteilungen durfte ich Ihr Haus kennenlernen und einen Beruf erlernen, der mir sehr viel Freude bereitet.

Ich begann meine Ausbildung vor knapp drei Jahren mit dem Ziel, stets jeden Menschen den ich pflege, fachlich und menschlich bestmöglich zu versorgen. Dabei lege ich Wert darauf, den Menschen ungeachtet seines Alters, Geschlechtes oder seiner Herkunft stets mit menschlicher Wärme in seiner Erkrankung und deren Bewältigung zu begleiten und dabei den nötigen Respekt zu wahren. Ich mag Menschen sehr, und möchte meine in Ihrem Hause erlernten Fähigkeiten nun umsetzen.

Ich arbeite mich schnell in neue Bereiche ein, bin flexibel und hilfsbereit. Geduld und das Bewahren einer hohen Arbeitsqualität selbst unter Stress sind weitere Stärken von mir.

Jede Station ist ein Team das sich aus Mitarbeitern verschiedener Berufsgruppen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten zusammensetzt wobei jeder, ob im pflegerischen Bereich, im hauswirtschaftlichen Dienst, im ärztlichen Tätigkeitsfeld oder in weiteren therapeutischen Berufen tätig ist, ein Teil einer Einheit darstellt in der jeder von dem anderen lernen kann und sich ergänzt. Ich möchte gerne ein Teil eines solchen Teams in dem Haus meiner Ausbildung werden um weiter dazuzulernen.

Mein besonderes Interesse gilt den Abteilungen der allgemeinen Chirurgie und der Entbindungsklinik, denn die dort ausgeführten Tätigkeiten sprechen mich an.

Gerne möchte ich nun ein Arbeitsverhältnis in Ihrem Hause am dem 1.Oktober 2007 beginnen und freue mich auf ein persönliches Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen



VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE??
 
Hi @pievke,

müssen die deine Ausbildung ned verlängern wenn du durchgefallen bist? Im Grunde bist du dann doch eine billige Arbeitskraft fürs Haus, bist ja schon so gut wie examiniert bzw. kansnt genausoviel oder vielleicht mehr als eine andere Examinierte-du hast halt nur die falschen Themen erwischt und kamst evtl einfach mit dem prüfer nicht klar
 

Ähnliche Themen