Bewerbung Intensiv?

Nune

Newbie
Registriert
01.06.2006
Beiträge
10
Ort
Hatzfeld
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Urologie/Gynäkologie
Funktion
Praxisanleitung
Hallo,ich möchte mich gerne bei uns im Haus auf Intensiv bewerben.Im Moment arbeite ich stationär Urologie/Gynäkologie.Bin seit 2Jahren Praxisanleitung,was aber von meinen Kollegen nie anerkannt wurde.Ich habe für mich entschieden,das ich einen anderen Weg gehen muß.Es war schon lange ein Wunsch von mir,auf Intensiv zu arbeiten.Bis vor kurzem hatten wir noch keine Intensiv Station,da wir ein Beleg-Krankenhaus sind.Ich habe natürlich mir sehr viele Gedanken gemacht,ob dies der richtige Weg ist.Ich bin mir sicher,das die Fachrichtung genau das ist,was ich mir vorstellen kann. Ich bin 53 Jahre,ist das noch nicht zu alt dafür?Ich weiß,das ich dafür geschaffen bin.Es wäre schön,wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.Ich habe keine Intensiv-Ausbildung,was erst mal nicht verlangt würde.Ich würde mich noch fortbilden.Bitte meldet Euch!!!!!:flowerpower:
 
Hallo Nune,

ich würde mal mit eurer PDL die für die Intensiv zuständig ist einen Termin machen und dort Nachfragen ob es möglich ist mal auf Intensiv zu hospitieren.
Wenn das möglich ist und Du hospitieren kannst (musst eventuel einen freien Tag opfern) schau dir das in ruhe an und wenn es dir immer noch gefällt würde ich es mal mit einem Versetzungsantrag probieren oder frage di ePDL ob eine Bewerbung nötig ist. Gesucht wird fast immer neues Personal auf der Intensiv. Ob dein Alter die im Wege stehen könnte glaub ich nicht, hörst dich sehr Zielsicher an und das kommt auch so rüber.

Gruß TinaG.
 
Hallo Nune,
nunja, versuchen kannst du es zumindest, wenn dich die Intensivmedizin so sehr interessiert. Ich an deiner Stelle würde erstmal mit der Intensivleitung in eurem Hause sprechen und herausfinden, ob du ins Team passt und wie er/sie dazu steht. Man ist nie zu alt um noch was neues zu lernen, aber der Sprung von Station zu Funktion ist manchmal nicht unwesentlich.

good luck
 
Hallo Nune, mach mit der Intensiv einen Probetag aus. Für eine Veränderng ist es nie zu spät. :daumen:
 
Ich wechsle auch am 1.4 auf unsere chir. Intensiv und bin 'schon' 42 ! Da seh ich kein Problem,im Gegenteil, davor hab ich in verschied. Fachrichtungen gearbeitet,die Intensiv war schon lang mein Wunsch und jetzt pack ich's an! Klar ist's kein Zuckerschlecken, aber ich freu mich! Ich wuensch dir viel Glueck!!
 
Ich stelle es mir sehr schwierig vor "so spät" auf eine Intensivstation zu wechseln. Ich arbeite seit vielen Jahren auf einer Intensivstation und das, was dort die älteren Kollgen erfahren ist, dass die Kräfte weniger werden und man nicht mehr so gut mit den Belastungen fertig wird.
Und dann erst auf eine Intensivstation zu wechseln und ganz neu anzufangen....ich weiß nicht ob ich das als PDL so ohne Bedenken unterstützen würde.

Ich möchte dir deine Entscheidung nicht madig machen und wünsche dir auch viel Glück, aber ich habe meine Zweifel ob dies mit über 50 Jahren noch der richtige Weg ist. Leider sehe ich das nicht so positiv wie meine Vorredner.....
 
Hallo Nune,

habe vor zwei Jahren selbst von der Urologie auf die Intensiv gewechselt und bin jetzt wieder zurück auf der Urologie!
Finde es gut,daß du dich in deinem alter nochmal komplet neu orientieren willst. Ich muß aber dazu sagen "überlege es dir gut" den man überschätzt sich leicht:ccol1:! Das arbeiten auf der Intensiv ist ein völlig anderes arbeiten als auf einer Normalstation du solltest dir bewußt sein daß es sich immer um eine Ausnahmesituation handelt für Patienten und Angehörige und oft auch für Pflegende und Ärtzte. Für mich war ein großes Problem daß für mich bestimmte Dinge ethisch nicht vertretbar waren, außerdem hat mir das Gespräch mit den Patienten gefehlt.
Was dein Alter betrifft sehe ich kein Problem, vielleicht ist es sogar ein Vorteil, denn man sagt ja auch,daß man im Alter gelassener wird.
Wünsch dir eine gute Entscheidung und gutes Gelingen.

Henning
 
Ich kann mich behid anschließen. Hut ab davor, dass du es versuchen willst aber ich würde auf jeden Fall einen "Probetag" auf der Intensiv verbringen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht ganz einfach für dich werden wird. Leider ist es so, dass gerade auf größeren Intensivstationen keine Rücksicht auf ältere Kollegen genommen werden KANN. Das heißt, das jeder seine Arbeit (die leider nicht weniger wird) schaffen muß und kaum die Möglichkeit hat, sich um andere Kollegen zu kümmern. Das ist weiß Gott nicht böse gemeint oder soll hier die älteren Kollegen diskriminieren. Bei uns wechseln selbst die Fachpflegekräfte ab Ende 40 bis 50 in den Aufwachraum oder auf die Wachstation weil sie es einfach körperlich nicht mehr schaffen.

Könnte mir aber vorstellen, dass auf einer kleineren (ruhigeren) Intensiv die Möglichkeit eher besteht, bis zur Rente zu bleiben. Außerdem ist deine Berufserfahrung nicht zu verachten und somit kann die Intensiv von deinen Erfahrungen profitieren.

Gruß
Heike
 
Lieben Dank euch allen für Eure Ratschläge,Ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.Noch eins,die Intensiv hat 6 Betten,also relativ überschaubar.Ich habe bis vor 4Jahren in einer Uni-Klinik gearbeitet,dort war die Intensiv und OP Einheit sehr umfangreich.Ich war auf einer peripheren Station tätig,wo große OPs versorgt wurden.Bis bald Nune:wavey:
 
Lieben Dank euch allen für Eure Ratschläge,Ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.Noch eins,die Intensiv hat 6 Betten,also relativ überschaubar.Ich habe bis vor 4Jahren in einer Uni-Klinik gearbeitet,dort war die Intensiv und OP Einheit sehr umfangreich.Ich war auf einer peripheren Station tätig,wo große OPs versorgt wurden.Bis bald Nune:wavey:
Geduld mußt Du haben,dann kommt alles wie von selbst
 
Hallo Nune,
was ist denn jetzt aus deinem Wechselwunsch geworden? Hat es geklappt?
 
Hallo Susi, habe inzwischen von der Verwaltung einen Brief bekommen,daß ich mich noch etwas gedulden soll mit der Versetzung.Da unsere Intensivstation noch neu ist,denk ich mir,daß die erst mal abwarten wie das alles so anläuft.Es wurden ja auch von auserhalb Pflegekräfte eingestellt.Es kommt noch dazu,daß bei uns auf Station zwei Pflegekräfte,die in Vollzeit arbeiten wegen Krankheit ausgefallen sind.Daher mache ich im Moment im Monat ca.zehn Nachtdienste.Mein Stationsleiter kann mich momentan nicht entbehren,weil wir noch keinen Ersatz haben.Aber ich lasse nicht locker.Irgendwie bin ich mit der ganzen Situation nicht einverstanden.Wie denkst du darüber?:gruebel:

Es ist nichts so wichtig wie die Liebe
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
4.626
G