Bewerbung an mehrere Krankenhäuser mit Verbundschulen

minchen89

Newbie
Registriert
30.10.2008
Beiträge
6
Hillllfe! ich habe am 27. November ein vorstellungsgspräch und ein einstellungstest. ich pack es jetzt mal hier rein, weil ich kein extra faden auf machen möchte dafür. ich habe mich an ein kh beworben (kh A). die krankenpflegeschule gehört zum kh b. beide kh sind in der selben stadt. die krankenpflegeschule umfasst 3 kh. KH C ist in einer anderen stadt. habe mich am kh A beworben, weil mir dieses kh einfach besser gefällt. also habe ich dort meine bewerbung natürlich hingeschickt. hat ein kh, was keine eigene krankenpflegeschule im haus hat, mitspracherecht? habe heute ein brief von der krankenpflegeschule im kh B bekommen dort stand:
"durch die kooperation des KH B mit dem KH A in der gesundheits- und krankenpflegeausbildung wurde ihre bewerbung an uns weitergeleitet.".
heißt dass etwa das kh wo ich mich beworben habe, hat keinerlei mitspracherecht über deren azubis, oder wie?
was ist wäre denn gewesen, wenn ich mich nur an der krankenpflegeschule des KH B beworben hätte? Wäre ich dann automatisch an das KH B gekommen, und die bewerber die weitergeleitet worden sind von KH A und KH C sind schon "reserviert" für die Krankenhäuser, wo sie sich beworben haben, oder kann die Schule einen auch einfach wo "reinstecken", oder werden sie automatisch an das KH was der Krankenpflegeschule mit angehört reingesteckt?
sorry, so viele fragen! ahh, peinlich! ich bin so nervös!!!!
 
Die Bewerbungen laufen zentral in der Schule auf, die dann entscheidet.

Ist doch ein guter Punkt, danach im Gespräch zu fragen und mit der Mehrfachbewerbung offen umzugehen Solche Schulverbünde sind auch nicht immer sofort zu erkennen. Du kannst dann sicher gern deine Gründe für dein bevorzugtes Haus nennen (Erreichbarkeit, Fahrzeit usw.), um dort dann deine praktische Ausbildung zu absolvieren.
 
ich hab an der krankenpflegeschule vor beginn meiner bewerbung angerufen. habe gefragt wo ich mich beworben soll, also an dem kh was nicht an der krankenpflegeschule liegt, oder direkt an der schule. sie sagten ich solle mich an dann an dem kh beworben, wenn ich dort meine ausbildung absolvieren möchte.
 
Hallo minchen,
ich denke, dass die Schule dadurch, an welchen KH die Bewerbung geschickt wurde ja sieht, an welcher Verbundsklinik die Bewerber die Ausbildung absolvieren wollen.
Die Schule an sich sucht sich analog zu der Auszubildendenzahl an jeder Klinik die zukünftigen Schüler aus und setzt diese dann an den Schulen ein, für die sich sich beworben haben.
 
hi minchen.

Die Ausbildung zur Krankenschwester ist nicht das gleiche wie zB bei Arzthelferinnen oder Altenpflegerinnen. Da bewirbt man sich im Haus oder in der Praxis in der man lernen möchte und man wird zentral in eine Schule geschickt.
Bei Krankenpflege muss man sich bei der Schule bewerben und wird dann in ein Krankenhaus geschickt. Es wird so sein, dass du ein paar Wochen in Krankenhaus A arbeitest dann ein paar in B. dann wieder in A usw.

Bei mir war es ähnlich. Ich war in 3 Krankenhäuser und insgesamt zusätzlich noch 3 anderen Einsatzorten.
Das muss dir Bewusst sein.

Liebe Grüße
 
Hallo Babsi,
bei mir in der Ausbildung war es so, dass es eine Schule für 3 Kliniken gab. Jeder Schüler machte die Ausbildung an der Klinik, für die er sich beworben hatte, den Unterricht hatten wir aber zusammen in einer Schule.
Das Beste wär, minchen89 frägt beim Vorstellungsgespräch nach, wie es an dieser Verbundsschule läuft.
 
Hallo Minchen89,

das Krankenpflegegestz gibt vor, dass die Auszubildenden in verschiedenen Bereichen und Fachrichtungen Praktikumsstunden absolvieren müssen, die genaue Stundenzahl ist auch vorgegeben. Da es sich in Deinem Fall um eine Verbundschule handelt ist anzunehmen, dass Du in allen drei Kliniken eingesetzt werden kannst, zusätzlich kommen z. B. noch Einsätze in der häuslichen Pflege usw. dazu. Du verbringst also ohnehin nicht die gesamte Ausbildungszeit an dem von Dir ausgewählten Klinikum. Dies hängt z. B. auch damit zusammen, dass Du beispielsweise Stunden im Bereich Psychiatrie machen musst, Haus A aber über derartige Stationen gar nicht verfügt, sondern nur Haus B oder C. Jede der Einzelkliniken hat wahrscheinlich Schwerpunkte, und für alle drei Kliniken gibt es eben diese eine Schule - spart Ressourcen, das ist nicht unüblich heutzutage. Aber es gibt auch Wunscheinsätze, da kannnst Du Dich in Deine Wunschklinik wünschen, oder vielleicht kannst Du wirklich alle geforderten intramuralen Praktika in Deiner Wunschklinik machen, wenn diese über die entsprechenden Fachrichtungen verfügt.

Ich persönlich finde es nicht soooo schlimm auch ein bisschen Luft aus anderen Krankenhäusern zu schnuppern. Das erweitert den Horizont und vermittelt einfach noh mal andere Eindrücke und Einblicke.

Alles Gute
Anika
 
Hallo Babsi,
bei mir in der Ausbildung war es so, dass es eine Schule für 3 Kliniken gab. Jeder Schüler machte die Ausbildung an der Klinik, für die er sich beworben hatte, den Unterricht hatten wir aber zusammen in einer Schule.
Das Beste wär, minchen89 frägt beim Vorstellungsgespräch nach, wie es an dieser Verbundsschule läuft.


So ist es bei mir jetzt auch. Habe nachgefragt. Wer sich direkt an der Schule beworben hat wird in das KH geschickt, wo die Schule auch ist. Will man in ein anderes KH musste man sich von dort auch beworben habe. Also alles wird Gut :mrgreen:
 
An der Verbundschule an der ich gearbeitet habe, wurden die Bewerber im Vorstellungsgespräch gefagt, in welches Haus sie möchten, zumal sich einige an allen drei Krankenhäuseren (und teilweise an der Schule selbst) beworden hatten. Wenn die Ausbildungsplätze in einem Haus voll waren, haben wir die anderen Häuser vorgeschlagen.
Der Arbeitsvertrag wurde mit dem gewählten Haus abgeschlossen und der überwiegende Teil der praktischen Ausbildung fand auch dort statt, aber die Schüler mussten auch in den anderen Häusern arbeiten, weil nicht jedes Haus alle Pflichteinsätze anbieten konnte.

Gruß
Sr. S.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
4.620
G