Bewerbertreffen Uniklinik Freiburg

Simone1988

Junior-Mitglied
Registriert
03.03.2009
Beiträge
62
Ort
Freiburg
Beruf
Schüler GuKp Uniklinik Freiburg
Akt. Einsatzbereich
Sozialstation
Funktion
Schüler
Hallo eine Frage habe heute einen Brief bekommen mit einer Einaldung zum bewerbertreffen an der Uniklinik Freiburg. Kennt jemand das oder war jemand schon mal dort? Ist schon noch jemand eingeladen worden??
Gruß Simone
 
Hallo Elli.

Also ich war letzte Woche Freitag zum Bewerbertag an der Uniklinik in Freiburg, allerdings für OTA.
Wir waren 9 Leute (14 waren eingeladen) und die hatten insgesamt glaub ich zehn solche Tage.
Zunächst Haben sich die zwei Lehrkräfte vorgestellt, dann mussten wir unseren Nachbarn 10 Min (da hat alles 10 Min gedauert) kennen lernen und den dann der Gruppe vorstellen. Daraufhin gabs dann jede Menge Infos, zunächst üner die Uniklinik, dann über die Akademie und dann über den Beruf selbst.
Dann hatten wir ne schriftliche Arbeit mit der Frage, welche Kompetenzen für diesen Beruf Voraussetzung sind (mit Begründung)
Danach wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt und mussten innerhalb von 10 Min einen stabilen Turm aus Papier bauen. Da schauen sie auf deine Teamfähigkeit, koordininiertes und strukturiertes Arbeiten etc. (Tipp: Große Papierrollen nebeneinander, Blatt drauf und die nächsten Rollen versetzt funktioniert am besten.)
Nach dem Gebastel haben wir dann nen medizinischen Fachtext auf Englisch bekommen, den wir schriftlich übersetzen mussten (öhm ja, war eher nicht so gut...)
Als letztes gabs dann noch ne Diskussionsrunde zum Thema "Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter komm ich ohne ihr"
Dann hat sie noch das Bewertungssystem vorgestellt (es gibt für alles Punkte, zb Abitur 10 Pkt., Mittlere Reife 6 Pkt, etc, damit wird eine Rangliste erstellt, die ersten 18 bekommen ne Zusage, die nächsten 18 kommen auf die Warteliste und der Rest ne Absage).
Und dann gabs noch ein Vorstellungsgespräch, wo du gefragt wirst, warum sie ausgerechnet dich nehmen sollen, warum du nicht studieren willst (bei Abitur), wie du mit Stress umgehst, wo du dich in zehn Jahren siehst, etc.
Ich hoff, das hilft dir etwas weiter, ich denke mal, die werden ähnliche Strukturen bei GuKP haben...
Liebe Grüße
 
ok danke für die ausführliche Antwort war sehr hilfreich.
Hat noch jemand Erfahrungen gemacht oder ist auch jetzt zu dem Bewerbertag eingeladen?
 
hallo!

ich bin auch zum bewerbertag im april eingeladen. bin auch schon ziehmlich aufgeregt.

kann mir vielelicht jemand sagen, worauf man sich vorbereiten sollte?

lg :)
 
i ich auch am 27.04.2009 weiß auch nicht was auf mich zukommt weil es steht drauf von 9uhr bis 16 uhr
 
hey, ich muss ein tag später. hast du dich auch als gesundheits- und krankenplegerin beworben? ja bei mir steht auch von 9-16 uhr drauf.
 
ja genau als Gesundheits und Krankenpflegerin ich bin mal gespannt was die in der Zeit alles machen wollen
 
ja naja ich denke das ein test gemacht wird oder so keine anhnung gruppen aufgaben und so bin auch aufgeregt!
Du kannst mir ja mal schreiben wenn du da warst das wäre ja super, ich habe auch nen langen weg vor mir fahre sehr lange nach freiburg.:)
 
habe auch 3 stunden fahrt vor mir werd mich bei dir melden wenn ich dort war wie es war
 
Danke das ist ja sehr lieb von dir wenn du das machen würdest:) ich habe 9 stunden fahrt vor mir fahre schon ein tag vorher los oder in der Nacht also wird alles sehr anstrengend werden ,aber ich freu mich auch schon sehr drauf, :nurse:heheheh.

Lg
 
Das ja gar nicht so ohne:eek1: Wünsche euch allen viel Glück&Erfolg:nurse:
 
Danke:)Ja ich weiß das ist weit aber ich hoffe es lohnt sich auch .. :-)
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier und wollte mal nachfragen, ob inzwischen noch mehr von euch zu einem Bewerbertreffen in Freiburg eingeladen wurden?
Ich renne jeden Tag zum Briefkasten, aber bislang war noch nichts entsprechendes drin :cry: .
Ich hoffe da kommt noch was diese Woche!

Viele liebe Grüße
Sabine
 
Hey,

Und wie liefen die zahlreichen Berwerbungsgespräche?
Ich habe auch noch so ein Bewerbungsgespräch. aber erstmal in stuttgart. aber auch solange. kann mir jetzt schon jemand was genaues sagen?
wäre total lieb.
Dankeschön schonmal.

Liebe Grüße
 
ich war noch nicht habe erst am montag das bewerbertreffen
 
Ich habe jetzt auch eine Einladung zum bewerbertreffen bekommen, für das am 7.Mai.
Bin echt mal gespannt. Nur was ich nicht verstehe: "Beginn 9 Uhr, Ende 16" Uhr und dann weiter unten "seien Sie bitte pünktlich um 11.30Uhr da" :gruebel:
 
so bin jetzt gerade von Freiburg zurück gekommen.
Ablauf.
Morgens um 9 Uhr Begrüßung, Vorstellung der anwesenden Bewerber (bei mir 11 Bewerber von 16 die eingeladen wurden)
Dann kam eine kurze Information über die Ausbildung und das Klinikum.
Dann Aufgabe 1: Kurze Beschreibung (schriftlich) Gesundheitswesen was soll sich ändern was will die Große Koalition und Angela Merkel erreichen und was bedeutet dies für unsere spätere Zukunft in dem Beruf Gesundheits und Krankenpflege.
Dann Aufgabe 2: Englischer Fachtext (kann man vorher nicht lernen solche Wörter die vorkommen lernt man nur wegen der Ausbildung- laut Schulleiter ---fließt auch nicht in die Bewertung ein ist nur eine kurze Probe wie die Englischkenntnisse so sind)
Dann kam eine Diskussion wir hatten das Thema Regeln die man in einer Gruppe aufführen muss das ein Gespräch zustande kommen kann.
Dann kamen die Einzelgespräche ich war als 3tes dran und konnte um 13 uhr schon nach Hause gehen. Also wenn ihr einer von den ersten seit könnt ihr um einiges früher nach hause gehen.

Bewertung nach Punktesystem: Abitur 10 Punkte (wenn Durchschnitt 1,0)
FHSR 8 Punkte
Mittlere Reife gibt 6 Punkte (wenn ein Durchschnitt von 1,9 erreicht wird gibt es 10 Punkte.
usw.
Dann Praktikas geben Punkte, FSJ und Ausbildung gibt Punkte usw.

Ende Juni sollen wir bescheid bekommen. Sie suchen 60 Auszubildende und haben 180 eingeladen. die ersten 60 mit der höchsten Punktzahl bekommen eine Zusage die nächsten 60 kommen auf die Warteliste und die letzten 60 bekommen eine Absage.

Hoffe konnte euch etwas helfen und viel Glück
 
Argh, ich bin total aufgeregt wegen morgen :emba:, deshalb nochmal eine kurze Frage an die, die es bereits hinter sich gebracht haben:
Diese Aufgaben, die schriftlich zu beantworten sind, gibt es dazu einen Text oder dient der Beantwortung lediglich das eigene Wissen?

liebe Grüße
Sabine
 
lediglich das eigene wissen
 

Ähnliche Themen