Bewerber aus der Region / Erstausbildung bevorzugt?

Polly*

Junior-Mitglied
Registriert
27.01.2011
Beiträge
61
Hallo liebes Forum,

mir gehen schon seit einer Weile zwei Fragen durch den Kopf und zwar 1. Habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass wenn viele Bewerbungen vorliegen, vor allem Bewerber aus der Region bevorzugt werden. Ich wohne derzeit noch in Baden-Württemberg, aber mein Freund und ich wollen ca. im Januar nächstes Jahr nach Wiesbaden umziehen. Ich würde mich dann natürlich dort an KPS bewerben (und zwar an allen Schulen in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Rüsselsheim - das sind ca. 20 - 'reicht' das denn? Könnte fast zu wenig sein, oder?). Ich mache mir nun Sorgen, dass ich abgelehnt werde, da ich ja zum Bewerbungszeitpunkt noch außerhalb der Region wohne. Kann ich meinen Umzug denn schon im Bewerbungsanschreiben ankündigen?
2. Frage zu einer Anmerkung, die ich auf der Internetseite einer KPS gesehen habe: Da es viele Bewerber gibt, werden nur Leute genommen, die direkt von der Schule kommen, also eine Erstausbildung machen. Kommt das denn häufig vor?

Polly*
 
ich hab in all meine Bewerbungen reingeschrieben, dass ich einen Wohnortswechsel mit Zusage vorhabe und dahingehend flexibel bin.


Wenn du da mit offenen Karten spielst, hast du sicher gute Chancen :)

ich drück dir die Däumchen


zu 2.:

wir haben eine gute Hand voll Schüler gehabt, die zuvor eine andere Ausbildung gemacht haben (Handwerk, Arzthelfer usw.). Auch wenn ich die Begründung der Schulen verstehen kann, würd ich mich nicht verrückt machen - wenn du Argumente für diese Ausbildung hast, bring sie vor (Umorientierung usw.).

Es kommt viel auf den Inhalt deiner Bewerbung an.
 
Hey Polly!

Wenn deine Bewerbung überzeugt, wird es wohl egal sein, ob du aus dem Umkreis kommst oder nicht.
Vielleicht handhaben die Schulen das unterschiedlich, aber ich gehe davon aus, dass deine Bewerbung nicht direkt zur Seite gelegt wird, nur weil du von "außerhalb" kommst.
Viele Schulen haben ja auch Wohnheime, in denen du unterkommen kannst.

Zu Frage 2:
Auch hier werden es die Schulen wohl unterschiedlich halten. Es kann auch von Vorteil sein, Schüler zu haben, die den zweiten Bildungsweg einschlagen. Immerhin haben die schon in die Arbeitswelt hineingeschnuppert und haben eine ungefähre Vorstellung davon, was auf sie zukommt und wie man Lernen UND Arbeit miteinander verbindet.

Ich würde mich jedenfalls nicht abschrecken lassen!!! Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel!!!!

Liebe Grüße, Lantanas! :wavey:
 
Mach dich nicht verrückt.

1. so viel Bewerbungen gibts nicht, einige Schulen, vor allem in Ballungsräumen können ihre Ausb.plätze schon nicht mehr besetzen - klar Regional unterschiedlich.
2. Als Zweitausb. überhaupt kein Problem, d.h. du bist schon etwas Älter und die nimmt man ganz gerne. Eine gewisse Reife ist sicherlich von Vorteil.

@lantas:
Viele Schulen haben ja auch Wohnheime, in denen du unterkommen kannst.
Dass zunächst oft Bewerber aus dem Umkreis bevorzugt werden, hat einen ganz einfachen Grund - Kosten für Familienheimfahrten - die bezahlt werden müssen, auf die ein Schüler Anspruch hat.
Kann für den AG ziemlich teuer werden, wenn er eine Klasse hat die zu einem höheren Anteil aus Leuten besteht, die von weit bis sehr weit herkommen.

Stellt die Ausbplatzinhaber sehr gut und behindert die Suchenden in strukturschwachen Gebieten.
Ne Errungenschaft der Gewerkschaften, die ich äusserst Skeptisch betrachte.
 
Ich hatte es nichtmals in meine Bewerbung hineingeschrieben, dass ich bald umziehen wolle:D Hab trotzdem einige Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen:) Und das bei ca. 500km Entfernung von meinem jetzigen Wohnort zu meinem Zukünftigen. Es wird halt lediglich darauf hingewiesen, dass keinerlei Kosten zu dem Vorstellungsgespräch übernommen werden.
In dem Gespäch wird dann noch gefragt, warum man sich denn hier beworben hat, so weit von "zu Hause" weg.
Ehrlich lebt am längsten;)
Klar gibt's auch die ein oder andere Schule die die Bewerbung so ohne triften Grund zurückschickt, aber da muss man drüber stehen^^ Die haben dich dann einfach nicht verdient!
Ich wünsch dir viel Erfolg!!
 
Hello :)

Danke fürs Mutmachen! Gestern war ich bei einem Infonachmittag zur GuKp-Ausbildung im örtlichen Klinikum und es war echt total schön! Ich finde es jetzt sogar sehr schade, dass wir umziehen - die Lehrer und das KH hat mich total beeindruckt! Wir haben auch eine kardiologische Station besucht und ja, es war echt total spannend und das Gefühl mit der Ausbildung richtig zu liegen, wächst immer mehr! Auf meine Frage, ob auch Ältere eine Chance haben hieß es übrigens, ja, aber sie hätten etwas Bedenken, wenn jemand länger aus der Schule raus ist, ob derjenige mit dem Lernstoff zurecht kommt. Naja, das dürfte bei mir kein Problem sein, ich habe mir während des Studiums recht gute Lernstrategien angeeignet :mrgreen:
Mit einem der Lehrer habe ich mich länger unterhalten und er meinte dann zum Abschied, ich sollte doch meine Bewerbung für Oktober einreichen, vielleicht klappt es ja! Wie gesagt, wir ziehen ja um... aber es ist trotzdem toll zu sehen, dass ich anscheinend nen guten Eindruck hinterlassen habe.
 

Ähnliche Themen