Bereitschaftsdienst, wer kann mir Tips geben?

yobsoddoth

Newbie
Registriert
12.10.2002
Beiträge
23
Ort
Gelsenkirchen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo,

ab dem 01.07 arbeite ich in einem ambulaten Dienst nur in der Bereitschaft. Meine neue PDL hat gesagt, da das ein neues Projekt ist kann ich mich gerne mit Vorschlägen zur Verbesserung mit einbringen. Ich habe für mich schon ein Brainstorming gemacht.Aber ich möchte noch Tips von Leuten haben, die schon ein wenig Erfahrung haben.

Ich würde mich über Vorschläge freuen. Danke schon im vorraus.

:lol1: Gruß
 
Moin,
schreib doch schon mal Deine Gedanken auf, vielleicht kann der eine oder andere was ergänzen!

LG Tobias
 
Kannst Du das näher beschreiben? Wie darf ich mir das Vorstellen? Du sitzt im Büro des Ambulanten Dienstes und wartest, dass Du gebraucht wirst?

Ulrich
 
das thema interessiert mich auch sehr ;
bei uns sieht bereitschaft so aus : 1 woche das rb-handy anner backe haben und drauf " warten " , das jemand anruft. das heißt also 1 woche rund um die uhr jederzeit bereit sozusagen :lol1: ( zusätzlich zum regulären dienst ;-( )
wer mehr wissen möchte, einfach fragen, ich beiße nicht :knabber:


vielste grüße carmina
 
Also es sieht so aus das ich 7 Tage arbeite und dann 7 Tage frei habe. In den 7 tage habe ich von 16- 6h die umleitung vom Büro auf mein Diesthandy , ich kann machen was ich will also zuhause sein im garte sitzen oder sonst was ich will, hauptsache ich bin über das Handy erreichbar. Bis ca 22h kann ich Notfälle deligieren, danach muss ich (ich hab nen dienstwagen vor der Tür stehen) selbst rausfahren. Das ist also nicht wie im Gefängis. Ich habe ca 300-700 Patienten von drei Sozialstation und einem Notrufknopfsytem. Ich bekomme ca das Gehalt von ner 50-75% Stelle. Wenn ich möchte kann ich im Tagdienst den Rest bis zu ner 100% Stelle arbeiten.


Im zusammenhang mit dem Brainstorming, bin ich nicht wirklich weit gekommen, zum Bsp habe ich aus Erfahrung mir gedacht, das die Schlüssel so sortiert werden müssen dass ich sie nach sst finden kann, dann um Bsp mit dem Notfallkoffer, was gehört da erfahrungsgemäß rein, habe ansätze wie rr-gerät, bz gerät vorlagen, kathteter aber was noch? Ich bekomme ein Navi gestellt wie auch ein MDA gibts da auch Tricks wie ich mir damit die Arbeit zu erleichtern? ich meine ich kann nicht wirklich 500 Adressen als Favouriten eingeben, oder doch??? Desweiteren habe ich an eine Mappe gedacht, wo nochmal alles was ich im MDA habe noch mal schriftlich habe, denn Technik ist nicht immer treu.

Würde mich über weiteres Feedback freuen.
 
mal eben ganz kurz, wir haben nen notfallkoffer, da sind drin : adressenlisten unserer pat., schlüssel von den pat., von denen wir schon AHNEN, das sie anrufen ( weil sie eigentlich immer anrufen ), dann noch die schlüssel von den 3 stationen, und die aktuellen dienstpläne aller kollegen, telefonliste , rb-handy logisch ( mehr fällt mir grad nich ein ), ich darf auch bis 22 uhr delegieren ( wennsch denn jemand erreiche ), und auch ich habe in der woche den dienstwagen zu hause. neben dem rb-koffer habe ich dann noch meine pflegetasche, mit rr-gerät, bz-gerät ectpp.


vielste grüße carmina
 

Ähnliche Themen