Benötige Infos zur Rauchvergiftung

g.h.turtle

Junior-Mitglied
Registriert
11.01.2006
Beiträge
34
Hallo zusammen!
Hab z.Z. das Thema Verbrennung und Rauchvergiftung, kann mir jemand sagen was bei einer Rauchvergiftung im Körper genau passiert? Wie sieht die Notfallversorgung bei einer Rauchvergiftung aus? Welche Medikamente können bzw. müssen gegeben werden? Kann so eine Rauchvergiftung Folgen nach sich ziehen? Find zu diesem Thema sehr wenig bei google! Sorry, falls wenn ich ins falsche Forum rein schreibe! Danke schonmal im voraus!
lg turtle
 
Hallo Turtle!

Versuche es mal mit "Rauchgasintoxikation" bei Google! Da findest du schon einiges!

Was genau willst du denn wissen? Wie genau muss denn deine Ausarbeitung werden? Willst du die genaue "Wirkung" des Kohlenmonoxids?

Liebe Grüße
 
Hallo! die Fragen, die ich halt schon am Anfang geschrieben habe! Die Wirkung wäre schon nicht schlecht! Die Ausarbeitung muss nicht bis aufs kleinste Detail beschrieben sein! danke lg
 
Zitate aus Wikipedia:
[...] Besonders bei Kohlenmonoxidvergiftungen ist eine schnellstmögliche Intubation und eine anschließende, kontrollierte Beatmung mit 100 Prozent Sauerstoff (FiO2 1,0) entscheidend. Im weiteren Sinne wird der Begriff Rauch(gas)vergiftung für die oft lebensbedrohliche Schädigung der Atemwege durch Reizgase verwendet. Die frühzeitige Gabe von kortisonhaltigen Dosieraerosolen mit entzündungshemmender, antiödematöser und alveolarmembranstabilisierender Wirkung auch durch den Ersthelfer kann den Schweregrad vermindern. [...]
Rauchvergiftung - Wikipedia

[...]Die starken Komplexbindungen, die Kohlenstoffmonoxid eingeht, erklären seine Giftigkeit. Es bindet, wenn es z. B. mit dem Tabakrauch in den Blutkreislauf gelangt, 200-300 mal stärker an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin als Sauerstoff. Es blockiert die Bindungsstellen des Sauerstoffs, indem es eine stärkere koordinative Bindung mit dem Zentralion (Eisen) der Häm-Gruppe im Hämoglobin eingeht (Komplexbildungsreaktion). Hierdurch wird der Sauerstofftransport im Blut blockiert, was zum Tod durch Erstickung führen kann. Schon bei einem Gehalt von nur 0,3 Prozent Kohlenstoffmonoxid in der Luft ist das Blut zur Hälfte mit Kohlenstoffmonoxid gesättigt. Dadurch werden Pulsoxymeter getäuscht und geben fälschlich hohe Sauerstoffsättigungsraten an (Bewusstlosigkeit und Tod nach etwa 20 Minuten). Ab 1 Prozent Kohlenstoffmonoxidgehalt in der Luft folgt auf die Bewusstlosigkeit innerhalb von etwa 5 Minuten der Tod. Die äußerlichen Anzeichen einer Kohlenmonoxidvergiftung sind in der Regel kirschrote Schleimhäute. Die Farbe ist ein Resultat der tiefroten Hämoglobin-Kohlenstoffmonoxid-Charge-Transfer-Komplexe. Ferner finden sich nach dem Tod bei der Leiche leuchtend rote Totenflecke (Livores) durch eben diesen Mechanismus.[...]
[...]
  • Für gesunde Erwachsene scheint bei Dauerbelastung von 8 Stunden bei Konzentrationen unter 50 ppm keine Gefahr zu existieren. Kranke könnten auch schon bei geringeren Belastungen darunter leiden.
  • Bei einer milden Belastung von 70 bis 100 ppm über ein paar Stunden tauchen erkältungsähnliche Symptome auf: Nasenlaufen, Kopfschmerzen, wunde Augen und Kurzatmigkeit.
  • Bei mittlerer Belastung von 150 bis 300 ppm entstehen Schwindelgefühle, Schläfrigkeit und Übelkeit, sogar Erbrechen.
  • Extreme Belastung ab 400 ppm: Bewusstlosigkeit, Hirnschaden und Tod.
Schwerhörigkeit wird bei CO-Belastung bis zu 50 % verstärkt.[...]
Kohlenstoffmonoxid - Wikipedia
 
Hi!
Möchte Dir noch einen Tip geben: Als Notfallbehandlung bei CO-Intox solltest Du auch die HBO-Therapie nicht vergessen. Nicht überall verfügbar aber die beste Möglichkeit! Der Rettungsassistent sollte auch sofort Auxillusion DA geben.
Gruß ! :o
 
Der Rettungsassistent sollte auch sofort Auxillusion DA geben.
  1. Auxilusion ist aufgrund des beinhaltetem FCKW in Deutschland nicht mehr verfügbar.
  2. Im Übrigen werden inhalative Kortikoide nicht mehr empfohlen, da die Wirkung nicht belegt ist, des weiteren das Outcome nicht beeinflussen und sogar Atemwegsinfektionen begünstigen, etc.

Die präklinische Therapie durch das Rettungsdienstpersonal (Rettungsassistent/Notarzt) ist symptomorientiert. Im Regelfall reicht die hochdosierte Gabe von Sauerstoff (z.B. 15 l/min O2 per Sauerstoffmaske mit Reservoir oder bei obstruktiven Atemwegszuständen mit einem selektiven Beta2-Sympathikomimetikum, z.B. Salbutamol(R) vernebeln oder i.v.) aus. Bei Bewußtlosigkeit oder verbessert sich der Zustand des Patienten dadurch nicht, sollte die Intubation und Beatmung angestrebt werden. 100 Prozent O2 ist dann natürlich auch obligat.

Prinzipiell sollte bei Z.n. Rauchgasinhalation nicht nur an eine CO-Intoxikation gedacht werden; eine Zyanid-Intoxikation ist ebenfalls denkbar und ohne Therapie mit Natriumthiosulfat und ggf. 4-DMAP letal.

Die Pathophysiologie ist im Internet ausreichend beschrieben.

Wie die klinischen Möglichkeiten (hyperbare etc.) aussehen, entzieht sich meiner Kenntinis.

Das auf der Schnelle von mir für Dich!

Gruß
 
Gibt es auch Spätfolgen? Eine Freundin von mir hat ziemlich heftig was anbrennen lassen auf dem Herd: nach ihren Aussagen war überall dichter weißer Qualm, durch den sie musste, um das Fenster zu öffnen. Sie hat jetzt (ist 2 Tage her) noch leichte Schmerzen beim Atmen, ist zeitweise kurzatmig - will aber wegen "dieser Kleinigkeiten" nicht zum Arzt. Kann man vielleicht auch zu Hause was zur Linderung der Beschwerden tun? Ich weiß nicht recht, was ich ihr raten soll, denn ärztliche Behandlung lehnt sie ja ab... :cry:
 
Hallo doremili,
wir hier können Dir nichts anderes raten als dass Deine Freundin einen Arzt aufsucht.
Red nochmal mit ihr und versuch sie zu überzeugen, es sicherheitshalber von einem Arzt abklären zu lassen!
 
Ihr habt recht. Ich sehe das auch so und bleibe dran...
Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau doch mal hier im Forum unter Rauchgasinhalation.

liebe Grüße

Uli
 
Schau doch mal hier im Forum unter Rauchgasinhalation.

Danke Dir: da steht ja schon einiges Brauchbares, super!
Hatte bei Google unter Rauchgasintox u.a. gesucht, aber fast alles nur unnütz (bis auf diese Seite hier *gg*).

Bei den Aerosolgaben bin ich skeptisch, da ich auch gelesen habe, dass es inzwischen wegen der NW nicht mehr gegeben werden soll, da die Wirkung angeblich nicht wirklich nachweisbar ist?! Was nun stimmt: keine Ahnung... :weissnix: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird es ohnehin mehr als Sofortmaßnahme angewendet...

Liebe Grüße! :wavey:
 
  • Like
Reaktionen: Maniac
Sage ich ja, recht spät.

Habe gerade mal nachgesehen, g.h.turtle wurde zu letzt vor 7 Jahren und 22 Wochen zu letzt gesehen.
Vielleicht hilft diese PDF - Datei einem anderen, der im Forum ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen