Beleidigung durch PDL

blue-iced-roses

Stammgast
Registriert
28.06.2007
Beiträge
200
Ort
Westerwald
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie/Gastroenterologie
Funktion
Angestellte
Hallo ihr Lieben,

ich muss meinen Frust einfach mal heraus lassen und hoffe das ich hier richtig bin.
Hatte heute einen sehr stressigen Tag, wie so oft in den letzten Wochen.
Worauf ich eigentlich hinaus will ist dies:
Unsere PDL (eine Nonne), arbeitet manchmal mit auf Station, wenn es sehr stressig ist. Heute fragte sie mehrer Mitarbeiter ob ein bestimmter Pat einen eigenen Rasierer hat, weil sie ihn rasieren möchte, als besagte Mitarbeiter ihr darauf keine Antwort geben konnten, brauste sie ab in Richtung Überwachung, wo der Pat vorher gelegen hatte, reist dort die Tür auf und sagt zu der Kollegin dort: " hier weiß ja niemand Bescheid, da könne man ja eher Hunde fragen, die wüssten eher eine Antwort als die Schwestern auf Station. Wir würden nur genau über unser Frei und unsere Überstunden Bescheid wissen." :wut: :angryfire::angryfire::angryfire:
Auf Überwachungen waren auch noch unserer Oberärztin und eine Therapeutin (die auch MAV-Mitglied ist) anwesend die das ganze mitbekommen haben und und denen natürlich der Mund offen stand als unsere PDL dies sagte.
Und das war nciht das erste Mal das wir sowas von ihr zu hören bekommen...

Meine Frage: Muss ich mir sowas gefallen lassen?

Ich bin so sauer über diese Aussage, obwohl ich nicht dabei war, fühl ich mich trotzdem irgendwie angesprochen und beleidigt.
Wir reißen uns Tag für Tag den Allerwertesten auf das der Laden am laufen bleibt, trotz wenig Personal und viel Pflegeaufwand etc und dann muss ich mir noch sowas von der PDL anhören... :cry::angry:

Sorry das ich soviel geschrieben hab aber irgendwo musste ich meinen Frust mal loswerden.
Habt ihr schon mal ähnliches erlebt?
Sollten wir uns beschweren?
Naja sie hat sich ja auch entschuldigt, aber erst eine Stunde später...
Manchmsl denke ich, das sie einfach nicht nachdenkt bevor sie was sagt bzw mal nen Lehrgang in Kommunikation dringend nötig hat.
 
Meine Frage: Muss ich mir sowas gefallen lassen?

Ich bin so sauer über diese Aussage, obwohl ich nicht dabei war, fühl ich mich trotzdem irgendwie angesprochen und beleidigt.

In dem speziellen Fall warst du nicht betroffen. Wenn jemand reagieren sollte, dann die, die direkt beleidigt wurden, solche Pauschalaussagen würd ich knicken. Wenn an der Aussage ein wahrer Kern ist, dran arbeiten.
Und wenn sie immer so pampig ist, vielleicht ein offizielles Gespräch unter Einhaltung des Dienstweges, wobei die Aussage:...wir reißen uns jeden Tag den ***** auf, das der Laden läuft und dann sowas..." eher weinerlich und damit kontraproduktiv ist. Der Tenor sollte eher sein:...wir verlangen von Ihnen den Respekt im Umgang, den wir Ihnen auch zeigen." (Tut ihr das?)

Und ja, hoffentlich wißt ihr alle über euer Frei und Überstunden Bescheid.
Und btw. man braucht nicht immer einen Kommunikationslehrgang, sondern einen Widerpart, der einem die Grenzen zeigt.

Gruß, Marty
 
ja so sowas hätte ich auch zu ihr gesagt vonwegen Respekt einem gegenüber.

wie gesagt dies kommt leider öfters vor nur keiner traut sich was zu sagen, weil sie die PDL ist, wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ich schon ein paar Worte mit ihr gewechselt...
 
Eigentlich hat sich doch Schwester Unbeherrschta durch diese Aktion selbst bloßgestellt. Letztlich beleidigt sie sich selbst mehr als andere.
 
Wie wäre es mit einer passenden Antwort? Ihr seid doch net auf den Mund gefallen. Ich bin zu allen freundlich die zu mir freundlich sind, aber wer mir dumm kommt, muss mit der passenden Gegenreaktion rechen und damit, jeglichen Respekt meinerseits zu verlieren. Das hab ich auch schon mal meiner PDL gesagt, als sie meinte meine fachliche Kompetenz (ungerechtfertigterweise) in Zweifel ziehen zu müssen und da beleidigend wurde.

hier weiß ja niemand Bescheid, da könne man ja eher Hunde fragen, die wüssten eher eine Antwort als die Schwestern auf Station
Die examinierten Hunde arbeiten heute alle woanders und haben ihr Wissen mitgenommen.

Oder einfach ignorieren und auf Durchzug schalten. Ich find es eh immer armselig, wenn man grundlos beleidigend werden muss.
Es ist sowieso ein großes Problem, dass oft PDL's oder SL's sowas von absolut keine Ahnung haben von einer adäquaten Gesprächsführung.
 
Naja,sagen wir mal so,wenn der Pat. schon ein paar Tage bei Euch liegt,müßte eigentlich bekannt sein,ob er nen eigenen Rasierer hat,die Rasur gehört immerhin mit zur GP.
Wenn Eure PDL schon mitarbeitet,wenns brennt,dann kann sie,logisch,nicht alle Einzelheiten wissen und fragt natürlich die,die jeden Tag da sind.
Bekommt sie von allen nur ein Achselzucken,darf ihr schon der Kamm schwellen,jedoch sollte sie sich als PDL rethorisch unter Kontrolle haben.
Sich da als Unbeteiligter beleidigt fühlen,ist m.E. völlige Verschwendung geistiger Ressourcen,würd ich mich überhaupt nicht mit befassen,geschweigedenn drüber nachdenken und mich drüber aufregen !
 
Es ist sowieso ein großes Problem, dass oft PDL's oder SL's sowas von absolut keine Ahnung haben von einer adäquaten Gesprächsführung.

Man kann ja Ahnung haben und trotzdem Gespräche nicht immer adäquat führen (wollen!). Um mal das bekannte Sprichwort rumzudrehen: Wie es aus dem Wald herausschallt, so rufe ich rein!

Und mal nebenbei. Diese PDL arbeitet mal am Krankenbett mit :rocken: und sie hat sich, wenn auch verspätet, entschuldigt, so daß nicht komplett Hopfen und Malz verloren sein dürfte.
 
@ ZNA-Öse

natürlich gehört das zur GP nur das Problem war, das nur Kelleginnen da waren die frisch ausm frei bzw den Pat nur durch einen Spätdienst kannten.


ich fühl mich halt trotzdem angegriffen, weil sie es halt so Verallgemeinert hat, sodass sie damit alle meint.
und außerdem hat sie schonmal sowas zu mir gesagt, und hat sich nicht entschuldigt...

@Marty

ich war auch von den Socken als ich vor 1,5 Jahren dort angefangen hab und gesehn hab das die PDL mit am Krankenbett arbeitet. Zum einen ist es toll, den sie weiß was abgeht auf Station, auf der anderen Seite ist sie tgl nur um uns anzumeckern etc.
uns das wo wir etwas Motivation so gut gebrauchen können, Kolleginnen haben gekündigt, oder deren Verträge werden nicht verlängert, es kommen immer mehr Pat, wir haben eine große Krankheitsrate, es wird kein neues Personal eingestellt (angeblich wird wie wild gesucht, aber nirgends weder zeitung noch Inet ist eine Anzeige zu finden) und dann werden wir jeden Tag angemeckert.
grausam einfach nur grausam
 
Da hilft nur eins. Bewerbugen schreiben und weg aus dem Laden!!
 
Die PDL wird das gleiche Problem haben wie jede andere PDL auch: sie hat finanzielle Vorgaben dei das Personal limitieren. Da nutzt es auch nix wenn man Nonne ist. Ich denke, sie will die Arbeitsbelastung wenigstens ein wenig senken indem sie mitarbeitet.

Sie hat eine andere Sozialisation hinter sich. Sie hat eine andere Sichtweise zum Thema Pflege. Stichwort: Nächstenliebe unter kompletter Aufgabe des eigenen Selbst. Und ich denke, dass sie diese Vorstellungen auf euch projeziert. Dabei kommt sie an ihre Grenzen.

Schlussendlich ist sie auch nur ein Mensch. Der eine reagiert so, der andere anders. Charaktere sind net Positions- und auch net relegionsgebunden.

Ich persönlich finde es beachtlich, dass sie sich entschuldigt. Das findest in der Position eher selten. Vielleicht solltest das mal unter dem Aspekt sehen. Bist du völlig fehlerfrei? Hast du noch nie hinter ihrem Rücken über sie geratscht? damit würdest den Aspekt der Üblen Nachrede erfüllen.

Niemand ist perfekt. Und als Pflegekraft sollte man in der Lage sein sich abzugrenzen... auch gegenüber PDLs. Wenn man das net schafft, ist es besser beizeiten zu gehen bevor die Situation mal ungewollt eskaliert... auf beiden Seiten.

Elisabeth
 
Die examinierten Hunde arbeiten heute alle woanders und haben ihr Wissen mitgenommen.

Warum sich auf so eine niedrige Stufe stellen?

Viel besser: "Können sie uns das an einem praktischen Beispiel nachweisen?"

Oder: "Nennen Sie dieses etwas konstruktive Kritik?"

lg
 
Ob PDL, Papst oder Kaiser von China,
niemand würde mir heute so ans Bein pinkeln können.
Danach müsste sich diese PDL bei mir über Dienst nach Vorschrift wundern:
Nicht einmal mehr einspringen, alle Bildungsurlaubstage ausnutzen und eine Kur im Sommer, wenn alle Urlaub haben....
Wer sich nicht kooperativ, sondern aggressiv verhält, kann keine Kooperation von mir erwarten.
 
Ich finde, sowas muss man sich von niemandem gefallen lassen, ob PDL; Stationsleitung oder. Ich hätte ihr einfach zur Antwort gegeben (natürlich in einem anständigen, aber bestimmten Ton): Frau..... ich bitte sie, solche Behauptungen und Unterstellungen zu lassen, so etwas verletzt uns als Pflegepersonal, wir geben unser bestes, sind aber auch nur Menschen und nicht Fehlerfrei. Sie als PDL sollten eigentlich wissen, unter welchem Stress wir stehen und das wir nicht immer alles wissen können.

Sollte dies nichts nützen (sie macht das ja anscheinend öfter sagtest du) würde ich den Dienstlichen Weg gehen über die Stationsleitung, Personalrat bis hin zum Chef. Eine PDL die solche Aussagen macht, auch wenn sie großen Stress und Druck hat, hat wohl ihren Posten verfehlt. Sie sollte ein Vorbild für die Mitarbeiter sein und das Krankenhaus darstellen. Was sollen sich Angehörige und Patienten denken, die das mitbekommen haben?
Ich hatte leider auch mal so eine PDL, die mir sagte, ich hab mein Examen im Lotto gewonnen, ich sei doch zu dumm zum sch...... Und das nur, weil ich den Corsa als Dienstauto mitgenommen habe , statt dem Smart. Sie sagte die andere Kollegin könne nicht mit dem Smart fahren, ich solle sofort ans Büro zurückkommen und den Corsa abliefern. Ich sagte ihr dann das ich grad mitten in der Tour bin (ambulanter Pflegedienst) und das mein Patient eben in der Dusche ist und ich nicht weg kann. Als ich dann später den Corsa ans Büro brachte, äusserte sie sich eben mit oben genannten Satz.
Ich ging daraufhin sofort zur Chefin, die juckte das nicht. Ich wandte mich an den Kreisverband des Pflegedienstes. Ende vom Lied: Sie ist nicht mehr PDL da sie nicht geeignet ist für diesen Posten.
 
Warum muss eigentlich eine Leitung stets frei von jeglichem Fehler sein? und warum kann erwachsener Mensch nicht wie ein solcher reagieren und sich entsprechende Ansagen verbieten?

Elisabeth
 
Natürlich muss auch eine Leitung nicht frei von Fehlern sein, das hat aber auch niemand hier behauptet. Doch solche Aussagen dürfen nicht kommen, sei es von Seiten der PDL, des Geschäftsführers, eines Arztes, einer Schwester oder einer Reinigungskraft!
Wenn einem etwas stinkt, kann man das auch anders ausdrücken.
Zumal es immer noch einen Unterschied macht, ob jemand durch so etwas schon öfter aufgefallen ist oder ob das einmalig im Zuge einer totalen Überforderung mit der Situation war. Doch nicht bei solchen Kleinigkeiten wie ein fehlender Rasierer oder das mitgenommene Auto oder sonstige Lapalien.
 
Die examinierten Hunde arbeiten heute alle woanders und haben ihr Wissen mitgenommen.
1e9019f6d1ab43160233af6dab895ce6.gif
Der ist gut...lol- allerdings reagiere ich in einer solchen Situation auch eher perplex...Lässt sich Schlagfertigkeit eigentlich trainieren...:thinker:
 
1e9019f6d1ab43160233af6dab895ce6.gif
Der ist gut...lol- allerdings reagiere ich in einer solchen Situation auch eher perplex...Lässt sich Schlagfertigkeit eigentlich trainieren...:thinker:


Ja lässt sich, habe vor 3 Wochen erst die Fortbildung: Schlagfertig und gelassen; gemacht. War wirklich Klasse. Solltest du da Infos brauchen, schreib per PM, dann nenn ich dir den Trainer :)
 
hallo

also ne PDL die mitarbeitet finde ich schon klasse, wenn die dann ausrastet, was natürlich bei der bestehenden Tatsache sein kann, ist doch durchaus menschlich, aber .....
wie ist sie im normalen Alltag, kollegial ....? normal ....? oder ....?

denn ausrasten tun wir doch alle mal ....... und so einen dummen Spruch würd ich da wahrhaftig nicht als Gott weiß was ansehen .....

für eine PDL rhetorisch natürlich etwas peinlich ........
als PDL sollte man eine gewisse menschliche Beherrschung besitzen, aber nun ...... sie ist nicht allen gegeben

und auch Nonnen können ausflippen ....... ich hätte wahrscheinlich bei so einer schimpfenden Nonne gegrinst

ich weiß es denn ich war bei Nonnen auf dem Gymnasium und bei Nonnen vor meiner Ausbildung im Praktikum und bei Nonnen in der Ausbildung .......ab und zu sind sie schon herrlich
viele Grüße
Bully
 
Beleidigungen sollten man weder bei der Leitung noch bei den Vorgesetzten tolerieren - aber sie hat sich entschuldigt, und damit würde ich es auch gut sein lassen. Wem von Euch ist denn im Stationsalltag noch nie der Kragen geplatzt?
 
Beleidigungen sollten man weder bei der Leitung noch bei den Vorgesetzten tolerieren - aber sie hat sich entschuldigt, und damit würde ich es auch gut sein lassen. Wem von Euch ist denn im Stationsalltag noch nie der Kragen geplatzt?

Ich bleibe bei meinem Unverständnis.
Ausraster, wie diese sind immer Ausdruck von Aggression, die niemand hinnehmen muss. Bitte: die 50er Jahre sind vorüber!
 

Ähnliche Themen