Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus

Landra

Newbie
Registriert
05.12.2006
Beiträge
2
Ort
Brandenburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst
Funktion
PDL in Ausbildung
Hallo!

Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum Jahresende aus. War dann 2 Jahre dort beschäftigt. Vertrag wurde nach einem Jahr um ein weiteres verlängert.
Nach 2 Jahren bekommt man dann wohl einen unbefristeten Vertrag oder eben gar nichts wie in meinem Falle.
Kann man sich dagegen wehren, wenn zur gleichen Zeit neue Krankenschwestern eingestellt werden und man sich absolut nichts vorzuwerfen hat?
Könnte mein Alter (37) der Grund für die Entscheidung des Arbeitgebers sein??
Hoffe es kennt sich jemand damit aus.

Liebe Grüße
Sabine
 
Hallo Landra,
hast du rechtzeitig einen Antrag auf weitere Verlängerung und damit Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag gestellt? Automatisch passiert da meist nix, weil ein befristeter Vertrag normal ohne weitere Vorwarnung bei Fristablauf endet.
Vielleicht fragst du auch nochmal den Personalrat, ob man nicht darüber nachgedacht hat.
Ob dein Alter der entscheidende Grund war, dich nicht weiterzubeschäftigen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Auch hier solltest du bei deinem Arbeitgeber nachfragen, nur er weiss seinen Entscheidungsgrund.
 
Natürlich hatte ich diesen Antrag fristgerecht gestellt und die Antwort war
leider negativ.

Liebe Grüße Sabine
 
Hallo Landra,
es besteht kein Anlass für den Arbeitgeber Deinen Vertrag zu verlängern, wenn er ausläuft. Das ist allein seine Entscheidung. Aus diesem Grund werden ja befristete Arbeitsverträge so gern angeboten. Eine neu eingestellte Kraft ist mitunter billiger, da sie ggf. in eine niedrigeren Stufe eingruppiert ist.
Das ist zwar in unfair dem Arbeitnehmer gegenüber, aber rechtlich halt sicher.
Auch wenn es hart klingt: wenn Dein Arbeitgeber Deinen Vertrag net verlängert, hast Du halt Pech gehabt.
Das einzige was Dir eventuell helfen kann, ist das Einschalten des Betriebsrates, denn der kann unter Umständen was bewirken, denn immerhin hat der Betriebsrat ein Mitspracherecht bei Einstellungen. Wenn dem Betriebsrat bekannt ist, dass ein Mitarbeiter einstellt werden soll und ein anderer dafür gehen muss, kann er da versuchen gegenzusteuern.

PS: Das man nach der 2. Befristung einen unbefristeten Vertrag bekommen muss, ist, soweit ich weis, ein Relikt aus dem BAT, im TVöD steht dazu nämlich nichts mehr. Es kann also sein, dass Dir, wenn Du eine Verlängerung bekommen solltest, erneut nur ein befristeter Arbeitsvertrag angeboten wird.
 
hallo...

also ich habe schon 3 befristete Verträge gehabt..und ich bin mir sicher das der nächste auch befrtistet sein wird (wenn überhaupt noch einer folgt), bei uns bekommt eigentlich keiner mehr einen unbefristeten, und das schönste ist, ich arbeite seit 2 jahren die 42 std. woche mit 5 anderen und der rest 38,5.... wir haben eben die "neuen Verträge" die machen doch mit einem was sie wollen... man muss sich einfach fügen...:evil:
 
Bei uns ist im Arbeitsvertrag geregelt, daß zunächst die Befristung auf ein Jahr gilt. Wird nicht 6 Wochen vor Ende der Befristung ein entsprechendes Gespräch mit dem AN geführt, geht der Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristeten über.

Gruß

Johannes Paetzold
 
Bei uns ist im Arbeitsvertrag geregelt, daß zunächst die Befristung auf ein Jahr gilt. Wird nicht 6 Wochen vor Ende der Befristung ein entsprechendes Gespräch mit dem AN geführt, geht der Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristeten über.

Gruß

Johannes Paetzold


Hi,
da begibt man sich aber ganz schön in Gefahr bei einer etwaigen "Nicht-Verlängerung" einen Leistungsverlust der Agentur f. Arbeit zu riskieren, da man sich 3 Monate vor Ablauf des Vertrages arbeitssuchend melden muß.
Also würde ich raten,:daumen: sich auf jeden Fall arbeitssuchend zu melden.
 

Ähnliche Themen