Bachelor of nursing nach abgeschlossener Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

kiki1625

Newbie
Registriert
17.03.2009
Beiträge
4
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe das mir hier geholfen werden kann, da ich bisher noch keine klaren Antworten gefunden habe (und das trotz world wide web!:gruebel:).

Und zwar würde mich mal interessieren ob im meinen Bachelor in nursing auch noch machen kann, wenn ich bereits eine Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert habe.

Und ist eigentlich Abitur bzw. Fachabitur zwingend erforderlich?

kiki
 
Im Prinzip geht das. Ob deutsche Unis und Fachhochschulen schon auf solche Quereinsteiger eingerichtet sind, weiß ich aber nicht.

Abi oder Fachabi sind in Deutschland meistens Voraussetzung, unter gewissen Bedingungen geht es aber auch ohne Abitur. Meist benötigst Du dann einige Jahre Berufserfahrung oder aber eine Fachweiterbildung als Ausgleich. Das hängt von der jeweiligen Hochschule ab. Alternativ könntest Du natürlich das Abi nachmachen.

Ich habe meinen Bachelor über ein Fernstudium an einer Universität in Australien gemacht, dazu hab ich hier schon ein paar Mal berichtet. Schau mal hier:

http://www.krankenschwester.de/foru...flege-fernstudium-ohne-abitur-moeglich-2.html
http://www.krankenschwester.de/foru...he-infos-studiengang-bachelor-of-nursing.html
 
Kannst Du an der Martin-Luther-Universität in Halle(-Wittenberg) machen. Quereinsteiger BAchelor. Müsste auch ohne Abi, mit Aufnahmeprüfung gehen, am besten im Sekretariat anrufen und nachfragen:
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft


LG Marion
 
:mrgreen: Danke Claudia,

auf eine solche Idee wäre ich garnicht gekommen.
Fernstudium passt prima da ich das auch unbedingt Berufsbegleitend machen wollte. Vorallem aus finanziellen Gründen... ist ja schließlich auch ein entscheidender Faktor.
Was wäre aber wenn ich während meines Studiums meine Arbeit verliere, was man ja nicht ausschließen kann, schon garnicht bei der jetzigen Wirtschaftssituation.
 
Halle ist nicht teuer (keine Studiengebühren), wenig Präsenztage als Quereinsteiger, so daß man nebenbei arbeiten könnte. Jena (Pflegewirt als Abschluß) bietet auch Fernstudium an und ist relativ günstig. Vorteile: wenig Englisch-Kenntnisse erforderlich.

LG Marion
 
Hallo Marion!

Uni-Halle klingt natürlich auch super vorallem weil ich dort gleich um die Ecke wohne (ca. 1/2h). Warum weiß ich sowas bloß nicht...!? :-?

Keine Studiengebühren? Wie geht denn sowas?
 
Was wäre aber wenn ich während meines Studiums meine Arbeit verliere, was man ja nicht ausschließen kann, schon garnicht bei der jetzigen Wirtschaftssituation.

An den meisten Unis kann man das Studium auch für einige Semester unterbrechen, ohne Nachteile befürchten zu müssen.
 
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe das mir hier geholfen werden kann, da ich bisher noch keine klaren Antworten gefunden habe (und das trotz world wide web!:gruebel:).

Und zwar würde mich mal interessieren ob im meinen Bachelor in nursing auch noch machen kann, wenn ich bereits eine Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert habe.

Und ist eigentlich Abitur bzw. Fachabitur zwingend erforderlich?

kiki


Um in Deutschland Erfolg haben zu können, würde ich dir nicht den Bacheor of Nursing empfehlern, sondern den Bachelor of Science in Nursing, denn den Bachelor of Nursing ist kein deutscher akademischer Grad, hier gibt es nur den Bachelor of Arts B.A., den Bachelor of Laws LL.B., den Bachelor of Science B.Sc., Bachelor of Education B.Ed. (den ich in Deutschland jedoch noh nie gesehen habe, nichtmal an Unis und FHs) und den Bachelor of Engineering. Zusätzlich gibt es an Kunst- und Musikhochshulen noch den Bachelor of Fine Arts B.F.A. bzw. der Bachelor of Music B.Mus.

Mit dem Bachelor of Nurisng kannst du in Deutschland bei der Titelführung Probleme kriegen, denn was sowas angeht ****t sich ddie deutsche Regierung ganz schön ins Hemd. § 132(a) StGB könte greifen, denn um ausländische Grade in D führen zu dürfen muss die Uni oder Hochschle in dem Land wo sie ihren Sitz hat anerkannt und auf dder Seite www.anabin.de am besten als H+ gekennzeichnet sein.
 
Für Fernstudieninteressierte und Leute die dem englsichen mächtig sind,wäre dann auch die Open University empfehlenswert, denn hier gibt es keine Zugangsvorraussetzungen.
 
Mit "keine Studiengebühren" meine ich natürlich nicht die normalen Semesterbeiträge ans Studentenwerk und für das Semsterticket (rund 60€ pro Semester). Aber in vielen Bundesländern werden noch keine Studiengebühren von rund 500€ pro Semester erhoben, ein nicht zu vernachlässigender Vorteil, insbesondere, da sich ein Studium im pflegerischen Bereich von der finaziellen Seite aus betrachtet ja eher nicht rechnet.

Liebe Grüsse,

Marion
 
Mit "keine Studiengebühren" meine ich natürlich nicht die normalen Semesterbeiträge ans Studentenwerk und für das Semsterticket (rund 60€ pro Semester). Aber in vielen Bundesländern werden noch keine Studiengebühren von rund 500€ pro Semester erhoben, ein nicht zu vernachlässigender Vorteil, insbesondere, da sich ein Studium im pflegerischen Bereich von der finaziellen Seite aus betrachtet ja eher nicht rechnet.

Liebe Grüsse,

Marion

Das ist billig, ich zahle 245 Euro pro Monat! (Fern-Fachhochschule Hamburg Pflegemanagement).
 
Hallo Brigitte / Sittichfreundin,

Halle ist in dem Sinn ja auch kein Fernstudium. Unterlagen müssen wir uns selbst ausdrucken. Virtuelle Lernumgebung gibt es auch nicht, außer stud.ip, wo die meisten Dozenten ihre Vorlesungen reinstellen.
Dennoch kenne ich günstigere Fernstudiengänge, z.B. Fernuniversität Hagen, die aber leider nichts im pflegerischen Bereich anbietet.
Außerdem ist Hamburg eine private Uni, und die sind immer teuer.
Und, wie schon gesagt, man muß zwischen Studiengebühren und Semesterbeiträgen unterscheiden. Wenn Studiengebühren erhoben werden, kommen die Semesterbeiträge noch dazu. (Glaub´ich)

Lieben Gruß,

Marion
 
Was bedeutet das denn?
Kannst Du mir naeheres dazu schreiben??????? Bitte :)


D.H. das du dort auch ohne Schulabschluss studieren kannst, es gibt halt keine Zugangsvorraussetzungen, außer das nötige Kleingeld. Alle bachelor- und Mastergrade sind in Deutschland anerkannt und somit führbar. Alle Studien finden im Fernstudium statt.

Hier mal ein paar Links:

Distance Learning Courses and Adult Education - The Open University

Open University ? Wikipedia
 
Guten Morgen,

es mag ja sein, das dort "jeder" Zugang zu Bildung hat. Allerdings darf man nicht einfach glauben, dass ein Studium an einer ausländischen Uni "leichter" zu absolvieren sei als an einer deutschen Hochschule.

Fakt ist einfach, dass mit der "Studierbefähigung" (also dem Abitur) ein gewisses Maß an Kompetenzen erworben wird, welches zum eigenständigen und selbstorgenisierten Lernen befähigt.
Natürlich gibt es viele Berufstätige Menschen, welche - zwar nur mit mittlerem Schulabschluss, aber dafür mit 10 Jahren Berufserfahrung- nochmal einen solchen Abschluss erwerben möchten und dieses auch schaffen.
Ein Studium ist trotzdem anders organisiert als eine Ausbildung.

Ein weiterer Punkt ist die "Sprachbarriere"; ich habe unter CobraCains eingestelltem Link folgenden Hinweis gefunden:

Dazu werden sehr gute Englischkenntnisse benötigt, denn an der OU wird nur Englisch gesprochen.

Ich denke, das es gerade für diejenigen, deren Schulabschluss schon Jahre her ist, nicht leicht ist, ein großes (neues) Fachgebiet in einer Fremdsprache zu durchdringen...
Schulenglisch reicht da eben nicht aus, um Vorlesungen, Seminare und Vorträge zu verstehen, Fachartikel und Studien zu lesen und zu bewerten oder überhaupt erstmal mit "Grundtechniken" des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut zu werden!
Hiermit erhöht sich der Workload (also der Arbeitsaufwand) ungemein...ein nicht unwichtiger Aspekt für all diejenigen, die "nebenher" studieren wollen.


 
Bei dem sprchlichen Problem stimm ich dir zu! Da die OU in D anerkannt ist, sind ihre Absschlüsse und Studieninhalte mit den deutschen gleich. Lediglich die typisch deutsche Bürokratie fehlt hier. Ein Hauptschüler ist nicht zwangsläufig blöder als ein Gymnasiast!

Googelt mal, denn es wird geplant eine Deutsche Uni nach dem OU-Prinzip aufzubauen.
 
In Nursing bietet die Open University aber keinen Bachelor oder Master, sondern lediglich ein "Diploma of Higher Education" an. Das hat nicht den gleichen Stellenwert.
 
Guckst du hier?

Degrees


  • Nursing Practice
    If you’re a practising registered nurse, you can gain this honours degree while cultivating a person-centred approach to your work with patients, their carers and families.
  • Nursing Studies
    If you’re a registered nurse, this degree will prepare you to meet the challenges of providing nursing care within the complexity of a modern healthcare system.

Ich denke das dir der bachelor of Nursing in Deutschland nichts bringt, zumindest nicht viel, da es ddiesen Bachelor in Deutschland so nicht gibt. es gubt hier den Bachelor of Arts und den Bachelor od Science in Nursing - gleiches bietet die Open university auch an.
 
Eben. Ein Degree, aber kein Bachelor. Ein anderer Abschluss. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er hier nicht anerkannt wird, aber man sollte sich diesbezüglich vorher schlau machen. Vor allem, wenn man danach noch einen Master oder eine Promotion draufsetzen möchte.

Dir, Cobra, nützt der lila unterlegte Ausbildung leider gar nichts. Du bist kein "registered nurse", sondern, wenn ich mich recht erinnere, Pflegehelfer ohne Berufsausbildung. Damit fehlt Dir die nötige Voraussetzung. Sorry.

Mein Bachelor of Nursing berechtigt sehr wohl auch in Deutschland zum Masterstudium in allen pflegerelevanten Fächern.
 
Eben. Ein Degree, aber kein Bachelor. Ein anderer Abschluss. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er hier nicht anerkannt wird, aber man sollte sich diesbezüglich vorher schlau machen. Vor allem, wenn man danach noch einen Master oder eine Promotion draufsetzen möchte.

Dir, Cobra, nützt der lila unterlegte Ausbildung leider gar nichts. Du bist kein "registered nurse", sondern, wenn ich mich recht erinnere, Pflegehelfer ohne Berufsausbildung. Damit fehlt Dir die nötige Voraussetzung. Sorry.

Guck dir die Seiten ganz genau an! Unter diesen Degrees wird auch beschrieben das es sich dabei um den BA bzw. BSc handelt!
 

Ähnliche Themen