Hiho,
Meine Freundin und ich sind beide derzeit in der Krankenpflege tätig. Mit etwas glück verschlägt es uns ab Herbst nach Heidelberg wo ich mit dem Medizin Studium beginnen würde, sie möchte gerne in die Pflegemanagement-Ecke. Das ganze soll zwecks nebenher arbeiten dann als Fernstudium passieren.
Nachdem wir nun beide Ewigkeiten uns mit den möglichen Abschlüssen beschäftigt haben (Jede Uni nennt das ja irgendwie anders) sind im großen und ganzen 2 übrig geblieben, wo ich jetzt doch mal nachfragen würde:
-an der HFH den B.A. Pflegemanagement
- an der "also Akademie" den B.A. in Social-, Helathcare-, and Education Management. (die Presänzveranstaltungen wären in Heidelberg was gut passen würde).
Zu ersterem habe ich bereits hier im Forum schon viel gelesen und scheint recht bekannt/anerkannt; kennt jemand den anderen Abschluss, bzw. befindet sich da gerade im Studium? Welcher ist besser, was lohnt sich von beiden? Von den Kursen unterscheiden sich beide iwie kaum.
Danke für Antworten und Entscheidungshilfen.
Meine Freundin und ich sind beide derzeit in der Krankenpflege tätig. Mit etwas glück verschlägt es uns ab Herbst nach Heidelberg wo ich mit dem Medizin Studium beginnen würde, sie möchte gerne in die Pflegemanagement-Ecke. Das ganze soll zwecks nebenher arbeiten dann als Fernstudium passieren.
Nachdem wir nun beide Ewigkeiten uns mit den möglichen Abschlüssen beschäftigt haben (Jede Uni nennt das ja irgendwie anders) sind im großen und ganzen 2 übrig geblieben, wo ich jetzt doch mal nachfragen würde:
-an der HFH den B.A. Pflegemanagement
- an der "also Akademie" den B.A. in Social-, Helathcare-, and Education Management. (die Presänzveranstaltungen wären in Heidelberg was gut passen würde).
Zu ersterem habe ich bereits hier im Forum schon viel gelesen und scheint recht bekannt/anerkannt; kennt jemand den anderen Abschluss, bzw. befindet sich da gerade im Studium? Welcher ist besser, was lohnt sich von beiden? Von den Kursen unterscheiden sich beide iwie kaum.
Danke für Antworten und Entscheidungshilfen.