- Registriert
- 26.02.2007
- Beiträge
- 222
- Beruf
- Krankenschwester, Fwb OP-Pflege
- Akt. Einsatzbereich
- Zentral-OP Maximalversorgung
Hallo,
mir stellt sich öfters die Frage, ob ausreichend für den Röntgenstrahlenschutz des Personals bei uns etwas getan wird:
Das Problem ist, das wir ca. 75 % die Schürzen haben, die hinten nur mit schmalen überkreuzten Trägern (sodass z.B. die Nieren freiliegen) versehen sind. Also es sind sehr wenig "rundum" Schürzen vorhanden. Und von denen sind auch noch die meisten wahrscheinlich nicht mehr einsatzfähig, da sie Knicke usw. haben.
Wie oft stehen meine Kollegen & ich mit dem ungeschützten Rücken zum aktiven C-Bogen (aufgrund der Doku am PC). Das gibt mir zu denken...
Ich habe auch schon mal 2 Röntgenschürzen übereinander getragen (also eine Halbe von vorn, die andere Halbe von hinten, das wird aber auf Dauer schwer).
Auch gibt es keine Halsmanschetten für den Schilddrüsenschutz und z.B. Brillen etc.
Wir haben einen von der Röntgenabteilung für den ganzen Zentral-OP und der kümmert sich nicht großartig um den Be-und Zustand der Schürzen.
Seht ihr das auch als ein Problem an? Wie seid ihr zufrieden mit der Bereitstellung von Röntgenschutzmaterialien von eurem Arbeitgeber?
Im Mai habe ich wieder den Auffrischungskurs der Kenntnisse nach RöV, da werde ich mal nachhaken.
mir stellt sich öfters die Frage, ob ausreichend für den Röntgenstrahlenschutz des Personals bei uns etwas getan wird:
Das Problem ist, das wir ca. 75 % die Schürzen haben, die hinten nur mit schmalen überkreuzten Trägern (sodass z.B. die Nieren freiliegen) versehen sind. Also es sind sehr wenig "rundum" Schürzen vorhanden. Und von denen sind auch noch die meisten wahrscheinlich nicht mehr einsatzfähig, da sie Knicke usw. haben.
Wie oft stehen meine Kollegen & ich mit dem ungeschützten Rücken zum aktiven C-Bogen (aufgrund der Doku am PC). Das gibt mir zu denken...
Ich habe auch schon mal 2 Röntgenschürzen übereinander getragen (also eine Halbe von vorn, die andere Halbe von hinten, das wird aber auf Dauer schwer).
Auch gibt es keine Halsmanschetten für den Schilddrüsenschutz und z.B. Brillen etc.
Wir haben einen von der Röntgenabteilung für den ganzen Zentral-OP und der kümmert sich nicht großartig um den Be-und Zustand der Schürzen.
Seht ihr das auch als ein Problem an? Wie seid ihr zufrieden mit der Bereitstellung von Röntgenschutzmaterialien von eurem Arbeitgeber?
Im Mai habe ich wieder den Auffrischungskurs der Kenntnisse nach RöV, da werde ich mal nachhaken.