Ausbildungsvergütung überall in Deutschland gleich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kroete

Newbie
Registriert
05.01.2005
Beiträge
11
Ort
Ruhrpott
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallöchen!

Ich komme aus Dortmund. Bei uns sehen die Bruttoeinkünfte wie folgt aus:
1. Jahr 714,69€
2. Jahr 780,76€
3. Jahr 875,68€
die Abzüge liegen bei jedem verschieden. Die Bruttoeinkünfte können sehr verschieden sein, da viele an der untersten Tarifgrenze bezahlt werden. Am besten an den Häusern Nachfragen wie hoch die Einkünfte sind.

Es soll neue Tarifverhandlungen geben, wo die Arbeitgeber wünschen weniger zu zahlen. Bei uns in der Schule wurde es so erklärt. Die sollen dann nur noch die hälfte von dem Verdienen was wir zur Zeit erhalten. Mein Lehrer denkt und hofft das die damit nicht durchkommen. Mal sehen was daraus wird.

Gruß Babsi
 

KleineHexe05

Newbie
Registriert
09.04.2006
Beiträge
1
bin auch neu hier und hab auch noch nicht so den durchblick, aber okay. hab schon viel gelesen, dass man am anfanf der ausbildung erstmal 6 wochen oder so schule hat. kriegt man da denn auch das normale gehalt? denn man ist ja "nur" in der schule.... wär lieb wenn mir das jemand beantworten könnte

danke:lovelove:
 

Baru

Junior-Mitglied
Registriert
21.01.2005
Beiträge
72
Ja, auch wenn man in der Schule ist bekommt man sein Gehalt, ist genauso Arbeitzeit wie wenn man auf Station ist.
Nur gibt es dann natürlich keine Schicht, Nacht- und Wochenendzuschläge noch drauf.
 

Chantal

Newbie
Registriert
04.04.2006
Beiträge
12
Hey, wieviel bekommt man den so ungefähr noch von den 729Eur. abgezogen, also wieviel bekommt man so ca. raus?
Danke
 
R

rabea87

Gast
so ca. 550-600 euro, je nachdem wie viel schichtzulage du bekommst.
find ich persönlich fürs 1. lehrjahr sehr viel, obwohl ab und zu am monatsende nicht mehr sehr viel davon übrig ist, wenn man nicht aufpasst :verwirrt:. ich spreche aus erfahrung:angry:


lg
rabea
 

stationswicht

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
142
Ort
Dresden
die müssen sich nicht an den BAT halten, in sogenannten "Individualverträgen" können die selber festlegen, wieviel dieAzubis kriegen (oder wie wenig *gnn*)
wir bekommen im 2. Lehrjahr 315,36 RAUS also netto und haben nix inklusive; stinkt einen schon an,aber die Ausbildung ist sonst ziemlich gut und macht auch Spaß :-)
 

Kitemaster

Newbie
Registriert
24.04.2006
Beiträge
10
Alter
40
Ort
Wilhelmshaven
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
[v]A[n]Y] schrieb:
Ich habe diesen Monat 995 € bekommen :P Im ersten Ausbildungsjahr ;)
Da hast du aber Glück gehabt das sie euch im ersten das ganze Weihnachtsgeld zahlen.
Eigentlich stehen dir ja nur 4 Monate des Weinachtsgeld zu.
Wir hatten im ersten Ausbildungsjahr nur 60 Euro bekommen.
Das heisst von den 4 Monaten habe wir auch nur 60% des W geldes bekommen.

Aber genrell habe ich mal so gesehen bekommen eigentlich alle das was in BAT steht.
Ich bekomme im 2ten Ausbildungsjahr auch meine 788 Euro Brutto mit Zulage 821 Euro (schichtzulage) und raus sind das dann 647 Euro.
Für eine 38,5 Stundenwoche.

MFG Christian
 

Crazy_Beccy

Stammgast
Registriert
04.05.2008
Beiträge
202
Beruf
GuKP-Schülerin in Lemgo
Akt. Einsatzbereich
zzt. noch Schule :D
Also ich hätte dann nach Abzug der Steuern, Miete usw + den 100 Euro die ich jeden monat zur seite lege zum sparen noch ca. 273 Euro im Monat...geht eigentlich, genausoviel wie jetz:mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!