Ausbildungsvergütung überall in Deutschland gleich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

natanae

Newbie
Registriert
14.11.2004
Beiträge
2
:?: hallo,
ich bin neu hier und noch etwas verwirrt. das ist ja eine menge zeugs, was man hier lesen und einstellen und beachten muß. nun gut. meine frage:
Ist die Ausbildungsvergütung im Bereich Gesundheits-und Krankenpflege überall in Deutschland gleich? Gibt es Unterschiede?
gruß
natanae
 
Hallo natanae,
ja es gibt Unterschiede!


Die Ausbildungsvergütungen betragen monatlich (brutto) in Euro ab 01. 05. 04 für Schülerinnen / Schüler in der Krankenpflege und Kinderkrankenpflege und Hebammenschülerinnen / Schüler in der Entbindungspflege

im 1. Ausbildungsjahr westliche Bundesländer 729,06 östliche B. 674,38 €

im 2. Ausbildungsjahr westliche Bundesländer 788,57 östliche B. 729,43 €

im 3. Ausbildungsjahr westliche Bundesländer 884,44 östliche B. 818,11 €

und weils um Vergütung geht, hab ich den Beitrag auch gleich entsprechend verschoben!
 
natanae schrieb:
:?: hallo,
ich bin neu hier und noch etwas verwirrt. das ist ja eine menge zeugs, was man hier lesen und einstellen und beachten muß. nun gut. meine frage:
Ist die Ausbildungsvergütung im Bereich Gesundheits-und Krankenpflege überall in Deutschland gleich? Gibt es Unterschiede?
gruß
natanae
also ich bin im ersten jahr und hab für oktober 614 euro netto gekriegt wohn in münchen......und krieg allerdings 51 euro münchen zuschlag, der bei den 614 euro netto dabei ist........
 
Ich weiß zwar nicht was ein Münchenzuschlag ist, aber hier in der Schule gibts im ersten Jahr zwischen 520 und 550 Netto, je nach Schicht.
Jetzt im 2. hab ich 593 raus gekriegt...
 
In manchen Bundesländern bekommen die Schüler nur bis zu 400 Euro ausgezahlt...
 
Hallo Vany,

wenn die Betreffenden natürlich persönlich sehr unterschiedliche Abzüge haben, wie Personalwohnheim-Miete und ggf. Essensgeld, unterschiedliche Krankenkassenbeiträge, vermögenswirksame Leistungen in unterschiedlicher Höhe, dann mag das wohl so richtig sein.

Vergleichen kannst du allerdings immer nur die Brutto-Beträge, so wie ich es oben getan habe.
 
Das ist schon klar, da sie aber so gar keinen Plan hatte und doch sicher wissen will wieviel sie bekommt hab ich ihr die Netto-spanne geschrieben.
Natürlich kämen sonstige Abzüge wie Wohnheim und dergleichen dazu.
Das Ganze in NRW...
 
und dann gibt es noch die schulen mit ausertarfilichen Bildungsverträgen.

Wie an meiner....
wir verdienen an der "Schwesternschule der Universität heidelberg" nur kanpp 63% von der tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütung. Das ist so wenig....dass man noch Kindergeld beziehen kann.

:-)

Naja, bin ja selber schuld....
 
Hab im 1. Jahr auch noch Kindergeld gekriegt ;)

Ist aber schon ne Frechheit mit den 63%...
 
Hallo Svenja,


kannst du uns vielleicht auch mal posten, warum ihr nur 63 % der tariflichen Vergütung bekommt?
Habt ihr vielleicht auf der anderen Seite besondere Vergünstigungen in irgendeiner Form, die diese Kürzung aufwiegen?
Leider konnte ich dazu nichts finden, aber ich meine, da wär was gewesen......
 
Hi Flexi...
in meinem Fall handelt es sich um einen Sonderfall.
Unser Schule gehört quasi nicht zum BAT. das ganze läuft außertariflich ab.
Nähere Infos www.schwesternschule.uni-hd.de
Hier eine Erklärung warum wir so wenig verdienen...

Unser Schule hatte im Vergleich zu anderen Pflegenschule wg ihrer Sonderstellung mehr theoriestunden....
Bis 2001 gab es an ´meiner schule quasi gar kein gehalt. die schüler hatten kost und logie frei und erhileten ein recht knappes taschengeld.
das änderte sich jedoch...
nun zahlen wir miete, müssen uns selbser verköstigen und bekommen dafür gehalt..


Aber damit sich das Mitleid in Grenzen hält...
Wir müssen nur wenige WE arbeiten, keine Feiertage, kein weihnachten sylvester und ostern etc...

keine Sorge...wir müssen genauso die "Pflichstunden" ableisten die vom Krankenpflegegesetz gefordert wurden.
Und auch verlassen wir nicht die Station bei Feierabend fluchtartig, sondern helfen mit.

Allerdings bekommen wir keine Nacht, Überstunden oder sonstige Zuschläge.

Wir haben viele Außeneinsätze die wir uns teilweise selber finazieren müssen (Unterkunft, Anfahrt...) z.b: Entbindungspflege und arbeitsmedizinsichen Einsatz..Nahrungsmittel und Miete fällt auch an.
Die meisten wohnen im Wohnheim, die Miete ist recht günstig (wenn auch die Quadratmeterzahl recht übersichtlich ist...einem Schäferhund stehen gesetzlich mehr zu *g*).

Wenn ich das so lese klingt es verdammt unmenschlich....
und ich trau mich gar nicht meinen stundenlohn auszurechnen...
aber es ist ja für einen guten zweck...nämlich für die ausbildung.
denn die ist echt nicht schlecht...*werbungmach* :-)




PS: Lt. unser schulleiterin sind wir nicht einzigste pflegeschule mit soclh einem "System"....
 
8O
Ganz ehrlich - da würde ich nicht anfangen!

Das ist doch Ausbeutung pur...!
 
Muss Maniac mal zustimmen.

@ Svenja:
Warum hast Du gerade da angefangen und nicht in einem anderen Haus?

Cu, Aki
 
das Ausbildungskonzept gefällt mir.
Die schue hat einen sehr guten Ruf...
viele Ausseneinsätze...
man kann seine Ausbilung in vielen Bereichen aktiv mitgestalten...

Und man lernt die Pflege in ihren vielen Fasetten kenn...
das war meine Motive....und ich wurde bis jetzt nicht entäuscht...
 
Nunja, das alles hat "meine Schule" auch ... aber ich will dich ja nicht runtermachen :)

Wems gefällt OK!
 
Werkseinsatz (man kann hingehen wo man will...z.B. BASF, Flughafen, etc...)
Wahleinsatz oder Erasmuseinsatz (3 Monatiger Austausch mit Griechenland, Schweiz, Frankreich, England oder Schweden)
englisch Unterricht,
Einsatz in speziellen Pflegeeinrichtungen (z.B. heim für Beatmungspatienten)
Projekte bis zum abwinken
sehr viele Referate und Hausarbeiten
24 h Zugang zur Bibliothek
24h Zugang zum Internet
Entbindungspflegeeinsatz (bei niedergelassener Habamme, klinik, Geburtshaus, Ausland...)
Klinik Gruppe... quasi Unterricht zu einem Thema auf station....z.b. frauenklink... die Frühchenintensiv....

und wir teilen uns die Stationen untereinander zu...z.B.
Einsatz Frauenklinik...wir kriegen die Stationen genannt die bestzt werden können und wir teilen uns diese zu..

Gibt sicherlich Schulen die ähnliche Programme anbieten...z.B. in Berlin...

Meine schule ist nicht besser oder schlechter als andere...aber für mcih die beste Lösung...
 
OK, sowas umfangreiches kannte ich nicht :)

Hab nichts gesagt ;)
 
Nur 200 EUR netto?

Hallihallo :)
ich habe heute mit einer alten Freundin geredet, die zur Zeit eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an der Uni Leipzig macht. Sie hat mir erzählt, das sie nur 200 EUR netto im ersten Lehrjahr raus hat. Ich war total bestürzt darüber, weil ich dachte, dass sich alle an BAT-Ost halten müssen? Weiß jemand woran das liegt, dass manche Kliniken sich nicht daran halten?
Gibt es hier im Forum noch jemand, der so wenig verdient?

Danke,
Nadine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen