hallo liebe leute!
und zwar habe ich nen kleines problemchen:
ich hatte nach meinem abi 2004 zivi gemacht bis april 2005, danach eine ausbildung als bankkaufmann diese dann aber im mai 2006 abgebrochen weil ich mit kollegen in der filiale nicht klar kam... dann hab ich noch glück gehabt und ne ausbildung als groß und außenhandelskaufmann bekommen, war dort jetzt 4 monate inne buchhaltung und auch noch in der it-abteilung... spass macht es mir aber auch hier überhaupt nicht... hab mir dann viele gedanken gemacht was ich machen kann um endlich fuß zu fassen und habe dann daran gedacht eine ausbildung als GuK zu beginnen, war auch sehr motiviert dies anzufangen und habe es sogar geschafft 2 ausbildungsstellen bzw. zusagen von 2 KHs zu bekommen.... habe mich auch tierisch gefreut dass ich dann doch nächstes jahr in dem bereich einsteigen kann...
in meinem zivi habe ich im sozialen bereich viel erfahrung sammeln können und im pflegerischen auch einige punkte kennenlernen können, nun mache ich mir aber wieder gedanken ob ich da nicht einen fehler mache...
1. im kh habe ich nicht einmal gearbeitet, hatte zivi im altenheim gemacht
2. weiss ich nich ob ich den beruf auch dauer machen will bzw. kann, ich bin zwar gesund aber habe zB leichte probleme mit meinem knie und das tut bei langem laufen bzw. belastung schon manchmal weh... habe das seit ca. 2 jahren war auch schon beim arzt aber der konnt nix feststellen...
3. meine freundin ist altenpflegerin, und hat ihr examen gerade hinter sich, sie sagt zu mir das ich das nicht machen sollte sie meinte ich würde das psychisch nicht packen und ohne prakitkum schonmal gar nicht...
ausserdem möchte sie auch mit mir zusammenziehen und will das ich endlich nen job durchziehe und ich glaub wenn ich dann auch noch die krankenpflege hinschmeissen würd dann hätt ich nich ne rosige zukunft mit ihr...
und da hab ich angst vor, weil ich liebe sie und will sie nicht verlieren....
wie gesagt motiviert bin ich, aber seitdem ich die zusagen vom kh habe kommen doch schon einige zweifel....
und wie sieht es in der zukunft aus? wenn ich die ausbildung zum pfleger fertig hab bin ich 26, wenn ich nen paar jahre arbeite und merke es ist nichts dann krieg ich nirgends mehr n job.
und wenn ich jetzt meine kaufmännische lehre durchziehe dann hab ich wenigstens das in der tasche und ich denke ich hab eh noch einige jahre vor mir dann kann ich wenn ich will immernoch mit 28 29 in die pflege einsteigen oder?
auch so hab ich gute kollegen auf der arbeit, und bin auch ab morgern erstmal im lager fürn paar monate, da hab ich wenigstens ruhe von der "sturren" buchhaltung...
ich denke auch das ich einfach zu schnell aufgebe und ich mir den spruch "lehrjahre sind keine herrenjahre" mehr vor den augen halten sollte...
ich denke aber auch oft in der pause daran pfleger zu werden, vlt. ist es auch weil mich meine ausbildung an*** ab und an und ich mir alles "schön rede" in der pflege... ich denke so positiv über den beruf des krankenpflegers und stell mir den alltag total spannend vor das man immer neues erlebt und die ganzen krankheiten usw. vielleicht wisst ihr was ich meine... und dann hab ich so ein innerliches gefühl und sage "ja, dass ist spannend da kannst du vieles lernen und nicht wie den "öder" großkaufmann"
aber wie gesagt jetzt nach den zusagen habe ich sehr große zweifel und in meiner freizeit denke ich nur noch daran was soll ich machen und ich kann mich einfach nicht entscheiden...
was ist wenn ich im kh bin und nach monaten sehe, das es gar nicht so ist, und dann steh ich da und verlier meine freundin wenn ich aufhöre...
in der berufsschule komm ich super klar, stehe überall 1-2 ist kein thema für mich...
ich denke eigentlich das ich die ***backen zusammenkneifen sollte und meine jetzige ausbildung erstmal beenden sollte weil das risiko wieder auf die schnauze zu fallen zu groß ist... auch hab ich nur 2,5 jahre ausbildung, und hab im januar dann schon nen halbes jahr weg, also auch "nur" noch 2 jahre dann.... beim krankenpfleger würd ich erst im april anfangen und dann volle 3 jahre....
sorry für rechtschreibfehler aber das musste ich mir von der seele schreiben...
und zwar habe ich nen kleines problemchen:
ich hatte nach meinem abi 2004 zivi gemacht bis april 2005, danach eine ausbildung als bankkaufmann diese dann aber im mai 2006 abgebrochen weil ich mit kollegen in der filiale nicht klar kam... dann hab ich noch glück gehabt und ne ausbildung als groß und außenhandelskaufmann bekommen, war dort jetzt 4 monate inne buchhaltung und auch noch in der it-abteilung... spass macht es mir aber auch hier überhaupt nicht... hab mir dann viele gedanken gemacht was ich machen kann um endlich fuß zu fassen und habe dann daran gedacht eine ausbildung als GuK zu beginnen, war auch sehr motiviert dies anzufangen und habe es sogar geschafft 2 ausbildungsstellen bzw. zusagen von 2 KHs zu bekommen.... habe mich auch tierisch gefreut dass ich dann doch nächstes jahr in dem bereich einsteigen kann...
in meinem zivi habe ich im sozialen bereich viel erfahrung sammeln können und im pflegerischen auch einige punkte kennenlernen können, nun mache ich mir aber wieder gedanken ob ich da nicht einen fehler mache...
1. im kh habe ich nicht einmal gearbeitet, hatte zivi im altenheim gemacht
2. weiss ich nich ob ich den beruf auch dauer machen will bzw. kann, ich bin zwar gesund aber habe zB leichte probleme mit meinem knie und das tut bei langem laufen bzw. belastung schon manchmal weh... habe das seit ca. 2 jahren war auch schon beim arzt aber der konnt nix feststellen...
3. meine freundin ist altenpflegerin, und hat ihr examen gerade hinter sich, sie sagt zu mir das ich das nicht machen sollte sie meinte ich würde das psychisch nicht packen und ohne prakitkum schonmal gar nicht...
ausserdem möchte sie auch mit mir zusammenziehen und will das ich endlich nen job durchziehe und ich glaub wenn ich dann auch noch die krankenpflege hinschmeissen würd dann hätt ich nich ne rosige zukunft mit ihr...
und da hab ich angst vor, weil ich liebe sie und will sie nicht verlieren....
wie gesagt motiviert bin ich, aber seitdem ich die zusagen vom kh habe kommen doch schon einige zweifel....
und wie sieht es in der zukunft aus? wenn ich die ausbildung zum pfleger fertig hab bin ich 26, wenn ich nen paar jahre arbeite und merke es ist nichts dann krieg ich nirgends mehr n job.
und wenn ich jetzt meine kaufmännische lehre durchziehe dann hab ich wenigstens das in der tasche und ich denke ich hab eh noch einige jahre vor mir dann kann ich wenn ich will immernoch mit 28 29 in die pflege einsteigen oder?
auch so hab ich gute kollegen auf der arbeit, und bin auch ab morgern erstmal im lager fürn paar monate, da hab ich wenigstens ruhe von der "sturren" buchhaltung...
ich denke auch das ich einfach zu schnell aufgebe und ich mir den spruch "lehrjahre sind keine herrenjahre" mehr vor den augen halten sollte...
ich denke aber auch oft in der pause daran pfleger zu werden, vlt. ist es auch weil mich meine ausbildung an*** ab und an und ich mir alles "schön rede" in der pflege... ich denke so positiv über den beruf des krankenpflegers und stell mir den alltag total spannend vor das man immer neues erlebt und die ganzen krankheiten usw. vielleicht wisst ihr was ich meine... und dann hab ich so ein innerliches gefühl und sage "ja, dass ist spannend da kannst du vieles lernen und nicht wie den "öder" großkaufmann"
aber wie gesagt jetzt nach den zusagen habe ich sehr große zweifel und in meiner freizeit denke ich nur noch daran was soll ich machen und ich kann mich einfach nicht entscheiden...
was ist wenn ich im kh bin und nach monaten sehe, das es gar nicht so ist, und dann steh ich da und verlier meine freundin wenn ich aufhöre...
in der berufsschule komm ich super klar, stehe überall 1-2 ist kein thema für mich...
ich denke eigentlich das ich die ***backen zusammenkneifen sollte und meine jetzige ausbildung erstmal beenden sollte weil das risiko wieder auf die schnauze zu fallen zu groß ist... auch hab ich nur 2,5 jahre ausbildung, und hab im januar dann schon nen halbes jahr weg, also auch "nur" noch 2 jahre dann.... beim krankenpfleger würd ich erst im april anfangen und dann volle 3 jahre....
sorry für rechtschreibfehler aber das musste ich mir von der seele schreiben...