Hallo zusammen,
ich schleppe schon seit einigen Wochen ein Problem mit rum und würde Euch gerne mal nach Eurer Meinung fragen. Ich bin mir nämlich leider so unschlüssig, was ich tun soll.
Ich habe im Februar meine Zusage für einen Ausbildungsplatz zur Kikra bekommen.
Das wird meine zweite Ausbildung, momentan arbeite ich noch als Sekretärin. Ich bin mir leider total unsicher, wann ich meinen jetzigen Job kündigen soll. Einerseits möchte ich aus Fairnessgründen meinem Arbeitgeber schnellstmöglich von der Ausbildung erzählen, damit genügend Zeit bleibt, meine Stelle neu zu besetzen und damit der/die Neue vielleicht noch von mir eingearbeitet werden kann. Aber auf der anderen Seite steht noch die ärztliche Einstellungsuntersuchung aus, die ich laut Vertrag frühestens im Juli machen darf. Bis ich da dann die Ergebnisse habe, ist es ca. Mitte Juli - genau der Zeitpunkt, an dem ich auch noch in den (lang geplanten) Urlaub gehe - äußerst ungünstiger Zeitpunkt zum kündigen
Außerdem auch schon ganz schön kurzfristig, wenn man bedenkt, dass ich seit Februar weiß das ich gehe.
Also was tun?
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass man tatsächlich diese erste Voruntersuchung (vom Hausarzt) nicht schafft? Als normal gesunder Mensch? (Hab Migräne, bin aber mit Tabletten so gut "eingestellt", dass mir das im Berufsleben keine Probleme mehr macht und habe starke Rückenverspannungen (noch keinen Bandscheibenvorfall o.ä.), die ich gerade mit viel Sport und Krankengymnastik in den Griff kriege. Sonst ist meines Wissens alles in Ordnung). Das können nicht wirklich Gründe gegen ein "OK" vom Arzt sein, oder?? Wäre wirklich dankbar für ein paar Meinungen...
Vielen Dank und viele Grüße!
ich schleppe schon seit einigen Wochen ein Problem mit rum und würde Euch gerne mal nach Eurer Meinung fragen. Ich bin mir nämlich leider so unschlüssig, was ich tun soll.
Ich habe im Februar meine Zusage für einen Ausbildungsplatz zur Kikra bekommen.


Also was tun?

Vielen Dank und viele Grüße!