Ausbildung? was wenn es nicht klappt

mesign

Newbie
Registriert
14.01.2009
Beiträge
7
Hallo liebe Forummitglieder , ich bin neu und habe gleich einige Fragen

Ich bin 19 Jahre alt (werde im Mai 20) und möchte gerne Ges.-und Krankenpflegerin werden.
Ich habe meinen RS Abschluss 2005 erworben und habe danach ein Jahrespraktikum in einer Reha Klinik gemacht, dies gehörte zum Fachabi, das F-abi brach ich nach der 11. ab, hatte zu Hause viele Probleme und bin dann ausgezogen (mit 17) ca. 50 km von daheim weg.
Nun suche ich drigend eine Ausbildungsstelle,und wollt von euch wissen ob ich nicht langsam schon zu alt dafür bin und ob ich überhaupt chancen habe ?
zudem haben mir einige bekannte dazu geraten nur mein rs - abschlusszeugnis in die bewerbung zu legen und das der 11. erstmal rauszulassen,was sagt ihr dazu?

nun bin ich am überlegen was ich tue wenn es auch dieses jahr nichts mit einer ausbildung wird, was haltet ihr davon als "start" die 1-Jährige ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerhelferin zu machen ??

würde mich sehr freuen wenn ich infos bekomme...

danke und viele grüße
 
Hallo mesign,

erstmal - Selbstverständlich bist du nicht zu Alt um eine Ausbildung anzufangen. Du wirst doch gerade mal 20ig. Es gibt viele, die ihre Ausbildung erst viel später anfangen, teils sogar erst mit 30ig und drüber. Also darüber brauchst du dir echt nicht den Kopf zu zerbrechen.

Ob du eine Chance hast, hängt auch viel von dir ab. Wie du dich in Vorstellungsgesprächen machst usw. Meiner Meinung nach reicht es, wenn du für die Bewerbung erstmal nur dein FOR Zeugniss reinlegst. Hab ich auch so gemacht, das vom Berufskolleg wollten sie dann garnicht erst sehen.
Nur musst du dann im VG erklären können, warum du abgebrochen hast und ganz wichtig, warum dies aufkeinenfall wieder passieren könnte.

Der Umweg über Gesundheits-und Krankenpflegerhelferin ist meiner Meinung nach dann Zeitverschwendung, wenn du die Mittel hast direkt eine 3 Jährige zu machen. Und da du eine FOR hast, und ja auch Praktische Erfahrung steht dir da echt nichts im weg. Musst dich nur "verkaufen" können.

Und wenn du wirklich nichts findest, kannst du ja über eine Gesundheits-und Krankenpflegerhelferin Ausbildung nachdenken.


Schönen Tag dir noch,
Tim
 
Hallo mesign,

erstmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Erstmal möchte ich dir sagen das du nicht zu alt bis für eine Ausbildung, totaler quatsch.
Hast du dich den schon Beworben?
Wie gut die Chancen sind kann man heute schlecht sagen, aber probieren geht über studieren.
Gut ist auf jeden Fall schon mal das du dieses Jahr in der Reha-Klinik gemacht hast. Hoffe du hast da eine Beurteilung/Zeugnis bekommen, sowas macht sich gut bei deinen Bewerbungen. Hast du keins ruf da einfach nochmal an ob du noch eines bekommen kannst.

Zum Thema Zeugnis, da du im Lebenslauf ja eh rein schreibst das du die 11. gemacht hast und dann aufgehört hast, würde ich auf jeden Fall auch das Zeugnis mit reinlegen.
Lückenlos ist das stichwort.

Ich würde mich auf alles Bewerben als Helferin und Krankenschwester und dann siehst du schon was bei raus kommt.
 
Hehe - also mir wurde auch immer geraten, nur das Zeugniss reinzulegen was auf den höchst-erreichten Schulabschluss hindeutet.
Hier spalten sich wohl die Meinungen. Also ich würd andere Zeugnisse nur reinlegen wenn sie gut sind.


Ach und ansonsten machen sich FSJ´s auch immer sehr gut ;)

Tim
 
Mir wurde immer gesagt letzte Zeugnis egal welche reinlegen, wenn derTim da, aber auch gut Erfahrungen hat warum nicht auch so!
 
danke schonmal für eure antworten.

ich habe ein zeugnis , und zwar in noten würde ich sagen 1-2, also ein sehr gutes arbeitszeugnis.
nun kommt ebend der knackpunkt, ich habe die 11. klasse im bereich "sozial und gesundheitswesen" gemacht, meine noten sind sehr in den keller gerutscht.
nun denke ich es könnte den eindruck erwecken das ich ebend in diesem bereich schlechter geworden bin / dabei lag es meiner meinung nach ebend am umfeld, an familie auszug etc...

überall wo ich mich informiere sind ebend die meinungen sehr gespalten und ich bin mir unsicher.

bis jetzt habe ich schon bewerbungen verschickt, bereits 2 absagen bekommen und 2 briefe in denen steht das sie sich später bei mir melden werden. (keine ahnung was das heißen soll ??)


grüße
 
Das mit dem "später melden" heißt wohl, dass der Bewerbungszeitraum noch nicht abgeschlossen ist und die verschicken erst dann die Termine für die Bewerbungsgespräche oder halt die Absagen. Das ist auf gar keinen Fall eine schlechte Aussage. Weil je nach dem finden die Gespräche erst recht kurz vor Ausbildungsbeginn statt, so war es jedenfalls bei mir ....

Ich hab auch das Studium abgebrochen und die fanden das alle in den VG gar nicht so schlimm, weil ich halt erklären konnte, dass es nicht das Richtige war. Leg dir also einfach ne Erklärung zu recht warum du das Fachabi abgebrochen hast.

Dann drück ich dir mal die Daumen, dass du nen Ausbildungsplatz findest...:daumen:
 

Ähnliche Themen