Ausbildung Schweiz

LillyRose

Newbie
Registriert
21.07.2011
Beiträge
1
Hallo,
ich hab mal ein paar fragen!
Ich mache zurzeit noch eine Ausbildung zur examinierten altenpflegerin in deutschland, aber das Problem ist, dass ich als pflegehelferin laufe, ich werde überhaupt nicht ausgebildet, ich muss wegen allem hinterherlaufen (keiner hat zeit für mich, ich selber manchmal auch nicht, wenn ich 9- 10 Leute auf dem zettel habe (ich arbeite auf einem wachkommabereich) bin ich froh, wenn ich halbwegs meine arbeit schaffe!!!!), ich bin jetzt ende 2. Lehrjahr. Ich habe den Betrieb schon einmal gewecheselt, es hat aber leider nichts gebracht, ich weiß, personalknapheit ist überall, aber es geht um meine Ausbildung!!!!

Ich mache bald ein zweiwöchiges Praktikum in der schweiz (in meinem Urlaub, mein Betrieb wollte mir auch hier steine in den Weg legen, ich sollte arbeiten!!!!!!). Ich bin am überlegen, ob ich meine "Ausbildung" hier in Deeutschland abbreche und in der Schweiz eine machen soll?:fidee:!

Ich habe einen Sekundarabschluss 1, kann ich mit diesem eine Ausbildung in der Schweiz anfangen? Wird er mir dort anerkannt???


Ich hoffe, mir kann jemand meine Fragen beantworten, ich wäre echt dankbar, ich finde zwar seiten, die mir sagen, was für vorraussetzungen ich in der schweitz brauche, wenn ich dort auch lebe, aber z.b. nicht, ob schulische abschlüsse aus deutschland anerkannt werden.

Danke schon mal im vorraus für Antworten!!!!:D

LG Lilly
 
Die Ausbildung zum Altenpfleger gibt es ausschließlich in Deutschland. Weltweit einzigartig. Wird deshalb auch nur in wenigen anderen Ländern anerkannt.

Die Schweiz kann mit dem Begriff "Altenpflegerin" sicherlich etwas anfangen, aber das nützt Dir nur nach dem Abschluss etwas.

Zieh das eine Jahr noch durch, oder versuche, eine Prüfung zum Altenpflegehelfer zu machen und dann verkürzt in die Krankenpflegeausbildung einzusteigen.
 
Mit dem Sekundarabschluss I kannst du in der Schweiz höchstens Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) oder Fachmann/-frau Gesundheit lernen.

Bei FaBe kannst du dich z.B. schon in der Ausbildung auf die Altenpflege spezialisieren, allerdings unterscheidet sich das Berufsbild dann schon sehr von der Krankenpflege, die du kennst.
 
Hallo! Ich hoff ich kann dir weiterhelfen, mach meine Ausbildung in der Schweiz:)
Also es ist so, wenn du nicht als Pflegehelferin sondern als Pflegefachfrau HF (so heisst das in der CH) die Ausbildung machen willst, MUSST du vorher entweder Abitur oder mind. eine dreijährige sonstige Ausbildung nachweisen können! Wenn das nicht der Fall ist, kannst du "nur" Fachangestellte Gesundheit machen, das ist so ein Zwischending von Krankenschwester und Pflegehelferin und eine Lehre. Kann ich persönlich aber nicht empfehlen.
Die Ausbildung kann man schon "spezialisiert" machen, z.B. auf Kinder, Akut, Somatisch oder Psychisch, aber du hast nach jedem Abschluss die Möglichkeit auch auf einem anderen Bereich zu arbeiten (ausser von Akut auf Kind zu wechseln ist eig. unmöglich) da die Ausbildung generalisiert ist! Da hat Claudia Recht, Altenpflegerin gibts bei uns als eigenständige Ausbildung nicht!
 

Ähnliche Themen