Hallo,
ich hab mal ein paar fragen!
Ich mache zurzeit noch eine Ausbildung zur examinierten altenpflegerin in deutschland, aber das Problem ist, dass ich als pflegehelferin laufe, ich werde überhaupt nicht ausgebildet, ich muss wegen allem hinterherlaufen (keiner hat zeit für mich, ich selber manchmal auch nicht, wenn ich 9- 10 Leute auf dem zettel habe (ich arbeite auf einem wachkommabereich) bin ich froh, wenn ich halbwegs meine arbeit schaffe!!!!), ich bin jetzt ende 2. Lehrjahr. Ich habe den Betrieb schon einmal gewecheselt, es hat aber leider nichts gebracht, ich weiß, personalknapheit ist überall, aber es geht um meine Ausbildung!!!!
Ich mache bald ein zweiwöchiges Praktikum in der schweiz (in meinem Urlaub, mein Betrieb wollte mir auch hier steine in den Weg legen, ich sollte arbeiten!!!!!!). Ich bin am überlegen, ob ich meine "Ausbildung" hier in Deeutschland abbreche und in der Schweiz eine machen soll?
!
Ich habe einen Sekundarabschluss 1, kann ich mit diesem eine Ausbildung in der Schweiz anfangen? Wird er mir dort anerkannt???
Ich hoffe, mir kann jemand meine Fragen beantworten, ich wäre echt dankbar, ich finde zwar seiten, die mir sagen, was für vorraussetzungen ich in der schweitz brauche, wenn ich dort auch lebe, aber z.b. nicht, ob schulische abschlüsse aus deutschland anerkannt werden.
Danke schon mal im vorraus für Antworten!!!!
LG Lilly
ich hab mal ein paar fragen!
Ich mache zurzeit noch eine Ausbildung zur examinierten altenpflegerin in deutschland, aber das Problem ist, dass ich als pflegehelferin laufe, ich werde überhaupt nicht ausgebildet, ich muss wegen allem hinterherlaufen (keiner hat zeit für mich, ich selber manchmal auch nicht, wenn ich 9- 10 Leute auf dem zettel habe (ich arbeite auf einem wachkommabereich) bin ich froh, wenn ich halbwegs meine arbeit schaffe!!!!), ich bin jetzt ende 2. Lehrjahr. Ich habe den Betrieb schon einmal gewecheselt, es hat aber leider nichts gebracht, ich weiß, personalknapheit ist überall, aber es geht um meine Ausbildung!!!!
Ich mache bald ein zweiwöchiges Praktikum in der schweiz (in meinem Urlaub, mein Betrieb wollte mir auch hier steine in den Weg legen, ich sollte arbeiten!!!!!!). Ich bin am überlegen, ob ich meine "Ausbildung" hier in Deeutschland abbreche und in der Schweiz eine machen soll?

Ich habe einen Sekundarabschluss 1, kann ich mit diesem eine Ausbildung in der Schweiz anfangen? Wird er mir dort anerkannt???
Ich hoffe, mir kann jemand meine Fragen beantworten, ich wäre echt dankbar, ich finde zwar seiten, die mir sagen, was für vorraussetzungen ich in der schweitz brauche, wenn ich dort auch lebe, aber z.b. nicht, ob schulische abschlüsse aus deutschland anerkannt werden.
Danke schon mal im vorraus für Antworten!!!!

LG Lilly