- Registriert
- 20.01.2011
- Beiträge
- 6
Hallo ihr Lieben,
Ich mache grad ein Praktikum und möchte dieses Jahr noch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen.
Ich überlege noch danach Medizin zu studieren.
Wenn meine seine Ausbildung sehr gut abschließt, mit 1,0-1,9, hat man dann eine Möglichkeit auf Förderung im späterem Studium? Welche Studiengänge gehören dazu?
Auf der Webseite der SBB habe ich gelesen, dass nur ein Studium geht, dass nicht Vollzeit ist, also unter 15 Stunden arbeiten.
Kann man während des Medizinstudiums 15 Stunden arbeiten oder leidet das Studium dann zu sehr? Dann wäre es ja auch kein Vollzeitstudium mehr oder doch?
Würde mich freuen wenn ihr der eine oder andere schon Erfahrungen gemacht hat, auch wenn ich weiß, dass es sicher kein Zuckerschlecken ist die Ausbildung mal eben mit 1,0 zu machen.
Lieben Gruß
Ich mache grad ein Praktikum und möchte dieses Jahr noch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen.
Ich überlege noch danach Medizin zu studieren.
Wenn meine seine Ausbildung sehr gut abschließt, mit 1,0-1,9, hat man dann eine Möglichkeit auf Förderung im späterem Studium? Welche Studiengänge gehören dazu?
Auf der Webseite der SBB habe ich gelesen, dass nur ein Studium geht, dass nicht Vollzeit ist, also unter 15 Stunden arbeiten.
Kann man während des Medizinstudiums 15 Stunden arbeiten oder leidet das Studium dann zu sehr? Dann wäre es ja auch kein Vollzeitstudium mehr oder doch?
Würde mich freuen wenn ihr der eine oder andere schon Erfahrungen gemacht hat, auch wenn ich weiß, dass es sicher kein Zuckerschlecken ist die Ausbildung mal eben mit 1,0 zu machen.
Lieben Gruß