Ausbildung - aber wo? Auswahl zwischen 2 Angeboten

diejessie

Newbie
Registriert
05.04.2006
Beiträge
4
hey zusammen..

ich stehe jetzt vor der Entscheidung: habe eine Zusage von dem Ort wo ich jetzt lebe: HELIOS Klinikum Erfurt... aber auch vom Uniklinikum Mannheim.
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden und kann mir was dazu sagen?
Hier hätte ich meine Familie in der Nähe, aber in den alten Bundesländern habe ich vielleicht die besseren Bedingungen?! Was meint ihr?

lg, jessica
 
Ich hab mal ein Praktikum in der Uniklinik Jena gemacht, meine Ausbildung dann aber in Bochum. Ich fand das Klima in Bochum besser, da war es nicht so schlimm mit Hierarchien. Alle duzten sich.

In Jena wurde die Stationsleitung gesiezt und irgendwie waren da halt viele ältere Schwestern, wohingegen in meinen jetzigen Bereich (Uniklinik München) und auch in Bochum viele junge Schwestern waren.

Aber mein Praktikum ist auch schon vor 7 Jahren gewesen.
 
Hey Jessica,

schau doch einfach mal auf deren homepage und informiere dich. ob alte und neue bundesländer arg verschieden sind weiß ich nicht, auf jeden fall sind die prüfungsverordnungen bei beiden gleich.
wenn du bei deiner familie bleiben willst dann tu das, ich wäre auch gern geblieben ging aber nicht anders, aber wenn du mal auf eigenen beinen stehen willst dann geh nach mannheim. das kannst nur du selber entscheiden.
also wie gesagt, schau dir die beiden schulen an: homepage oder vielleicht findest du hier jemanden der da ist... viel glück bei deiner entscheidung...

littlejess:wink:
 
hey danke euch schonmal.
naja die webseiten geben wenig aufschluss darüber. weiß eben auch nicht so recht. will nichts bereuen dann. ich mag solche entscheidungen sowieso nicht... naja.

vielleicht findet sich hier ja noch jemand mit erfahrung in diesen beiden einrichtungen...
 
lern auch in ner Uniklinik und man sieht dort echt viel! weil dort ja alle "hinverschifft" werden, mit denen andere kleine Kliniken nicht mehr weiter wissen...
 
Uni-Kliniken bieten oft ein breiteres Spektrum an.
Viel mehr Disziplinen und Du siehst, hörst und lernst mehr.
Auch wenn es weit weg von zu Hause ist.
Spreche aus eigener Erfahrung.
Es ist beides gut: Weg von zu Haus und ein größeres Krankenahus.
Aber dein Herz muß mit entscheiden.
Alles Gute
Gruß
Conny
 
Auch ich habe die Qual der Wahl

Ich habe Ausbildungsverträge von dem St.Josefs-Hospital und von den DR.Horst Schmidt Kliniken bekommen und muss mich ganz schnell entscheiden!

Joho
-Trägerschaft "Arme Dienstmägde Jesu Christi" -> bin nicht so religiös, weiß nicht inwiefern sich diese Trägerschaft auf die Ausbildung auswirkt

-Schwesternwohnheim ziemlich günstig

-Ausbildung fächerintegrativ-> keine Fächer sondern Lerneinheiten und Lernbereiche (ist das gut oder schlecht?)

-das Haus selbst wird gerade umgebaut, Teile wie die Notaufnahme sind bereits fertig, d.h. supermodern :)

HSK
-sehr groß-> weniger Außeneinsätze als im Joho

-Besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

-"normale" theoretische Ausbildung

-ich könnte mir in der Nähe mit meinem Freund eine Wohnung suchen (mein Freund weiß noch nicht ob er das will, bzw finanzieren kann)

Das Gehalt ist bei beiden Kliniken gleich.

Kennt ihr eine der Kliniken? Nach welchen Gesichtspunkten würdet ihr entscheiden? Was ist euch wichtig?
 
Uniklinik oder mittelgroße Klinik???

Hallo! :wink:

Ich fange im September/Oktober 2006 eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Nun habe ich gleich zwei Zusagen, eine von einer Uniklinik und die andere von einer mittelgroßen Klinik, und weiß nicht für welche Klinik ich mich entscheiden soll... :verwirrt:

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen???
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich sammeln können???

LG, Una :nurse:
 
@ auriel

zu dem unterricht an den beiden schulen kann ich dir sagen, dass deutschlandweit nur noch mit lerneinheiten gearbeitet wird.
ich persönlich finde lerneinheiten super...


lg
rabea
 
Hi
Ich hoffe ihr könnte mir ein bisschen helfen.
Ich werde demnächst Gesundheits- und Kinderkrankenpfegerin und muss jetzt eine schwierige Entscheidung treffen.
Ich bin in dem Universitätsklinikum Düsseldorf und in dem Universitätsklinikum Essen angenommen und wollte mal von euch so höre was ihr so über die Ausbildung in einem der beiden Unis kennt und wisst...
vllt seit und wart ihr ja selber mal da ...bitte helft mir ich finds voll schwer sich zu entscheiden...

vielen dank schonmal

mfg Mimi
 
an deiner stelle würde ich mich für das krankenhaus entscheiden, welches in der nähe ist!
 
Hallo,

ich selbst würde mich an folgende Kriterien orientieren:

Entfernung des Klinikums
Größe des Kurses
Vergütung
Evtl. Ruf des Hauses?
Evtl. Wohnheim, wenn Du nicht immer nach Hause fahren willst? (Miete, Größe Ausstattung des Zimmers?)
Übernimmt das Haus ein Teil der Kosten an der Fachliteratur
Blockunterricht oder ein/zwei feste Tage/Woche an denen Unterricht ist?

Kommt immer drauf an, wie deine Vorstellungen sind.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen

Gruss Lambdanaht
 
also ich hätte in beiden stätten eine wohung die vergütung und alles andere ist gleich von daher finde ich es ziehmlich schwer....
 
Hallo..
ich selber habe in der Uniklinik Essen gelernt..sehr viel gesehen und gelernt..
als ich mich auch auswärts mit meinem Examen beworben habe hatte ich sehr gute Chancen, da ich ja innerhalb meiner Ausbildung schon viele seltene Erkrankungen kennengelernt hatte..ich würde jederzeit wieder in einer Uniklinik lernen...und bin froh das im letzten Moment noch meien Traumstelle dort frei wurde...

Andere Kolleginnen die nahc dem Examen leider nicht soviel Glück hatten und in anderen Kiliniken arbeiten sagen immer wieder das dort Patienten auf Intensiv leigen die wir in unserem Haus auf peripheren Stationen versorgn..hier sind oft sehr kranke Kinder perioher zu betreuen..aber es fordert einen immer wieder..

die Entscheidung liwegt allein bei Dir..viel Glück dabei
 
hallo...
also hab meine ausbildung jetz vor kurzem abgeschlossen und wenns möglich is, erkundige dich mal, wie das mit der übernahme nach der ausbildung is.. danach würde ich mich auch richten.. bei uns haben die echt viele ausgebildet,aber nich mal einen übernommen.. echt traurig... aber naja... hab zum glück jetz was, aber frag mal nach.. manchma können die das schon sagen so ungefähr..
viele grüße von mir
 
Ausbildung aber wo???

Ich find es total doof es is alles gleich...und das mit der stadt stört mich auch nciht so weit weg sind sie ja auch nicht nur der ruf ....voll cool irgendwie wenn man soviele angebote bekommt aba man muss sich halt entscheiden...und das is voll schwer , ich denk mir die ganze zeit ...nachher entscheidest du dich doch für die falsche und bereust es hinterher:angry:



Lg Mimi:lovelove:

hoffe ihr antwortet noch ganz viel *g*;)
 
Wenn die Krankenhäuser von der Qualität in etwa gleich sind, würde ich mich für das entscheiden wo meine Freunde und Familie näher ist.
So ist es zum Beispiel dann eher noch möglich abends was zu unternehmen obwohl man Frühdienst hat.
 
jo, überlass es den Zufall.

Eine möglichkeit wäre wirklich das man sich bei den aktuellen Pflegekursen erkundigt und fragt wie es so ist. Eventuell bekommst du auch mit wie es auf den Stationen so ist.

Wenn du es ganz extrem willst. Bewirb dich für Praktikas bei den jeweiligen Krankenhäusern :-)

Aber ich denke man sollte sich ein wenig aus den Bauch heraus entscheiden. Lass es auf dich zu kommen.
 
klein vs. GROß

Hallo Leute,

brauche mal einen Rat und zwar habe ich mich für Oktober beworben und weis jetzt nicht wo hin? Lieber in ein kleines KH oder in ein großes KH (Uniklinikum Ulm).
MFG Vielen Dank
 

Ähnliche Themen