Hallo Kollegen !!
Ich hab heute durch Zufall nen Artikel in "Die Welt" gelesen,wonach die Arbeitslosigkeit unter Akademikern 2009 wieder,wie schonmal 2001,stark gestiegen ist undzwar von 17.000 im Januar auf 167.000 im Dezember . Außerdem leben wohl immer mehr Akademiker von HartzIV und 2009 galten 60.000 als "arm" .
Wie ich das gelesen hab,fielen mir spontan einige Diskussionen zum Thema Studium hier im Forum ein und die Meinungen so mancher Akademiker hier dazu,welche durchweg besagten,mit Studium alles besser wird .
Nun,nach dem ich diesen Artikel gelesen hab,frag ich mich natürlich,warum dann soooooo viele Akademiker arbeitslos sind und sogar von HartzIV leben müssen ?? Was ist da schief gegangen ?? Und ist es vielleicht sogar möglich,daß ein Studium diesen "Abstieg" noch beschleunigt ?? Was meint Ihr,haben die besagten arbeitslosen Akademiker falsch gemacht ??
Ich hab heute durch Zufall nen Artikel in "Die Welt" gelesen,wonach die Arbeitslosigkeit unter Akademikern 2009 wieder,wie schonmal 2001,stark gestiegen ist undzwar von 17.000 im Januar auf 167.000 im Dezember . Außerdem leben wohl immer mehr Akademiker von HartzIV und 2009 galten 60.000 als "arm" .
Wie ich das gelesen hab,fielen mir spontan einige Diskussionen zum Thema Studium hier im Forum ein und die Meinungen so mancher Akademiker hier dazu,welche durchweg besagten,mit Studium alles besser wird .
Nun,nach dem ich diesen Artikel gelesen hab,frag ich mich natürlich,warum dann soooooo viele Akademiker arbeitslos sind und sogar von HartzIV leben müssen ?? Was ist da schief gegangen ?? Und ist es vielleicht sogar möglich,daß ein Studium diesen "Abstieg" noch beschleunigt ?? Was meint Ihr,haben die besagten arbeitslosen Akademiker falsch gemacht ??