Arbeiten mit ansteckenden Erkrankungen

DelilahMercury

Junior-Mitglied
Registriert
12.01.2011
Beiträge
34
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin ab 01.10.11
Hallo,
ich bin im Moment auf einer allgemeinpsychiatrischen Station eingesetzt und war vorher nur im somatischen Bereich.
Durch eine Kollegin ist mir die Frage in den Kopf gekommen, ob ich mit einer heftigen Erkältung oder einer Durchfallerkrankung überhaupt arbeiten darf. In meinem (somatischen) Haus darf man es nicht, aus nachvollziehbaren Gründen.
Aber wie ist das in der Psychiatrie?
 
und wieso sollte es erlaubt sein oder weniger schlimm sein einen psychisch kranken Menschen zu infizieren?
 
Natürlich ist es nicht weniger schlimm, ich hab das jetzt so betrachtet, dass diese Patienten vom Immunsystem her nicht so stark geschwächt sind, außerdem habe ich weniger Kontakt zu den Patienten als in der Somatik.. Die besagte Kollegin rannte gestern des Öfteren zur Toilette und hatte Durchfall, vielleicht wäre sie nach Hause gegangen, aber durch die angespannte Personalsituation hätte niemand einspringen können.
 
Der Noro lässt grüßen?

Elisabeth
 
Wenn man eine heftige Erklätung oder Durchfall hat,dann fühlt man sich ja sowieso nicht arbeitsfähig, also stellt sich die Frage eingentlich gar nicht. Aber wenn man nur leicht verschnupft ist kann man schon kommen. Ich wüsste nicht, dass es verboten wären. Ab und zu kommen schon besonders aufopfernde Kollegen mit einer Erklätung auf die Station. Aber du hast natürlich recht, man sollte trotzdem vorsichtig sein, damit man die Kollegen und Patienten nicht ansteckt.
 
Das RKI von der die entsprechende Empfehlung stammt, unterscheidet nicht zwischen somatisch und psychisch! Dort heißt es lapidar "Patientenversorgung".
 

Ähnliche Themen