Arbeiten, bloß wo?

Registriert
28.08.2009
Beiträge
14
Ort
Geilo, Norwegen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Geilotun Sykehjem
Hallo, ich bin zur Zeit arbeitslos und will ins Ausland. Hier in Rostock gibt es das Baltic - Trainings - Centrum, habe mich beworben und eine Zusage für den nächsten Kurs am 06.04.2010 bekommen. Das Arbeitsamt übernimmt den Sprachkurs nicht (Will nach Norwegen), mit der Begründung "es gibt zu viele offene Stellen hier und sehen keinen Grund dafür". Der Kurs kostet 2160 €. Nun habe ich mich auch schon dazu fast entschlossen den Kurs selber zu zahlen. Nun habe ich mich aber auch in Östereich beworben. Meine Frage ist, welches Land ist besser? Norwegen oder Östereich? Wo sind die Arbeitsbedingungen besser? Lohnt es sich das Geld wirklich auszugeben? Bin total in der Zwickmühle. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Lieben Gruß
 
Hallo Du

Besser/ Schlechter gibt es wohl nicht. Das ist wohl zu unterschiedlich in der Bewertung, weil wir zu individuell sind.
Du kannst da und da in die Sch...e greifen!

Habe aber dann doch mal eine scheue Frage:
Informiert man sich nicht vorher ein bisschen, wie die Einflussfaktoren/ Bedingungen im Ausland sind?

Magst Du keine der offenen Stellen angucken?

Frag halt manchmal ein bisschen blöd.
 
Hallo Blackpearl,
hast du den Sprachkurs bereits gemacht? Wenn du immernoch planst im Ausland zu arbeiten, dann kann ich dir raten dich vieleicht auch im deutschsprachigen Ausland umzusehen. Bspw. gibt es in der Schweiz auch eine menge Angebote für den Kranken- und Pflegedienst. Falls es dich interessiert dann kannst du dich mal unter Information zur beruflichen Mobilität im Alpenraum*- European JobGuide informieren. Auch kannst du auf dieser Seit die Arbeitsbedingungen in den Verschiedenen Ländern vergleichen.
Falls du noch interesse hast, dann helfen wir dir aber auch gerne weiter.

Beste Grüße
Alex
Team European JobGuide
 
Guck dich doch schon mal nach Stellen in Norwegen um, wenn du immer noch dorthin willst. Einige Arbeitgeber bieten einen Sprachkurs vor Ort an und übernehmen dann einen Teil der Kosten.

Ach ja, eine Frage: Warum ist der Sprachkurs so teuer?
 
Habt ihr gesehen, dass das Eingangsposting bereits 2 Jahre alt ist? Ich hoffe, die Threaderöffnerin wird bereits eine Lösung gefunden haben...
 
Zumal sie als Ort inzwischen "Geilo, Norwegen" angibt.
 
´tschuldige, hab nicht auf das Datum geguckt. Kann ja mal passieren....
 
Hallo,
Arbeite seit dem 15.7.2010 in Norwegen. Habe angefangen als Assistent ( wegen der fehlenden Autorisation), bin nun Hjelpepleier, eine Stufe höher. Richtig als Klankenschwester (sykepleier) möchte ich im Augenblick gar nicht arbeiten, im Pflegeheim hat man viel Verantwortung und Hintergrunddienst und man braucht sehr gute Sprachkentnisse.
Ich mußte damals meinen Sprachkurs selber bezahlen, hat mich über 2000 € gekostet. Nun bin ich froh den Schritt gemacht zu haben. Hier läuft doch alles viel ruhiger ab und freundlicher sind sie auch.
Liebe Grüße aus Norwegen
 
mögen stetige zufriedenheit und guter lohn deine ständigen begleiter in diesem sehr schönen land sein!



Jeg er en elg, få meg ut herfra!
 

Ähnliche Themen