Arbeiten auf einer Unfall-chirurgischen Station: Mutterschutzgesetz?

bikerin

Newbie
Registriert
20.01.2009
Beiträge
24
Ort
Bayern
Hallo,

ich hoffe, ich hab nun halbwegs das richtige Unterforum erwischt.

Mit Bekanntgabe der Schwangerschaft wird mit dem Betriebsarzt eine "Gefährdungsbeurteilung" ausgefüllt. Danach darf ich nicht mehr in der Anästhesie arbeiten.

Was darf ich auf "Normalstation" machen (eine Kollegin hat sich dann von Ihrem Frauenarzt einfach ein Beschäftigungsverbot geholt. Meine sieht das anders.)? Ich hab kein Problem mit einer Normalstation... ausser, dass die Schwestern von vornherein schon sagen, dass sie das doof finden wenn die Schwangere kommt weil die sich ja null auskennen.

Aber darf ich nun Patienten versorgen mit Keimen oder nicht? Und wenn ja, welche? Z.B. isolieren wir in der Anästhesie die Leute mit 3MRGN... auf Normalstation wird nichts gemacht ... wie ist das dann als Schwangere?

Oder MRSA in der Wunde... kenne ich, dass er isoliert wird (aus anderen Häusern). Hier ist es so, dass die Antwort dann lautet: "Wieso isolieren, der Keim ist doch in der Wunde."

Darf ich oder darf ich nicht?

Ich hoffe, ihr wisst was bzw. wie ich es meine.

Also: was darf ich / was darf ich nicht auf einer normalen Unfall-chirurgischen Station machen?

Danke im voraus.
MfG
 
Aber darf ich nun Patienten versorgen mit Keimen oder nicht? Und wenn ja, welche? Z.B. isolieren wir in der Anästhesie die Leute mit 3MRGN... auf Normalstation wird nichts gemacht ... wie ist das dann als Schwangere?

Oder MRSA in der Wunde... kenne ich, dass er isoliert wird (aus anderen Häusern). Hier ist es so, dass die Antwort dann lautet: "Wieso isolieren, der Keim ist doch in der Wunde."

Darf ich oder darf ich nicht?

Ich hoffe, ihr wisst was bzw. wie ich es meine.

Also: was darf ich / was darf ich nicht auf einer normalen unfall-chirurgischen Station machen?

Genau das sollte ja in der Gefährdungsbeurteilung drin stehen.
 
Habe mir das Formblatt angeschaut. Ist halt nur ein Formular.

Wer füllt das aus? Der Betriebsarzt denke ich mal?

Dieser sollte Dein Ansprechpartner sein !
 
Hallo Bikerin,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Auf der Station muss es eine "Positivliste für schwangere Mitarbeiter" geben. Darin steht was du darfst und was nicht. Theoretisch, dürftest auch in der Anästhesie bleiben, aber ohne AWR und nur TVI-Narkosen.

Wenn deine Station dies anders handelt, kannst natürlich nix gegen machen.
Was meint eure Leitung?

lg
Narde
 
Hi Narde,

noch weiß die Leitung nichts davon, US hab ich erst am Freitag und bis dahin bin ich nun krank geschrieben.

Ich hab hier noch keine Positiv-Liste gesehen - sondern nur diesen Gefährdungsbeurteilungsbogen den der Betriebsarzt ausfüllt und dann einen auf eine Normalstation schickt. Wobei alle die ich mitbekommen habe, dann vom Gynäkologen ein Beschäftigungsverbot bekommen haben, da die Normalstationen total unterbesetzt sind und wegen Keime (deswegen auch meine Frage, welche Keime darf ich oder nicht...).

Und eine TIVA wird hier nicht gemacht, auch nicht wenn auf dem Anamnesebogen PONV mit 15 Ausrufezeichen steht. Und zum zweiten müssten dann alle TIVAs machen, da es auch im Jahr 2015 noch Großraum-OPs gibt...

Mal schaun was am Freitag rauskommt und was dann der Betriebsarzt sagt wenns wirklich positiv bleibt. Was ich nach 1,5 Jahren einfach hoffe, das ich auch mal Glück habe.

Grüße nach München :-)
 
Ich bin zwar keine Hygienfachkraft, aber bei dem o.g. Vorgehen bei infektiösen Patienten läuft es mir kalt den Rücken runter...

Unsere Schwangeren nehmen ggf. gar keine Patienten mehr, sondern unterstützen die Stationsassistentin, machen Bestellungen, oder Nebentätigkeiten wie Infusionen vorbereiten / administrative Aufnahme / Telefondienst, ...
 

Ähnliche Themen