- Registriert
- 01.10.2005
- Beiträge
- 198
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleitung/ PN
Hallo an Euch,
mein Partner soll jetzt, nach gescheiterter Cortisontherapie eine Antikörperinfusion erhalten.
Ich kenne mich damit ehrlich gesagt nicht aus, hab auch einen Hausarzt, der zu mir ins Altenpflegeheim kommt um Rat gefragt, der kannte sich aber leider auch nicht aus.
Gegoogelt habe ich, und bin bei Remicade steckengeblieben.
Mein Partner konnte mir nicht wirklich Auskunft geben, deshalb frage ich euch:
Ist bei der Therapie mit starken Nebenwirkungen zu rechnen, wie ist die Verträglichkeit und kann mir jemand etwas zu den Erfolgsaussichten sagen?
Für Antworten wäre ich dankbar,
Grüßle Manu
mein Partner soll jetzt, nach gescheiterter Cortisontherapie eine Antikörperinfusion erhalten.
Ich kenne mich damit ehrlich gesagt nicht aus, hab auch einen Hausarzt, der zu mir ins Altenpflegeheim kommt um Rat gefragt, der kannte sich aber leider auch nicht aus.
Gegoogelt habe ich, und bin bei Remicade steckengeblieben.
Mein Partner konnte mir nicht wirklich Auskunft geben, deshalb frage ich euch:
Ist bei der Therapie mit starken Nebenwirkungen zu rechnen, wie ist die Verträglichkeit und kann mir jemand etwas zu den Erfolgsaussichten sagen?
Für Antworten wäre ich dankbar,
Grüßle Manu