Anstellung in Senioren-WG?

Alexa1985

Newbie
Registriert
10.02.2011
Beiträge
5
Ort
Friesland
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Guten Abend zusammen!

Ich habe unbedingt eine Frage zur Senioren-WG! Wäre lieb, falls mir jemand eine Antwort geben kann...
Ich möchte nicht für den Ambulanten Pflegedienst arbeiten und wollte daher fragen, ob ich in einer Senioren-WG mit 8 Damen auch eingestellt werden kann?

Hat vielleicht jemand Erfahrung?

Vielen lieben Dank für eure Bemühungen!

Alexandra
 
Hallo, welche Qualifikationen hast du denn? Als Krankenschwester oder Altenpflegerin kannst du dich natürlich in all dein genannte Bereichen bewerben. Kennst du denn eine Senioren-Wg? Ich arbeite in einer Beatmungs-WG.dh. wir versorgen hier intensivpflichtige Patienten. Dafür braucht man intensiverfahrung.
Aber eine normale Senioren-Wg sollte kein Problem sein
grüße
 
Hallo,

ja eine Damen-WG, die seit 2 Monaten existiert. Möchte dort aber nicht über den Ambulanten Pflegedienst arbeiten. Kann sie mich wie sie möchte selber einstellen?

Danke, LG
 
Hallo,

ja eine Damen-WG, die seit 2 Monaten existiert. Möchte dort aber nicht über den Ambulanten Pflegedienst arbeiten. Kann sie mich wie sie möchte selber einstellen?

Danke, LG


Wer ist denn SIE ??? Wer will dich einstellen ??? Kannst du etwas präziser werden ?
 
Hallo Alexandra!
Die Frage ist, ob Du von dem existieren kannst, was dir dort bezahlt wird.
 
Hallo, es ist schwierig, wenn dich in der WG eine Dame einstellen will.Sie müßte eine ARbeitsvertrag mit dir machen und sich um alle Sozialabgaben kümmern. Ich weiß nicht, ob des für eine ältere Dame noch möglich ist.
Du kannst dich auch selbstständig machen und dann für die WG arbeiten. Da mußt du dich dann um die Sozialabgaben kümmern.
Wird denn die WG schon von einem ambulanten Dienst betreut?
 
@bluestar:

Das Frage ich mich auch?

Hat denn die WG ne Rechtsform - kann ich mir nicht vorstellen.

Denn du bräuchtest ja einen Vertragpartner.

Wer sollte das denn sein?
 
Ja, eine Dame dort wollte mich einstellen. Wie? Ja keine Ahnung. Deswegen frag ich hier ja extra. Keinen Plan : Ne Putzfrau privat Zuhause läuft ja auch auf Minijob-Basis...
Es kam halt die Frage auf, ob das geht mich einzustellen und ob es sinnvoll ist.

Nein, noch ist dort kein Ambulanter Pflegedienst tätig. Eine Mitbewohnerin hatte einen Schlaganfall und befindet sich zur Zeit noch nicht Zuhause.
 
Ein Privatmensch kann eine andere Person einstellen, ob dies nun eine Haushaltshilfe oder eine Pflegekraft ist.

Rechtlich wäre es möglich, aber: Wieviel kann die Dame sich leisten? Wie hoch ist ihr Pflegebedarf? Wer pflegt sie, wenn Du nicht da bist?
 
Hallo,

ich denke die Frage ist wirklich, wie hoch der Stellenateil sein soll...
Auf 400 Euro Baiss arbeitest Du etwa 29 Std. / Monat. Das wären 7 Std. pro Woche bzw. eine am Tag...
Für kleinere Handreichungen einmal am Tag reicht das sicherlich aus, jedoch deckt das mit Sicherheit nicht die leistungen ab, welch eim falle einer Pflegestufe 1 wirklich zu erbringen wären.

Sollte man Dich mit einem höheren Stellenteil sozialversicherungsrechtlich anstellen, dann kommen für den Arbeitgeber immense Abgaben (Versicherungen, bezahlter Jahresurlaub) dazu ... auch unterliegst Du dem Arbeitszeitgesetz und stehst nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Man bräuchte also 2-3 Pflegekräfte, welche sich in Schichten abwechseln.

Wer kann das privat finanzieren?
Du könntest das natürlich auf selbständiger Basis anbieten udn müsstest Dich selber versichern und Steuern zahlen. Allerdings musst Du dann auch den Stundensatz eines Freiberuflers kalkulieren; sprich: unter 50 Euro / Std. geht es nicht!
 

Ähnliche Themen