Anleitung schriftliche Ausarbeitung

Registriert
01.12.2006
Beiträge
3
Halli hallo,

hab am Do meine erste anleitung und muss vorher eine schriftliche ausarbeitung machen. Hab aber net so ganz klar, was da alles rein muss, das Thema an sich ist ja simpel: Betreten eines Patientenzimmers...

Also wie habt ihr sowas bisher gemacht? In Stichpunkten, ganzem Text..?!
Und auf was muss man sonst noch so achten..

- anklopfen
- alles mitnehmen
- begrüßen
- anwesenheitleuchte anschalten

...

für eure antworten schon mal vielen Dank
 
Du meinst sowas wie eine Ablaufplanung, oder?
Hatte das "Spielchen" letzte Woche und bei uns siehts so aus dass man sich halt alle Schritte die man geplant hat beim/am Patienten durchzuführen vorher aufschreibt (evtl mit Material/Intension)

z.B.

Ablauf Material

1. Händedesinfektion vor Betreten des Zimmers Desi.mittel
2. Pat. begrüßen, Frage nach Wohlbefinden, Info
3. Vitalzeichenkontrolle und Dokumentation RR-Gerät, Thermometer
Pulsuhr, Stifte, Akte
4. Vorbereitung des Materials für GKW
5. Pat. mobilisieren an Bettrand
6. Anleitung des Pat. zum Waschen

ja, usw :D

du musst natürlich davon ausgehen dass der tatsächliche Ablauf dann vielleicht anders ist, als du es geplant hast - was aber nicht schlimm ist, da Unvorhergesehenes ja ziemlich oft im Krankenhaus passiert. Da kommts dann drauf an zu improvisieren :freakjoint:

Hoff ich konnt ein wenig helfen, wenn Du noch was wissen willst kannst mir auch ne pm schicken.

lg und :daumen:
 
Hallo,
der Paln von Chrizzy ist sehr gut!!! Auf jedenfall solltest du aber auch immer das Fenster im Auge behalten. In meine Haus wo ich darmals gelernt hatte waren viele Stationen im EG und es führten Wege vor den Fenstern lang also beachte ob das Fenster geschlossen ist keine Zugluft und evtl Vorhänge zu zwecks der Intimsphäre.

Gruß Tina
 
Hallo !

Die Ideen finde Ich sehr gut.
Ich mache es bei schriftlichen Ausarbeitungen so, dass Ich in einem Satz begründe warum ich etwas tue
z.Bsp.
Bei Betreten des Zimmers Anwesenheitsleute einschalten
(Begründung) Damit die Kollegen wissen wo Ich bin.

Damit haben es die Schüler leichter, sich die ganzen Anforderungen besser zu mercken und in Ihren täglichen Alltag mit einzubauen.

Beim betreten des Zimmers auch immer einen Blick auf :
- Ableitungen (Redon, DK, Infusion, ZVK etc.) werfen
- schauen ob die Hilfsmittel griffbereit sind

Ich hoffe Ich konnte Dir noch ein wenig helfen.
Liebe Grüße herzchen
 
..und vergiss die Schlussdesinfektion nicht, sprich alle Flächen/Gegenstände desinfizieren die Du benutzt hast (Ablageflächen und Pflegeartikel (hauseigenes wie Cremes etc), sowie (bei uns sehr wichtig) das RR-Gerät, Pat. Akte, Thermometer) ;)

Dann wünsch ich Dir viel Glück und gutes Gelingen!
 
Vielen Dank euch!

Hilft mir doch schon weiter :) Hab jetzt ne Vorstellung davon wie das auszusehen hat.

Is mir gar nicht erst alles engefallen auf was man da alles achten muss...da kommt a dann dch schon so einiges zusammen. Dachte erst, das das total wenig ist :thinker:

Nunja, ich werde mich dann wohl heute abendan die Fertigstellung begeben...

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen