Hallo Leute 
Ich habe gerade frisch im viszeralchirurgischen OP in einer großen Klinik hier in Köln angefangen. Ich habe seit 3,5 Jahren mein Examen und nach dem Examen auf einer interdisziplinären Station in einem kleinen KH gearbeitet. Nun wollte ich auf zu neuen Ufern und bin in der OP Pflege gelandet.
Zu meinen ersten Eindrücken: OH MEIN GOTT ich bin erschlagen von den vielen neuen Sachen. Mir dröhnt tierisch der Kopf
Ich träume Nachts von sterilen Tüchern, blutigen Kompressen und Nahtmaterial.
Grundsätzlich find ich den Bereich super spannend und toll. Aber trotzdem bin ich irgendwie enttäuscht, dass ich so wenig von dem weiß was ich da brauche. Es ist wie eine neue Ausbildung beginnen und ich fühle mich als würde ich mich total dämlich anstellen.
Gerade dann wenn man sich keine Fehler leisten will macht man welche.
Wie ging es euch so nach eurem Anfang im OP?
Ich würde mich freuen wenn ich etwas von euch hören würde.
Schönen Samstag
Mimi

Ich habe gerade frisch im viszeralchirurgischen OP in einer großen Klinik hier in Köln angefangen. Ich habe seit 3,5 Jahren mein Examen und nach dem Examen auf einer interdisziplinären Station in einem kleinen KH gearbeitet. Nun wollte ich auf zu neuen Ufern und bin in der OP Pflege gelandet.

Zu meinen ersten Eindrücken: OH MEIN GOTT ich bin erschlagen von den vielen neuen Sachen. Mir dröhnt tierisch der Kopf

Ich träume Nachts von sterilen Tüchern, blutigen Kompressen und Nahtmaterial.
Grundsätzlich find ich den Bereich super spannend und toll. Aber trotzdem bin ich irgendwie enttäuscht, dass ich so wenig von dem weiß was ich da brauche. Es ist wie eine neue Ausbildung beginnen und ich fühle mich als würde ich mich total dämlich anstellen.
Gerade dann wenn man sich keine Fehler leisten will macht man welche.

Wie ging es euch so nach eurem Anfang im OP?
Ich würde mich freuen wenn ich etwas von euch hören würde.
Schönen Samstag
Mimi


! Ich arbeite in einem sehr kleinen Haus, daher haben wir keine dezidierten Praxisanleiter, aber, ein gutes Einarbeitungskonzept und wie Jutti schon schrieb, ein Heft für Notizen ist Gold wert, gerade auch wegen der Besonderheiten der einzelnen Operateure. Wir haben einen Standardordner, in dem alle wichtigen Schritte notiert sind, ebenso wie Bilder von Lagerungen und Tischaufbauten, den wir alle rege nutzen. Mir hat Anfangs geholfen die ganzen Nebenarbeiten zu machen, Auffüllen zB. so merkt man sich gut und schnell, wo alles ist, oder richten für den nächsten Tag, da hast Du sehr schnell raus, was an Material benötigt wird. Ich hab zB. die ersten Male mit dem Ordner gerichtet und es dann, nach ein paar Tagen ohne den Ordner gemacht und mich dann später nur noch mit den Standards kontrolliert. Kopf hoch und lass' Dir Zeit. Der OP ist ein komplett neues Gebiet und hat, wie vorher schon geschrieben, nicht viel mit der Pflegeausbildung zu tun. Jeder hat Verständnis dafür, dass Neulinge Zeit brauchen
.