- Registriert
- 20.02.2009
- Beiträge
- 31
- Beruf
- Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
- Akt. Einsatzbereich
- Anästhesie
Hallo miteinander!
Ich arbeite als Anästhesiefachpfleger in Deutschland, nur bin ich mit der beruflichen Situation hierzulande nicht 100% zufrieden.
Als größte Nachteile sehe ich, dass ich trotz einer sehr guten Ausbildung und der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin verhältnismäßig wenig Verantwortung übernehmen kann, wie auch die mäßige Bezahlung, welche einem wohl spätestens dann bewusst wird, wenn man an zukünftige Pläne mit Kindern und Familie denkt.
Aus diesem Grund suche ich nach möglichen Alternativen. Da ich sehr gerne als Krankenpfleger arbeite würde ich ungern das Berufsfeld ändern. Von vielen Seiten habe ich schon gehört, dass die Krankenpflege in der Schweiz sowohl ein anderes Selbstbild mit mehr Kompetenzen und Verantwortung hat, als auch sehr viel besser bezahlt wird.
Vorab, ich würde gerne in der Anästhesie bleiben. Ich hätte auch absolut kein Problem damit, nochmal die schweizerische Fachweiterbildung für Anästhesiepflege zu machen. Im Gegenteil
Deshalb würde ich in diesem Forum gerne einmal ein Paar Fragen in die Runde stellen:
- werden Anästhesiepflegekräfte in der Schweiz momentan gesucht?
- hat man dort unterm Strich finanziell mehr? Die Lebenshaltungskosten sind ja auch höher. Könnte man eine Familie von seinem Gehalt ernähren?
- ist der Wechsel nach CH mit großem bürokratischem Aufwand verbunden?
- Ist die Anästhesiepflege in CH mit mehr Kompetenzen als in D verbunden?
Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht oder kann meine Gedankengänge nachvollziehen?
Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße!
Aggn
Ich arbeite als Anästhesiefachpfleger in Deutschland, nur bin ich mit der beruflichen Situation hierzulande nicht 100% zufrieden.
Als größte Nachteile sehe ich, dass ich trotz einer sehr guten Ausbildung und der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin verhältnismäßig wenig Verantwortung übernehmen kann, wie auch die mäßige Bezahlung, welche einem wohl spätestens dann bewusst wird, wenn man an zukünftige Pläne mit Kindern und Familie denkt.
Aus diesem Grund suche ich nach möglichen Alternativen. Da ich sehr gerne als Krankenpfleger arbeite würde ich ungern das Berufsfeld ändern. Von vielen Seiten habe ich schon gehört, dass die Krankenpflege in der Schweiz sowohl ein anderes Selbstbild mit mehr Kompetenzen und Verantwortung hat, als auch sehr viel besser bezahlt wird.
Vorab, ich würde gerne in der Anästhesie bleiben. Ich hätte auch absolut kein Problem damit, nochmal die schweizerische Fachweiterbildung für Anästhesiepflege zu machen. Im Gegenteil

Deshalb würde ich in diesem Forum gerne einmal ein Paar Fragen in die Runde stellen:
- werden Anästhesiepflegekräfte in der Schweiz momentan gesucht?
- hat man dort unterm Strich finanziell mehr? Die Lebenshaltungskosten sind ja auch höher. Könnte man eine Familie von seinem Gehalt ernähren?
- ist der Wechsel nach CH mit großem bürokratischem Aufwand verbunden?
- Ist die Anästhesiepflege in CH mit mehr Kompetenzen als in D verbunden?
Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht oder kann meine Gedankengänge nachvollziehen?
Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße!
Aggn