- Registriert
- 17.08.2019
- Beiträge
- 11
- Beruf
- GKP
- Akt. Einsatzbereich
- Anästhesie
- Funktion
- Weiterbildungsteilnehmer
Hallo! Ich bin neu hier und möchte gerne eure Erfahrungen/Meinungen hören. Ich bin nämlich auf der Suche nach meiner Self Actualisation in meinem Beruf.
Sorry erstmal wenn ich Fehlern beim Schreiben mache, meine Muttersprache ist Englisch, und mein Deutsch ist nicht perfekt, obwohl ich seit 5 Jahren hier in Deutschland bin (es hat sich ein bisschen stagniert wegen Faulheit).
Ich komme aus einem Land in westlichen Raum. Hatte dort mein Bachelors of Science in Nursing abgeschlossen in 2013 und bin nach Deutschland 2 Monate später ausgewandert. Leider hatte ich damals nicht gut recherchiert und wüsste nicht dass, die Pflege in Deutschland ein bisschen (um nett zu sein ) zurückgeblieben ist in Vergleich zu anderen Ländern. Ich hatte dann meine Anerkennung bekommen und dürfte auf einer allgemeinchirurgischen Station arbeiten.
In meiner Heimat, haben wir Pflege Assistenten, die zb Grundpflege machen, oder p.o. Medikamente verabreichen usw. Ich hatte echt ein Culture Shock! Dazu gab es überhaupt keine Wertschätzung oder Respekt. Wenn ich dem Arzt was sagte, es war überhaupt nicht ernst genommen obwohl es wahr war. Naja, nach 2 Jahren habe ich heulend gekündigt und hatte mich in einer Uniklinik beworben und würde in der Anästhesie aufgenommen.
Zuerst war ich überrascht dass, ich mit nur meine basic nursing education da arbeiten dürfte. In der Heimat, muss man ein guten Bachelorabschluss (Cum Laude oder höher), zwei Jahre Erfahrung auf einer Intensivstation, und ein guten Zeugnis haben. Es ist ein 34-Monate Masterstudium und man hat natürlich viele Kompetenzen.
Ich hatte mich nicht beschwert weil ich sehr froh war weg von der Station zu sein. Am Anfang fand ich es auch toll weil ich endlich eine Herausforderung hatte. Ich hatte das Gefühl dass, ich vieles verlernt hatte, in der Zeit wo ich auf der normalen Station war. Ich finde den Job anspruchsvoll und wollte mich weiterentwickeln und habe mich für die Fachweiterbildung beworben. Bin seit Dezember dabei und ich hasse es.
Mein Problem mit diesem Kurs ist dass, der Schwerpunkt auf Intensivpflege liegt und nicht auf Anästhesie. Man hat von 2 Jahren nur maximal 6 Monate in der Anästhesie und mir wurde gesagt dass, weil ich aus dem Bereich komme, brauche ich nur 3 Monate für den Einsatz. Entweder weiß ich schon alles über Anästhesie oder man denkt den Bereich ist nicht so wichtig. Man lernt ganz wenig dabei was man in der Anästhesie braucht. Ich kann mir gut vorstellen dass, wenn meine Dozenten bei einer Lebertransplantation sein muss, hätten sie keine Ahnung was zu tun ist oder was man braucht
. Ich finde den Kurs für Leute, die in der Anästhesie arbeiten wollen als wenig sinnvoll. Wie findet ihr das?
Gibt es jemand hier, der an Uniklinik Freiburg oder Kiel, die Weiterbildung zur Anästhesie gemacht hast und kann mir was sagen ob sie die Modulen für die Tätigkeiten relevant sind? Sind die Kompetenzen, die man dort lernt, besser oder mehr als was man in meiner derzeitig Weiterbildung lernt?
Sidenote: Ich war in der Schweiz ein Tag hospitieren in der Anästhesie und war schwer beeindruckt. Ihren Nachdiplomstudiengang dauert 2 Jahren und sie haben viel mehr Kompetenzen und deshalb mehr Verantwortung.
Auch eine Kommilitonin hat in den USA Ihre ( 5-jährige) Masters/PhD Studium für Anästhesiepflege angefangen und ich habe gleich gedacht, was machen wir hier eigentlich?
LG
Sim
Sorry erstmal wenn ich Fehlern beim Schreiben mache, meine Muttersprache ist Englisch, und mein Deutsch ist nicht perfekt, obwohl ich seit 5 Jahren hier in Deutschland bin (es hat sich ein bisschen stagniert wegen Faulheit).
Ich komme aus einem Land in westlichen Raum. Hatte dort mein Bachelors of Science in Nursing abgeschlossen in 2013 und bin nach Deutschland 2 Monate später ausgewandert. Leider hatte ich damals nicht gut recherchiert und wüsste nicht dass, die Pflege in Deutschland ein bisschen (um nett zu sein ) zurückgeblieben ist in Vergleich zu anderen Ländern. Ich hatte dann meine Anerkennung bekommen und dürfte auf einer allgemeinchirurgischen Station arbeiten.
In meiner Heimat, haben wir Pflege Assistenten, die zb Grundpflege machen, oder p.o. Medikamente verabreichen usw. Ich hatte echt ein Culture Shock! Dazu gab es überhaupt keine Wertschätzung oder Respekt. Wenn ich dem Arzt was sagte, es war überhaupt nicht ernst genommen obwohl es wahr war. Naja, nach 2 Jahren habe ich heulend gekündigt und hatte mich in einer Uniklinik beworben und würde in der Anästhesie aufgenommen.
Zuerst war ich überrascht dass, ich mit nur meine basic nursing education da arbeiten dürfte. In der Heimat, muss man ein guten Bachelorabschluss (Cum Laude oder höher), zwei Jahre Erfahrung auf einer Intensivstation, und ein guten Zeugnis haben. Es ist ein 34-Monate Masterstudium und man hat natürlich viele Kompetenzen.
Ich hatte mich nicht beschwert weil ich sehr froh war weg von der Station zu sein. Am Anfang fand ich es auch toll weil ich endlich eine Herausforderung hatte. Ich hatte das Gefühl dass, ich vieles verlernt hatte, in der Zeit wo ich auf der normalen Station war. Ich finde den Job anspruchsvoll und wollte mich weiterentwickeln und habe mich für die Fachweiterbildung beworben. Bin seit Dezember dabei und ich hasse es.
Mein Problem mit diesem Kurs ist dass, der Schwerpunkt auf Intensivpflege liegt und nicht auf Anästhesie. Man hat von 2 Jahren nur maximal 6 Monate in der Anästhesie und mir wurde gesagt dass, weil ich aus dem Bereich komme, brauche ich nur 3 Monate für den Einsatz. Entweder weiß ich schon alles über Anästhesie oder man denkt den Bereich ist nicht so wichtig. Man lernt ganz wenig dabei was man in der Anästhesie braucht. Ich kann mir gut vorstellen dass, wenn meine Dozenten bei einer Lebertransplantation sein muss, hätten sie keine Ahnung was zu tun ist oder was man braucht

Gibt es jemand hier, der an Uniklinik Freiburg oder Kiel, die Weiterbildung zur Anästhesie gemacht hast und kann mir was sagen ob sie die Modulen für die Tätigkeiten relevant sind? Sind die Kompetenzen, die man dort lernt, besser oder mehr als was man in meiner derzeitig Weiterbildung lernt?
Sidenote: Ich war in der Schweiz ein Tag hospitieren in der Anästhesie und war schwer beeindruckt. Ihren Nachdiplomstudiengang dauert 2 Jahren und sie haben viel mehr Kompetenzen und deshalb mehr Verantwortung.
Auch eine Kommilitonin hat in den USA Ihre ( 5-jährige) Masters/PhD Studium für Anästhesiepflege angefangen und ich habe gleich gedacht, was machen wir hier eigentlich?
LG
Sim