Ambulanz aktuell in Graz

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
3 Fortbildungstage - Jeder Tag kann auch einzeln gebucht werden!

1. Tag 21. April 2008
Vormittag: Reanimation, Katastrophenschutz
Einschätzung und Prioritätensetzung in der Erstversorgung in der Ambulanz
Ziel: Inderdisziplinäre Kooperation, Katastrophenmanagement
Ärzte der Universitätsklinik Graz
Nachmittag: HNO - Notfallversorgung und Weiterbehandlung
Augenambulanz – Notfallversorgung und Weiterbehandlung
Ziel: Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge/Risiken erkennen und handeln
Ärzte der Universitätsklinik Graz


2. Tag 22. April 2008
Vormittag: Rechtliche Grundlagen, Schutzmaßnahmen bei „unzurechnungsfähigen“ Patienten. Das Unterbringungsgesetz.
Ziel: Wie ist die gesetzliche Regelung, wie gehe ich im Einzelfall im Berufsalltag vor.
Jurist/in
Zukunft der Ambulanzen aus politischer Sicht und Planung?
Ziel: Wo geht´s hin?
Experte/-in aus dem Gesundheitswesen
Nachmittag:Training zu einem „guten Kontakt“ zwischen dem Patienten, Angehörigen und der Pflegeperson in der Ambulanz
Ziel: Kurzer Kontakt - gute Kommunikation
Susanne Haas- Hasiba. Kommunikationstrainerin und Psychotherapeutin


3. Tag 23. April 2008
Vormittag: „Problemwunden“ chirurgische Wundversorgung und die Plastische Chirurgie
Ziel: Kennenlernen von Methoden aus der Plastischen Chirurgie zur Versorgung von Wunden
Ärzte der Universitätsklinik für Chirurgie, Graz
Versorgung von chronischen Wunden
Ziel: Kennenlernen von Methoden aus dem modernen Wundmanagement
Waltraud Haas, zertifizierte Wundmanagerin
Nachmittag:Ambulante VAC Therapie
Ziel: Kennenlernen von Methoden der VAC Therapie
Der „infektiöse“ Patient
Dr. Krause

Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- u. Krankenschwestern/-pfleger, Pflegehelfer/innen

Termin
21. bis 23. April 2008

Bildungsgebühr
€ 132,00 für ÖGKV – Mitglieder (für 3 Tage) pro Einzeltag: €55,00
€ 156,00 für Nicht – Mitglieder (für 3 Tage) pro Einzeltag €60.00

Ort
Akademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV-LV Stmk.
Nothelferweg 20, 8021 Graz


Information/Anmeldung
Landesverband Steiermark, Tel 0316/ 577151, Fax DW 4,
E-Mail: office.stmk(at)oegkv.at



Kontakt
Österreichischer Gesundheits-
und Krankenpflegeverband

Wilhelminenstraße 91/IIe
1160 Wien

Tel.: +43 (0)1 4782710
Fax.: +43 (0)1 4782710-9
E-Mail: office(at)oegkv.at
 

Ähnliche Themen