- Registriert
- 22.02.2007
- Beiträge
- 38
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleiterin
Oder andere Länder,andere Sitten?? In diesem Falle finde ich diesen spruch überhaupt nicht passend und da ich so frustriert bin,möchte ich mich gerne einmal mitteilen.
Kurze vorgeschichte,ich arbeite im europ.ausland bei der amb. pflege und im falle der hygiene bestimmter kollegen habe ich starke zweifel!!
Es ist z.b. üblich,das sich niemand vor einer pflegerischen tätigkeit (z.b. vw,injektion usw) niemand die hände wäscht,oder desinfiziert,wenn ich dies tue,dann sieht mein patient mich gross an mit den worten: das macht aber sonst niemand!
Es werden die einfachsten Hygieneregeln die auch in der ambulanten pflege machbar sind,nicht beachtet.Die verbandsschere wird munter von patient zu patient benutzt,ohne das Hände,schere usw desinfiziert wird,was bei verschiedenen wunden oder auch sonst nicht der "hit" ist...Wir haben steriles einmalmaterial worunter auch scheren sind,die liegen einfach so im schrank rum,niemand benutzt sie!Kompressen fallen auf den boden(und manche kollegen werden wissen,wie es manchen menschen zu hause aussieht) und sie werden aufgehoben und dann auf die wunde gelegt!!!
Ehrlich mir wirds schlecht,wenn ich daran denke!!!
I.M. injektionen werden im stehen gemacht und auch ohne mal die hautdesinfektion durzuführen...Stixpen nadeln werden 3 wochen und länger nicht gewechselt,ich frage mich,warum,denn die insulinpen-nadeln wechseln sie auch nach jeder injektion....Mittlerweile bin ich so "böse" und nehme die nadeln aus dem stix raus und tue keine neue rein,so bin ich sicher,das sie eine neue nadel nehmen müssen!!
Nach Blutentnahmen werden nadeln und/oder butterfly einfach so irgendwo im auto liegen gelassen mit den worten "jo,hab ich vergessen",danke das ich die hepatitis jetzt habe,oder was....
Von der Körperpflege will ich garnicht sprechen,was ich dort gesehen habe...*****smiliysuch*
Nachdem ich vieles auf den tisch gebracht habe,werde ich aggressiert und als "besserwisser" betitelt...obwohl ich normal versuche die dinge zu klären und das motiv für solche "pflege" wissen möchte...denn für mich ist so etwas absolut fahrlässig und z.t. auch gefährliche pflege...
Wir haben material bis zum abwinken,ich kenne kaum einen pflegedienst der so gut ausgestattt ist und nicht "sparen" muss,klar muss man überall wirtschaftlich arbeiten,aber wenn ich die option doch habe,nach dem lehrbuch zu arbeiten und von mir 3 sterile einmalscheren zu benutzen,wobei es bei einem fall wirklich nötig ist,so steril wie möglich zu arbeiten....
Ich weiss ehrlich nicht mehr wie ich mich noch anlegen soll,um den kollegen darauf aufmerksam zu machen,das es so nicht geht,wie er arbeitet...und dabei ist es nicht nur mir aufgefallen,sondern auch anderen kollegen und die denken dasselbe wie ich....
was meint ihr dazu?wie seht ihr das mit der hygiene?wie streng muss man das sehen in der "ambulanten pflege",ich meine das man z.t. nicht so arbeiten kann wie in einem Kh ist ja jedem klar....
Danke fürs "zuhören"
Kurze vorgeschichte,ich arbeite im europ.ausland bei der amb. pflege und im falle der hygiene bestimmter kollegen habe ich starke zweifel!!
Es ist z.b. üblich,das sich niemand vor einer pflegerischen tätigkeit (z.b. vw,injektion usw) niemand die hände wäscht,oder desinfiziert,wenn ich dies tue,dann sieht mein patient mich gross an mit den worten: das macht aber sonst niemand!
Es werden die einfachsten Hygieneregeln die auch in der ambulanten pflege machbar sind,nicht beachtet.Die verbandsschere wird munter von patient zu patient benutzt,ohne das Hände,schere usw desinfiziert wird,was bei verschiedenen wunden oder auch sonst nicht der "hit" ist...Wir haben steriles einmalmaterial worunter auch scheren sind,die liegen einfach so im schrank rum,niemand benutzt sie!Kompressen fallen auf den boden(und manche kollegen werden wissen,wie es manchen menschen zu hause aussieht) und sie werden aufgehoben und dann auf die wunde gelegt!!!
Ehrlich mir wirds schlecht,wenn ich daran denke!!!

I.M. injektionen werden im stehen gemacht und auch ohne mal die hautdesinfektion durzuführen...Stixpen nadeln werden 3 wochen und länger nicht gewechselt,ich frage mich,warum,denn die insulinpen-nadeln wechseln sie auch nach jeder injektion....Mittlerweile bin ich so "böse" und nehme die nadeln aus dem stix raus und tue keine neue rein,so bin ich sicher,das sie eine neue nadel nehmen müssen!!
Nach Blutentnahmen werden nadeln und/oder butterfly einfach so irgendwo im auto liegen gelassen mit den worten "jo,hab ich vergessen",danke das ich die hepatitis jetzt habe,oder was....
Von der Körperpflege will ich garnicht sprechen,was ich dort gesehen habe...*****smiliysuch*
Nachdem ich vieles auf den tisch gebracht habe,werde ich aggressiert und als "besserwisser" betitelt...obwohl ich normal versuche die dinge zu klären und das motiv für solche "pflege" wissen möchte...denn für mich ist so etwas absolut fahrlässig und z.t. auch gefährliche pflege...
Wir haben material bis zum abwinken,ich kenne kaum einen pflegedienst der so gut ausgestattt ist und nicht "sparen" muss,klar muss man überall wirtschaftlich arbeiten,aber wenn ich die option doch habe,nach dem lehrbuch zu arbeiten und von mir 3 sterile einmalscheren zu benutzen,wobei es bei einem fall wirklich nötig ist,so steril wie möglich zu arbeiten....
Ich weiss ehrlich nicht mehr wie ich mich noch anlegen soll,um den kollegen darauf aufmerksam zu machen,das es so nicht geht,wie er arbeitet...und dabei ist es nicht nur mir aufgefallen,sondern auch anderen kollegen und die denken dasselbe wie ich....
was meint ihr dazu?wie seht ihr das mit der hygiene?wie streng muss man das sehen in der "ambulanten pflege",ich meine das man z.t. nicht so arbeiten kann wie in einem Kh ist ja jedem klar....
Danke fürs "zuhören"