Ambulante Pflege/ Tracheostoma

Schnecke 2104

Newbie
Registriert
22.06.2008
Beiträge
4
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär
Funktion
Mentorin
Hallo ihr lieben,
wer kann mir ein paar Infos über ambulante Pflege geben?
habe bis jetzt nur im stat. Bereich gearbeitet.
Wie sieht es bei Tracheostoma aus?wird die kanüle von der fachkraft
erneuert?wenn ja, ist da eine kraft immer alleine oder wird das von 2 personen gemacht?
habe das nur in der ausbildung gelernt und keine erfahrung darin.
wer kann mir da weiterhelfen?
bez. des ablaufs hätte ich auch gerne ein paar infos bitte antwortet.....
danke
 
hallo,

also generell ist der ablauf beim trachealkanülenwechsel so wie es auch in der ausbildung gelehrt wird.
eine kraft reicht normalerweise aus, wenn man sich alles gut vorbereitet.
wichtig wäre die beachtung ob es sich um ein plastisches oder nichtplastisches tracheostoma handelt.
am besten stellst du gezielte fragen...das macht das antworten (zumindest für mich) leichter, sonst können aus antworten leicht romane werden...

lg
 
hallo!

du wirst sicher eingearbeitet und kannst fragen, wenn dir was unklar ist oder du unsicher bist. so auch beim tracheostoma. dann wirst du von einer fachkraft angeleitet und irgendwann machst du es dann alleine...

lg
 
danke für eure antwort,könnt ihr mir sagen wie lange die einarbeitung in der ambulanten ist?wie sehen in der regel die dienstzeiten aus?
mit dem tracheostoma habe ich halt noch nie gemacht und deswegen etwas unsicher
 
hallo,

einarbeitung, dienstzeiten....hmmmmm
wie überall - unterschiedlich von einem pflegedienst zum nächsten und auch abhängig vom mitarbeiter/in, es ist ja nicht jeder gleich.

lg
 
Hallo zusammen

Also ich arbeite bzw habe bis vor3 wochen bei einem trachost.pat gearbeitet bin jetzt schwanger und deswegen raus so lang3e.

Alsoich habe im 12 stundendienst gearbeitet und eigendlich 4 tage arbeiten 4 tage frei was bei uns aber nie so gewesen ist meinstens haben wir 5 tage gearbeitet was sehr anstrengent ist.
Die trachealkanüle haben wir immer zu 2 gemacht weil es uns einfach sicherer war weil wenn was sein sollte kannst du zu 2 immer schneller was unternehmen als wenn du alleine bist.Will dir keine angst machen aaber wir hatten das prob schon das unser pat trotz kanule keine luft mehr bekommen hatte da die neue defekt war und er dann hyperventiliert hat danach hatten wir das prob das wir die nächste kanüle nicht mehr so einfach rein bekommen haben so das wir dann n spreizer nehmen mussten und in solchen situationen ist es immerangenehmer zu 2 zu sein.Aber das muss selber für sich wissen ob er es sich allein zu traut oder nicht.
Und unsere einarbeitungszeit für neue mitarbeiter betrag immer 3 tage und danach klappt es eigendlich ganz gut alleine.
Also hab keine angst es ist alles erst ungewohnt aber man gewöhnt ich dran ;) Ich bin damals frisch von der schule runter und gleich zu nem Beatmungspat.
 
Hi
also wie schon gesagt kommt es immer auf den pflegedienst an. ich bin frisch nach der ausbildung in die ambulante intensivpflege.
Meine einarbeitung war etwas kurz würd ich sagen. am ersten tag hab ich mit ner kollegin gearbeitet die selber noch net so lange dabei war und selber manche sachen noch net wusste. dann kam unsere PDL vorbei die mich dann 2std. vollgetextet hat mit dem ganzen was man machen muss, parameter und so. am anderen tag war die pdl dann auch nochmals 3std. da in der zeit haben wir die pat gewaschen, tracheostomaverband gewechselt.
und dann den restichen tag wieder mit der kollegin vom vortag.
bei meiner pat. ist zum glück nicht viel zu machen, sonst wär ich damals glaub durchgedreht.
aber ich sag mal so, hatte dann nach 2tagen einarbeitung nen tag frei (erholung *g*) und dann alleine wochenenddienst. das war auch ganz gut so, gab dann gleich ne heikle situation... danach war ich fit!

naja ich fand die einarbietung trotzdem etwas kurz. mittlerweile wird in unserem pflegedienst sogar nur noch von kollege zu kollege eingearbeitet. also nix mehr mit PDL. da kommt es dann eben drauf an wie fit der neue kollege ist. bei ganz neuen wird 1-3tage eingearbeitet. bei kollegen aus nem anderen team die schon länger bei der firma sind, meist so 8stunden. also ne frühschicht zum beispiel.

die kanüle wird bei meiner pat. im krankenhaus gewechselt. wollen die ärzte so.

gruß
bluena
 

Ähnliche Themen