Alte Kahnbeinfraktur mit Peseudarthrose, wie wichtig ist OP?

Hippo

Newbie
Registriert
12.12.2009
Beiträge
3
Hallo,

Habe jetzt 2,5 Wochen Gipsschiene hinter mir. Weil Arthrose und Sehnenscheidentzündung festgestellt wurde. Da ich am Mittwoch immer noch starke Schmerzen hatte, hat der Doc nochmal aufs Röntgenbild geguckt und dann hat er ne Kahnbeinfraktur mit Peseudarthrose (Bruch ca. 3 Jahre alt) festgestellt, war dann einen Tag später damit beim Ct.
Mein Doc hat mir ne Überweisung zum Handchirugen gegeben und ne Einweisung ins Krankenhaus.

Nun ist mein Problem aber das ich kurz vorm ABI stehe und meine Lehrer mir Stress deswegen machen, kann ich noch bis Mai mit einer OP warten? Wie kan ich die Schmerzen bis zur OP etwas mildern? Besteht noch eine andere Möglichkeit ausser einer OP?

Danke schonmal.
Hoppo
 
Schmerzmittel bis Mai? Scheint problematisch, OP eher unausweichlich. Diese kann aber meist ambulant durchgeführt werden. Am besten mit behandelnden Arzt besprechen.

Matras
 
Hallo,
bekomme überhaupt keine Schmerzmittel, da ich gegen die Einnahme bin...
Kann nich ambulant gemacht werden da ein Stück aus dem Becken implantiert wird... :(
 
Hallo Hippo,
dann bespricht die Möglichkeiten, die Du hast mit Deinem Arzt, nur der kennt Deinen Befund genau und kann entscheiden, inwiefern Warten sinnvoll ist. Kannst Du die OP nicht evtl. in die Ferien legen?
 
Hallo,

die Implantation aus dem Beckenkamm nennt sich Spongiosaplastik. Dabei wird aus dem Beckenkamm etwas Schwammknochen (Spongiosa) entnommen und an die Stelle der knorpeligen Pseudarthrose die zuvor ausgeräumt wird, gesetzt. Um bei Nachblutungen aus der Entnahmestelle schneller reagieren zu können, wird die OP meist stationär durchgeführt. Also mit dem HA oder Niedergelassenen das Vorgehen besprechen. Beste Möglichkeit (siehe oben) in den Ferien oder letzter Schultag davor.

Matras
 
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
HAbe jetzt nach dem hin und her telefonieren erstmal eine Sprechstunde für den 17.12.09 bekommen, zwar nicht wo ich ursprünglich hin wollte aber egal , sonst haette ich bis Ende Feburar warten muessen.

In die Ferien ist es aufgrund der Feiertage eigentlich nicht so sinnvoll zu setzten, da die ja dann eh unterbesetzt sind und auch wuerde ich keinen Termin mehr bekommen. Habe mir schon überlegt in der Woche wo es Zeugnisse gibt, wäre ja ganz gut.

Wisst ihr wie lange der stationäre Aufenthalt im Schnitt so dauert? Und was ich jetzt mit dem Schulsport machen soll, gerne wuerde ich wieder mitmachen, aber ist das jetzt zu gefährlich, was meint ihr?

Viele Grüße
Hoppo
 
Hallo Hippo,
ich bitte Dich, diese Fragen mit Deinem behandelnden Arzt zu besprechen. Wir können das aus der Ferne nicht beurteilen und die Befreiung muss Dir eh ein Arzt ausstellen.
 

Ähnliche Themen