Als schwedische OP-Schwester in Deutschland arbeiten?

Codrus

Newbie
Registriert
17.09.2009
Beiträge
4
Hallo Miteinander!

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Meine Freundin arbeitet als OP-Schwester (Specialistsjuksköterska inom Operationssjukvard) in Schweden und wir wollen vielleicht nach Deutschland ziehen.

Ich kenne mich im Gesundheitswesen überhaupt nicht aus und habe daher zwei Fragen:

Kann sie mit ihrer schwedischen Ausbildung ohne weiteres in Deutschland arbeiten, oder muss man vorher eine Prüfung ablegen?

Ist das Berufsbild der OP-Schwester in Schweden und Deutschland in etwa identisch, oder gibt es Unterschiede im Aufgabenbereich?

Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg,
Daniel
 
Innerhalb der EU werden die Berufsausbildungen auf Antrag anerkannt. Der Antrag beim Gesundheitsamt ist also nötig, eine Prüfung entfällt, im Gegensatz zu manchen Nicht-EU-Staaten. (Ich hab gerade sicherheitshalber nochmal überprüft, ob Schweden auch wirklich in der EU ist :P).

Den Aufgabenbereich der schwedischen OP-Schwestern werden hier nur wenige kennen, also musst Du da bitte etwas deutlicher werden.
 
Erstmal Danke für die schnellle Antwort.

Ich habe mir schon gedacht, dass es schwer wird auf die 2. Frage eine Antwort zu bekommen.

Gibt es denn irgendwo eine genaue Tätigkeitsbeschreibung einer deutschen OP-Schwester zum Nachlesen? Ich bin da noch nicht zufriedenstellend fündig geworden.

Vielen Dank!
 
Hallo,

kannst du dein Tätigkeitsprofil vielleicht einstellen, dann können die KollegInnen aus dem OP-Bereich ihre Tätigkeiten dagegenhalten?

Liebe Grüsse
Narde
 
Also eine erste Liste der Tätigkeiten, die mir einfallen, sieht so aus:

- die Sicherheit des Patienten und aller anwesenden Person während der OP verantworten
- die Hygene im OP-Raum
- die Vorbereitung des Patienten mit Positionierung, Desinfektion, etc
- die Vorbereitung des OP-Raumes mit Instrumenten, Maschienen, etc ausser Anästhesie
- das Reichen und Kontrollieren der Instrumente
- das Assistieren des Doktors
- die Operations-Schritte kontrollieren
- Dokumentation

Ich werde meine Freundin nochmal fragen und wenn etwas fehlt, ergänze ich das.

Ich hoffe, dass hilft erstmal weiter.
 
Super! Vielen Dank!

Sind denn "Springer" und "Instrumenteur" gleichzusetzen mit OP-Schwester oder sind das andere Positionen?
 
Ich gehe mal davon aus, dass Deine Freundin der Deutschen Sprache mündlich wie auch schriftlich mächtig ist und es aufgrund Dessen zu keinen Kommunikationsproblemen kommen wird ! Oder?
 
Hej, nun ich denke die Aufgaben sind sehr ähnlich, habe mehrere Jahre in einem deutschen Op gearbeitet ohne Weiterbildung.
Aber warum nach Deutschland. Bin deutsche und seit 3,5 Jahren gluecklich in Schweden als Krankenschwester. Mehr Geld, Urlaub, mehr Personal also warum zurueck?


Hälsningar
Svenska
 
Hallo Svenska,

Bitte nicht vergessen, dass hier zwei Leute zusammen nach Deutschland ziehen wollen, um somit gemeinsame Pläne zu verwirklichen , die vielleicht aufgrund der speziellen Situation des Partners in Schweden, so vielleicht nicht adäquat realisierbar sind.
 
Hallo,

Probleme sehe ich weniger bei den Tätigkeiten, als in den Hirarchien. Hier in D kann sie dabei den Kulturschock erleben. In Schweden sind die Hirarchien flach und ein kollegialeres Miteinander zwischen Ärzten und Pflegenden, das ist hier leider noch anders....

Matras
 

Ähnliche Themen