Allevyn Gentle/Allevyn Gentle Border

Kittelbiene

Newbie
Registriert
03.03.2008
Beiträge
14
Hi,
ich weiß, hier soll man eigentlich keine Namen von Wundmaterialien hineinschreiben :-).
Ich wollte Euch einfach bitten mir vielleicht einige Informationen über Allevyn Gentle bzw Allevyn Gentle Border mitzuteilen. Habt Ihr bereits Erfahrungen damit? Könnt Ihr mir vielleicht Hinweise zu Indikationen oder pro und contra oder andere hilfreiche Tips dazu geben?

Vielen Dank schonmal im voraus,
liebe Grüße Kittelbiene
 
Hallo.

Das Produkt speziell kenn ich nicht, dafür aber andere (wohl vergleichbare) Schaumverbände.

Grundsätzlicher Einsatzbereich sind eher stark nässende bzw. exsudierende Wunden. Diese Schaumverbände haben einen (sehr) hohen Verdampfungswert, d.h. sie lassen viel Flüssigkeit "durch". Sie sind also diesbezüglich etwa das Gegenteil von Hydrocolloid-Material.
Aufpassen muss man mit Wunden die eben nicht "nass" genug sind - da klebt der Schaumstoff schon mal fies an und die Wunde trocknet aus.

Wenn die Verbände sinnvoll eingesetzt sind und auch entsprechend lang belassen werden können, dann rechnet es sich.
Da der Verband aber relativ dick ist, ist er nicht wirklich überall gut anzubringen. Die Variante mit der Klebefläche drumrum hält jedoch ganz gut.
Man muss halt sehr genau schauen, wie sich die Wundverhätlnisse entwickeln und dann die Strategie entsprechend anpassen.

Zum "Polstern" jedweder Art ist dieser Verband Unsinn (ja, das fällt auch manchen ein...).

Die Firma schickt Euch aber sicher liebend gern ein nettes Vertreterlein ins Haus, welcher Euch dann die Vorzüge viel malerischer aufzeigen kann... :engel:

Gruß,

DS
 
Das Gentle ist auf keinen Fall für den Einsatz unter einer Kompression geeignet. (Dafür gibt es von S&N andere Produkte, mir fällt der Namegerade nicht ein) Auch ist meiner MEinung nach die Aufnahmekapazität viel zu niedrig.

Gruss
 
Beim Allevyn Gentle ist eine Silkonschicht auf der Wundauflage, die eben dieses Austrocknen und ankleben verhindert.
 
Hi.
Beide erwähnten Verbände u. ä. sind aufgrund Verstoßes eines EU weiten Patentes vom Markt genommen worden und sind für den weiteren Einsatz untersagt!
Viele Grüße:deal:
 
Wer erzählt denn sowas, wir setzen diese Verbände jeden Tag ein!