- Registriert
- 24.02.2010
- Beiträge
- 69
- Beruf
- exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Guten Abend,
in meiner Krankenpflegeschule ist gerade richtiges Chaos ausgebrochen. Wir sind 4 Kurs und haben nur 3 Lehrkräfte.
Ist diese Anzahl an Lehrkräften überhaupt zulässig?
Gibt es da einen bestimmten Stellenschlüssen der erfüllt werden muss?
2 Kurse davon machen bald Examen, dabei auch mein Kurs.
Unsere Schulleitung hat vor kurzem gekündigt sowie auch meine Kursleitung.
Ich bin eine gute Schülerin, aber ich fühle mich derzeit so im Stich gelassen...
Wir haben oft einen Unterrichtstag lang den gleichen Lehrer, der Stoff wird nur noch schnell ohne irgendwelche Struktur durchgezogen.
Wobei man sagen muss, dass bei uns vieles von Anfang an nicht wirklich gut lief.
Niemand aus meinem Kurs hatte bisher eine Praxisbegleitung von der Schule, wir hatten keine Probezeitprüfung und auch kein Zwischenexamen.
Nach jedem Block, wird zwar eine Klausur geschrieben, aber trotzdem weiß man nicht wo man steht.
Ich habe so furchtbar Angst, vor dem Examen was schon im Ende des Jahres ansteht.
Weil jeder weiß, dass das Examen kein einfacher Spaziergang ist und eine Menge erwartet wird.
An anderen Schulen habe ich das Gefühl, läuft vieles ganz anders ab. Da gibt es extra einen freigestellten Praxisanleiter und Co...
Besonders keinen richtigen Rückhalt zu haben, ohne Kursleitung, ohne Klassenkameraden die eine Gemeinschaft sind.
Viele aus unserer Schule überlegen abzubrechen oder die Ausbildung wo anders weiter zu machen.
Aber ich glaube kaum, dass eine andere Krankenpflegeschule einen knapp 1 Jahr vor Ausbildungsende übernimmt?!
in meiner Krankenpflegeschule ist gerade richtiges Chaos ausgebrochen. Wir sind 4 Kurs und haben nur 3 Lehrkräfte.
Ist diese Anzahl an Lehrkräften überhaupt zulässig?
Gibt es da einen bestimmten Stellenschlüssen der erfüllt werden muss?
2 Kurse davon machen bald Examen, dabei auch mein Kurs.
Unsere Schulleitung hat vor kurzem gekündigt sowie auch meine Kursleitung.

Ich bin eine gute Schülerin, aber ich fühle mich derzeit so im Stich gelassen...
Wir haben oft einen Unterrichtstag lang den gleichen Lehrer, der Stoff wird nur noch schnell ohne irgendwelche Struktur durchgezogen.
Wobei man sagen muss, dass bei uns vieles von Anfang an nicht wirklich gut lief.
Niemand aus meinem Kurs hatte bisher eine Praxisbegleitung von der Schule, wir hatten keine Probezeitprüfung und auch kein Zwischenexamen.
Nach jedem Block, wird zwar eine Klausur geschrieben, aber trotzdem weiß man nicht wo man steht.
Ich habe so furchtbar Angst, vor dem Examen was schon im Ende des Jahres ansteht.

Weil jeder weiß, dass das Examen kein einfacher Spaziergang ist und eine Menge erwartet wird.
An anderen Schulen habe ich das Gefühl, läuft vieles ganz anders ab. Da gibt es extra einen freigestellten Praxisanleiter und Co...
Besonders keinen richtigen Rückhalt zu haben, ohne Kursleitung, ohne Klassenkameraden die eine Gemeinschaft sind.
Viele aus unserer Schule überlegen abzubrechen oder die Ausbildung wo anders weiter zu machen.
Aber ich glaube kaum, dass eine andere Krankenpflegeschule einen knapp 1 Jahr vor Ausbildungsende übernimmt?!