Algesiologische Fachassistenz?

Poncic

Junior-Mitglied
Registriert
14.10.2007
Beiträge
77
Beruf
Krankenpfleger, Algesiologische Fachassistenz
Hallo,
kennt jemand Lehrgang "Algesiologische Fachassistenz", nach Curriculum von DGSS?
Lehrgang wurde mir empfohlen von meinem Oberarzt, er meint es sei das Beste was es zur Zeit gibt. Diesen Lehrgang gibt es in Köln, Hamburg, Berlin.
Hat jemand diesen Lehrgang gemacht?

Ich würde mich über alle Infos freuen!

LG Poncic
 
Hi,

die Fortbildungsseminare zur "algesiologischen Fachassistenz" werden von der DGS Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie bzw deren Fortbildungs-Tochterfirma GAF angeboten und finden in 3 Abschnitten (2 Tage WE) in Mülheim/Ruhr statt. Nächste Serie beginnt im März.

Schau mal Web-Link
gaf mbH
gaf mbH
dort Fortbildungsveranstaltungen z.B. Monat März.
Dort gibt es auch Tel-kontaktnummer.

Alternativ Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
und dort ebenfalls Veranstaltungen z.B. März

Sind gut

Viel Spass
 
Hallo,

ich habe den Grundkurs und den Aufbaukurs zum Algesiologischen Fachassistenz DGSS in Köln gemacht

Inhalte im Grundkurs waren:
  • Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophsiologie des Schmerzen
  • Schmerzarten
  • Konzept der multimodalen Schmerztherapie
  • Ergänzende komplementäre Pflege von Patienten mit Schmerzen
  • Tens, Akupunktur, Biofeedback usw.
Inhalte im Aufbaukurs waren

  • Tumorschmerztherapie, Symptomkontrolle, Palliativmedizin
  • Rückenschmerzen
  • Zosterneuralgie
  • Stumpf- und Phantomschmerzen
  • Schmerztherapie bei alten Menschen
  • Somatoforme Schmerzstörungen usw
war alles sehr gut oganisiert, Praxisnah, wurde jederzeit wieder machen:trinken:


Orkan80
 
Hi!

Ich weiss ja nicht, ob es dich noch interessiert, aber vom 17.-19.04. ist der nächste Grundkurs zur algesiologischen Fachassistenz in Köln.
Geleitet wird der von Fr. Monika Thomm, welche bei uns in der Kölner Uniklinik arbeitet und bei der DGSS ist.
Ich kann´s nur empfehlen.:nurse:

Heute ist auch wieder Kölner Symposium für Schmerztherapie und, man höre und staune, morgen das 1. Bad Berleburger Symposium für Schmerztherapie.
Für alle die in ländlicheren Gegenden NRW´s leben und arbeiten wie z.B. Sieger- und Sauerland...:mrgreen:

Weiteres über die DGSS unter Home
 
Ich beende gerade den Pain Nurse Plus (Algesiologische Fachassistenz) im CEKIB Nürnberg. Dort habe ich auch die Pain Nurse absolviert. Jetzt wurde der Kurs anerkannt als Algesiologische Fachassistenz, was mich sehr :klatschspring: freut.
Einfach unter: www.klinikum-nuernberg.de und da unter Fernlehrgänge Pain Nurse und Pain Nurse Plus schauen :zunge:

LG
 
Hallo und guten Morgen an Alle,
ich war schon lange nicht mehr im Forum und bin begeistert was sich in der Zeit an Beiträgen für die ALFA bzw. Pain Nurse getan hat.
Wir, die Pain Academy Augsburg, bieten den Kurs zertifiziert vom DGSS in Augsburg an, auf meiner Website könnt ihr Rückmeldungen der Teilnehmer lesen und auch die aktuellen Termine. Wichtig bei der Thematik ist denke ich
a. der wissenschaftliche Background
b. die Sensibilität für die Schmerzpatienten zu bekommen
c. die Begeisterung und das Herz für diese Patientengruppe

Ich wünsche mir auf jeden Fall, das so viel Kollegen wie möglich die Fortbildung besuchen, damit den 15 Mio Schmerzpatienten (aktuelle Zahl einer Statistik) besser geholfen werden kann.
Allen noch einen schönen Tag und viel Sonne, falls sie mal rauskommt.
LG
Heide :gruebel:
 
Hallo! Könntest Du mir helfen bei einer Umrechnung? Ein Patient erhält 3x tgl 100mg MST Granulat Retard, und das soll aufgrund seiner Erkrankung Pankreas-CA, Duodenumeinschnürung mit starken Erbrechen auf subcutan umgerechnet werden! Ich weiss das man die tagesdosis durch 3rechnet wegen der Bioverfügbarkeit und man kommt auf die Tagesdosis 100mg, weiss aber die Applikationsintervalle nicht..... Liebe Grüße Nic