lol @ natriumhypochlorid ....
es ist werbetechnisch ganz gut aufgemacht - "sauerstoff in statu nascendi" ^^
der grund für den PH dürfte das natriumhypochlorid sein. ich glaube, unter bestimmten umständen entsteht bei einer oxidation mit NaClO atomarer sauerstoff (O
1, also quasi in statu nascendi?), dem ja offenbar vom hersteller von "actimaris" das entscheidende wirkpotential zugewiesen wird.
wie und warum - oder ob - dort sauerstoff wirksam ist, ist auch relativ irrelevant -> denn natriumhypochlorit ist halt ein bleichmittel, exakt der "wirkstoff" meines chlor-badreinigers

relevant für den hersteller ist wohl, dass "mit sauerstoff und meersalz" einfach viel fluffiger klingt als "plasmaisotonische natriumchloridlösung mit oxidationsmittel auf chlorbasis", denn nichts anderes ist es [vgl: 3% NaCl, 0,2% NaClO lt. packungsbeilage].
ich finde übrigens, dass das nicht ganz uninteressant klingt - keine gasbildungsproblematik wie bei H
2O
2, wohl weniger aggressiv (auch im hinblick auf granulationsgewebe), lange erfahrung aus der zahnmedizin, konzentration scheint sinnvoll (ist btw. afair doppelt so hoch, wie die von spüllösungen aus der zahnmed.; ich denke, da waren es 0,1%, bin mir aber nicht sehr sicher) - insgesamt klingt das nach dem nicht "so ganz sanften" ansatz: wie ich finde, eine gute sache, wenn die wunde sich entsprechend darstellt.