- Registriert
- 13.02.2008
- Beiträge
- 7
- Ort
- Recklinghausen
- Beruf
- Versicherungskaufmann; Azubi zum Gesundheits- und Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Innere + Isolierstation
Hey.
Ich habe am Donnerstag Probeexamen und schreibe gerade die Pflegeplanung für einen etwas schrieriegeren pat. mein problem:
Der pat ist vor einigen tagen von der intensiv zu uns übernommen worden.
z.n. Abszesspaltung. Der Abszes ist offen.. er fängt am scharmbein an und geht kommplett durch den hoden. also ist er ca 15 cm lang. 3 bis 5 cm tief.
Weiters zum Pat: adipös, dement hat einen korsakov, ist vom az so schlecht, das er garnicht mithelfen kann, sehr schmerzbetohnt, kontinuierliche O2 gabe, magensonde(2 loomig worüber sondenkost gegeben wird, subclavia zvk) reagiert nicht auf ansprachen.
Mein Problem: Was schreibe ich zur intimplege? wenn ich mit wasser den intimbereich wasche, ist das natürlich sofort auch im abzess.... (keimverschleppung)
heute morgen habe ich vorne herum alles ordentlich mit octenisept eingesprüht und dann mit sterielen kompressen und non-tuch gereinigt...
kann man das so in die pflegeplanung schreiben?
habt ihr da ideen??
Ich habe am Donnerstag Probeexamen und schreibe gerade die Pflegeplanung für einen etwas schrieriegeren pat. mein problem:
Der pat ist vor einigen tagen von der intensiv zu uns übernommen worden.
z.n. Abszesspaltung. Der Abszes ist offen.. er fängt am scharmbein an und geht kommplett durch den hoden. also ist er ca 15 cm lang. 3 bis 5 cm tief.
Weiters zum Pat: adipös, dement hat einen korsakov, ist vom az so schlecht, das er garnicht mithelfen kann, sehr schmerzbetohnt, kontinuierliche O2 gabe, magensonde(2 loomig worüber sondenkost gegeben wird, subclavia zvk) reagiert nicht auf ansprachen.
Mein Problem: Was schreibe ich zur intimplege? wenn ich mit wasser den intimbereich wasche, ist das natürlich sofort auch im abzess.... (keimverschleppung)
heute morgen habe ich vorne herum alles ordentlich mit octenisept eingesprüht und dann mit sterielen kompressen und non-tuch gereinigt...
kann man das so in die pflegeplanung schreiben?
habt ihr da ideen??