Abszesspaltung - Pflege

*Paul*

Newbie
Registriert
13.02.2008
Beiträge
7
Ort
Recklinghausen
Beruf
Versicherungskaufmann; Azubi zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere + Isolierstation
Hey.
Ich habe am Donnerstag Probeexamen und schreibe gerade die Pflegeplanung für einen etwas schrieriegeren pat. mein problem:
Der pat ist vor einigen tagen von der intensiv zu uns übernommen worden.
z.n. Abszesspaltung. Der Abszes ist offen.. er fängt am scharmbein an und geht kommplett durch den hoden. also ist er ca 15 cm lang. 3 bis 5 cm tief.
Weiters zum Pat: adipös, dement hat einen korsakov, ist vom az so schlecht, das er garnicht mithelfen kann, sehr schmerzbetohnt, kontinuierliche O2 gabe, magensonde(2 loomig worüber sondenkost gegeben wird, subclavia zvk) reagiert nicht auf ansprachen.

Mein Problem: Was schreibe ich zur intimplege? wenn ich mit wasser den intimbereich wasche, ist das natürlich sofort auch im abzess.... (keimverschleppung)
heute morgen habe ich vorne herum alles ordentlich mit octenisept eingesprüht und dann mit sterielen kompressen und non-tuch gereinigt...
kann man das so in die pflegeplanung schreiben?
habt ihr da ideen??
 
Wie sieht es aus mit folgendem aus :



Spülung der Wunde mit Octenisept 2xtgl und dem entsprechendem versorgen der Wunde mit Verbandsmaterial (je nach Vorgabe)

btw : Womit wird das ganze denn verbunden/versorgt?

Werd mal ne Nacht drüber schlafen und mir n paar Gedanken machen
*grad aufm Sprung ins Bett ist*

lg
ShadowDancer
 
Hmm, es geht mir ja nicht um die wundversorgung.
die wunde wird chirurgisch versorgt. mir geht es um die intimpflege und NICHT um die wunde.
aber trotzdem danke
 
Mein Vorschlag:

Problem: Intimpflege aufgrund der Wunde im Bereich des Skrotums nur eingeschränkt möglich.
Maßnahme: Waschung des Penis. Reinigung des Skrotums im Rahmen der Wundversorgung.
 
Das Problem der Reinigung des Penis erwies sich, so wie ich das erste Posting gelesen hab eben als so Problematisch weil die Gefahr sehr groß ist, mit dem "kontaminierten Wasser" die Wunde zu verunreinigen..
Ggf den Verband zu kontaminieren/abzulösen durch die darüberlaufende Flüssigkeit (Wasser/Octenisept)

-Deswegen habe ich diesen Aspekt der Versorgung angebracht, der dann in der Pflegeplanung durchaus eine Rolle spielen kann...
oder?

lg

C
ShadowDancer
 
Nimm einfach weniger Wasser. Der Waschlappen muss ja nicht triefen.
Ansonsten besorge Dir aus der Geburtsthilfe Baby-Waschtücher, bzw. schreibe in der Pflegeplanung, dass Du diese Tücher nutzt, um eine kontamination der Wunde durch das Waschwasser zu vermeiden.
 
Wenn ich mir deine Beschreibung so überlege, dann müsste die Wunde ja entweder links oder rechts am Penis vorbeigehen. Vorhandenen Verband/ Wundbereich abdecken mit ???. Waschen des Penis wie üblich... ohne den Bereich unter Wasser zu setzen. Ich weiß zwar nicht, wie das passieren soll, scheint ja aber ein Problem zu sein.

Wir sich hier nicht zuviel der Kopf zermartert? Wie reinigst du den Analbereich nach Stuhlgang? Da sehe ich eine viel größere Problematik... es sei denn, es gibt ein Stoma.

Elisabeth
 
hey.
das problem ist, das die abszesspaltung direkt am penis links vorbeiläuft und mom noch offen ist.dazu kommt noch, das der penis extrem (etwas unfachlich ausgedrückt)miniminimini ist so 1 bis 2 cm vielleicht. morgen nachmittag bekommt der pat ne sekundärnaht und ne vac pumpe, dann stellt das alles zum glück kein problem mehr dar. heute morgen habe ich mit der non tuch methode und octenisept und sterilen kompressen den penis und die leisten gereinigt, was auch ganz gut geklappt hat.
bisher hatte der pat seit der eröffnung noch keinen stuhlgang... er hat heute 2 laxans sub bekommen. ich verde dann morgen wohl eine große saugkompresse zwischen hoden und after legen, so das diese beiden bereiche strickt getrennt sind.
 
Hallo,

handelt es sich bei der von Dir beschriebene "Abszeßspaltung" um eine sogenannte "Fourniersche Gangrän" dann würde ich mal darüber googlen.

Möglich, dass die von Dir durchgeführte "Körperpflege" unter die Wundbehandlung fällt, da die räumliche Nähe einen Trennung von Wundbehandlung und Körperpflege verhindert?!?

Matras
 
heute morgen habe ich mit der non tuch methode und octenisept und sterilen kompressen den penis und die leisten gereinigt, was auch ganz gut geklappt hat.
bisher hatte der pat seit der eröffnung noch keinen stuhlgang... er hat heute 2 laxans sub bekommen. ich verde dann morgen wohl eine große saugkompresse zwischen hoden und after legen, so das diese beiden bereiche strickt getrennt sind.


Anders würd ichs auch net machen.

Elisabeth
 
nö, da ist kein nekrotisches gewebe gewesen und auch keines vorhanden. er kam urspr. mit einer hodenentz. nachher stellte sich raus, das es halt ein abzess ist.
ich habe das erstmal mt dem octenisept und den sterilen kompressen und der non-tuch methode in die pflegeplanung geschrieben. ich glaub, da bin ich erstmal auf der sicheren seite.
trotdzem danke für eure bemühungen
 
Wundversorgung nach Körperpflege könnte das Problem beheben!
 
hmm, nicht ganz, erst bakterien in die wunde rein und dann wieder rausholen die wunde schöön maximal belasten. Ich glaube nicht das das geht.
ich habs dann im probeexamen so gemacht wie ich geschrieben hatte und die note hat mir recht gegeben.(1,1:-)))
 

Ähnliche Themen