- Registriert
- 20.04.2016
- Beiträge
- 8
- Akt. Einsatzbereich
- ITS
- Funktion
- GuK
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin wieder im Stationswahnsinn angekommen. Wäre interessant, über Anregungen und Tipps
Vielen Dank vorab schonmal!
Ich bin seit kurzem von ITS wieder auf peripher + Stroke - non certified - gewechselt. Ich bin einerseits froh wieder mehr Pflege machen zu können und mit Patienten zu arbeiten die nicht tief sediert und beatmet sind aber was ich vergessen hatte war, wie wenig Zeit man für die eigentliche Arbeit hat, weil man: Den halben Tag Betten putzen muss, oder weil man trotz Überwachungsstation + Anwesendheitspflicht z.B einen selbstgefälligen Anruf von der MRT Dame bekommt, man solle doch jetzt ! den Patienten zum Kontroll CT bringen. Als ob Sie mir vorgesetzt wäre... Es ist erstaunlich und verblüffend zu merken, was man auf manchen Normalstationen eigentlich alles für einen ****** macht für den man keine Zeit hat und die meisten Pflegekameraden auf Station zu allem ja und amen sagen, wehrlos sich klein halten, vor dem Arzt mundtot sind aber im Dienstzimmer explodieren. Was ist bloß los!? Warum hat die Peripherpflege so wenig Selbstwert und Selbstbewusstsein!?
Ich persönlich kann nur von mir aus sagen, das ich mir das nicht antun werde und ich weder eine Kraft zur Bettenaufbereitung bin, noch ein Transportdienst wenn es einen im Haus gibt, noch den roten Teppich ausrolle für Ärzte und ihnen ihren ****** hinter her trage. Man muss sich das mal vorstellen. Da ruft die Oberärztin im Stützpunkt an und meint Schwester X solle ihr die Aufklärung zu sich ins Zimmer bringen! Die saß 10 Meter entfernt. Und die Schwester macht es auch noch. Also entweder habe ich was bei Arztassistenz falsch verstanden oder Sie. Das Thema putzen und wischen ist auch so ein Thema. Warum sollte ich Betten putzen für einen Neuzugang!? Wer sagt und wo steht das ich als Krankenpfleger das zu machen habe!? Im Krankenpflegegesetz, in der Stellenbeschreibung!? Ich habe dafür keine Zeit!
Man muss so langsam ein Zeichen setzen und lernen "Nein" zu sagen!
Wie handhabt ihr das!?
Vielen Dank schonmal
Lg
ich bin wieder im Stationswahnsinn angekommen. Wäre interessant, über Anregungen und Tipps

Ich bin seit kurzem von ITS wieder auf peripher + Stroke - non certified - gewechselt. Ich bin einerseits froh wieder mehr Pflege machen zu können und mit Patienten zu arbeiten die nicht tief sediert und beatmet sind aber was ich vergessen hatte war, wie wenig Zeit man für die eigentliche Arbeit hat, weil man: Den halben Tag Betten putzen muss, oder weil man trotz Überwachungsstation + Anwesendheitspflicht z.B einen selbstgefälligen Anruf von der MRT Dame bekommt, man solle doch jetzt ! den Patienten zum Kontroll CT bringen. Als ob Sie mir vorgesetzt wäre... Es ist erstaunlich und verblüffend zu merken, was man auf manchen Normalstationen eigentlich alles für einen ****** macht für den man keine Zeit hat und die meisten Pflegekameraden auf Station zu allem ja und amen sagen, wehrlos sich klein halten, vor dem Arzt mundtot sind aber im Dienstzimmer explodieren. Was ist bloß los!? Warum hat die Peripherpflege so wenig Selbstwert und Selbstbewusstsein!?
Ich persönlich kann nur von mir aus sagen, das ich mir das nicht antun werde und ich weder eine Kraft zur Bettenaufbereitung bin, noch ein Transportdienst wenn es einen im Haus gibt, noch den roten Teppich ausrolle für Ärzte und ihnen ihren ****** hinter her trage. Man muss sich das mal vorstellen. Da ruft die Oberärztin im Stützpunkt an und meint Schwester X solle ihr die Aufklärung zu sich ins Zimmer bringen! Die saß 10 Meter entfernt. Und die Schwester macht es auch noch. Also entweder habe ich was bei Arztassistenz falsch verstanden oder Sie. Das Thema putzen und wischen ist auch so ein Thema. Warum sollte ich Betten putzen für einen Neuzugang!? Wer sagt und wo steht das ich als Krankenpfleger das zu machen habe!? Im Krankenpflegegesetz, in der Stellenbeschreibung!? Ich habe dafür keine Zeit!
Man muss so langsam ein Zeichen setzen und lernen "Nein" zu sagen!
Wie handhabt ihr das!?
Vielen Dank schonmal
Lg