Abdeckung bei ambulanten Operationen

Bischi

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2009
Beiträge
55
Beruf
Krankenschwester im OP
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo,
bei uns wird zur Zeit "heiß" diskutiert,wie bei ambulanten OP´s abzudecken ist .Laut Hygieneplan bei uns im Hause wird verlangt "groß abzudecken", das heißt sterile Kittel , doppelt Handschuhe , große Abdeck-Set´s usw.
Allerdings wurde es bisher so gehandhabt, das nur " einfach "abgedeckt wurde , mit Schlitztuch ,sterilen Handschuhen (so wenig Aufwand wie möglich , um effizient arbeiten zu können) usw.

Laut RKI , Bundesärztekammer und Bundesgesunheitsblattdürfen sich die Anforderungen der Hygiene bei ambulant und stationär durchgeführten Operationen nicht unterscheiden.

Für uns ergibt sich nun die Frage, ob bei "einfachen "Abdeckungen nicht Steril gearbeitet wird?!!!!!!

Hat von Euch jemand Erfahrung und kann Hinweise auf Richtlinien oder andere Tipps geben .
Vielen Dank

A.B.
 
Ich würde mal sagen es kommt nicht drauf an ob ambulante oder stationäre OP sondern um was für eine OP es sich handelt.
Wir decken z.b. Arthroskopien,Varizen,Mamma-PE´s,Leistenhernien usw. immer groß ab egal ob die nun ambulant oder stationär sind. Kleine Abdeckung verwenden wir z.b. bei Anal-Op´s,Cürettagen,HSK-Abrasio, Abszeßen wenn diese nicht groß sind. Klein heißt: kleines Lochtuch oder bei Op´s im Anal/Vaginalbereich: kleines Klebetuch oben und eins unten.
Kittel ziehen wir immer an,Ausnahme bei unseren Gynäkologen,die ziehen bei Op´s wie HSK,Cürettagen,Koni,Condylomentfernung, Bartholinische Zyste nur sterile Handschuhe an.
 
Bei uns werden natürlich ambulante Eingriffe nicht anders abgedeckt als stationäre. Da gibt es gar keine Diskussionen.

Grüße TheSam
 
...Laut Hygieneplan bei uns im Hause wird verlangt "groß abzudecken", das heißt sterile Kittel , doppelt Handschuhe , große Abdeck-Set´s usw.
...Laut RKI , Bundesärztekammer und Bundesgesunheitsblattdürfen sich die Anforderungen der Hygiene bei ambulant und stationär durchgeführten Operationen nicht unterscheiden.

...worin besteht also das Problem ?!

...Allerdings wurde es bisher so gehandhabt, das nur " einfach "abgedeckt wurde , mit Schlitztuch ,sterilen Handschuhen (so wenig Aufwand wie möglich , um effizient arbeiten zu können) usw.

...mir ist keine Vorschrift oder Richtlinie bekannt, in der die Art des Aufenthaltes über die Hygienevorschriften gestellt wird ! Worin also besteht bitte der Bezug und zu wessen Gunst soll die Effiziens erfolgen ?!

...Für uns ergibt sich nun die Frage, ob bei "einfachen "Abdeckungen nicht Steril gearbeitet wird?!!!!!!

Bitte formuliere deine Frage etw. konkreter ! Lokalisation des Eingriffs ?!

Mfg

Haeck
 

Ähnliche Themen