5 oder 5,5 Tage Woche - was findet ihr besser?

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Zusammen ! :wavey:

Mich würde einmal interessieren, ob ihr eine 5 oder 5,5 Tage Woche habt und was ihr besser findet !?

Macht es euch viel aus viele Tage am Stück zu arbeiten, oder denkt ihr das gewisse Freitage aus längerer Sicht besser sind ?

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
hallo,

also bei uns gibt es die 5,5 tage woche.
und ja - ich würde es besser finden, "nur" 5 tage in der woche zu arbeiten.
diese 1 stunde mehr arbeit pro tag, macht den kohl auch nicht fett, zumal wir
sowieso fast nie pünktlich rauskommen.

lieben gruß
m.
 
Hallo,
ich persönlich finde die 5 Tagewoche sehr viel besser als eine höhere Tagewoche.
Wir müssen doch sowieso immer mal wieder einspringen, dann hat man häufig noch mehr Tage zu arbeiten.
Freie Tage zwischendurch sind für die Regeneration sehr wichtig.
Grüsse
Axel
 
Das seh ich genauso...Gut, musste in letzter Zeit nicht an meinen freien Tage einspringen, aber ich habe als letztes 13 Tage durchgearbeitet, und das war schon ziemlich anstrengend. Jetzt hatte ich 2 Tage frei und die vergingen wie im Flug. Man brauch zwischendurch einfach mal ein Tag um von den ganzen Stress weg zu kommen, ich war die letzten Tage schon sehr angespannt und jetzt nach den 2 Tagen frei geht das wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Aaalsooo... Ich hab eine 6-Tage-Woche.... Arbeite also immer 12 Tage am Stück, dann 2 Tage frei. Und das ist sooooo ätzend!!!!!! Werd ich auch nicht mehr lange machen, denk ich....

Liebe Grüße, Krissy
 
Ich hab 6, hättegern wieder 5,5 - wie in der Ausbildung...
Das geht dann bis 13:30
Wenn die 5Tage Woche dann nur bis 14:30 ging würd ich das nehmen, aber das kommt ja nicht hin ;)
 
Wenn die 5Tage Woche dann nur bis 14:30 ging würd ich das nehmen, aber das kommt ja nicht hin ;)

Warum nicht? Ist das noch laenger?



Ich habe zuletzt die "3-Tage-Woche" gehabt (12h-Schichten) und fand das sehr positiv. Ich persoenlich arbeite lieber laenger pro Tag und kann dafuer mehr Tage ganz zu Hause bleiben.
 
Ist das eine 100% Stelle bei euch?

8:00 - 14:30 sind doch 6,5 Stunden. Minus Pause (0,5), macht ne 30h Woche... Da fehlt noch Einiges :)
 
Hallo Sonnenblume,

Mich würde einmal interessieren, ob ihr eine 5 oder 5,5 Tage Woche habt und was ihr besser findet !?
Macht es euch viel aus viele Tage am Stück zu arbeiten, oder denkt ihr das gewisse Freitage aus längerer Sicht besser sind ?

Wir haben auch die 5,5Tage-Woche!
Ich persönlich würde auch lieber in einer 5 Tage-Woche arbeiten, auch qwir kommen meist nicht pünktlich heim.

Ich bin in der Altenpflege tätig, und ehrlich gesagt, bin ich nach 7 Tagen am Stück schon mehr als kaputt.
Die persönliche Leistungsfähigkeit läßt einfach nach, auch wenn man manchmal gar nicht so wahrnehmen möchte.
Die psychische Belastbarkeit ist auch nicht zu verachten.
Wir haben glaub ich alle mehr oder weniger mit Stress zu tun, da ist man froh über jeden freien Tag!

Grüßle Manu
 
Ist das eine 100% Stelle bei euch?

8:00 - 14:30 sind doch 6,5 Stunden. Minus Pause (0,5), macht ne 30h Woche... Da fehlt noch Einiges :)

:lol1: Ich bin natuerlich von dem "ueblichen" 6 Uhr-Beginn ausgegangen - dann kommt man ja auf genau 8h , wenn man die Mittagspause abzieht und bis 14:30 Uhr arbeitet.

Meine "3-Tage-Woche" hatte ich in England. Hierzulande darf man doch nur max. 10h (?) am Stueck arbeiten.
Vollzeit waren 37,5 h - d.h. bei 3 x 12h pro Woche fehlt noch ein kleines bisschen was, musste also immer mal ausgeglichen werden.
Die Englaender konnten sich uebrigens absolut nicht vorstellen, laenger als 3 Tage am Stueck zu arbeiten (auch wenn die Arbeitszeit pro Tag nur max. 8h waere). Unser Dienstplan sah also immer sehr "zerpflueckt" aus. In der Regel arbeitete man max. 2 lange Dienste und hatte dann erst mal frei.
 
Ich möcht mal wissen wie ich auf 8 Uhr kam bei meinen Überlegungen *kopfkratz*

Na gut, ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil :lol1:

Sorry
 
Hallo!

Habe jetzt gerade den Januar 5,5 Tage Woche gearbeitet und seit dem 1.2. wurde bei uns auf eine 5 Tage Woche umgestellt. Ich empfinde das als wesentlich angenehmer. Soviel Spaß wie mir mein Job auch macht, aber bei einer 5,5, Tagewoche bin ich ja wirklich laufend im geschäft. Da kann ich locker die halbe Stunde länger am Tag arbeiten und hab dafür einfach mehr Tage frei.
LG Mara
 
Hallo zusammen,


so ganz sind mir die Nachteile der 5 Tage Woche jetzt noch nich klar....das hat doch bestimmt nicht nur Vorteile oder???
unsere PDL hat uns das auch vorgeschlagen ........
...das sei ja mit viel mehr frei für uns verbunden ... aber so ganz trau ich der Sache nun nich ...:gruebel:

das ich mehr frei habe und länger am Tag arbeite hab ich ja verstanden ..... aber z.b hab ich weniger Urlaub als in der 5,5 Tage Woche.....

gibt es noch mehr Dinge die man bei der Überlegung vielleicht berücksichtigen sollte???????:weissnix:


Liebe Grüsse:wavey:
 
das ich mehr frei habe und länger am Tag arbeite hab ich ja verstanden ..... aber z.b hab ich weniger Urlaub als in der 5,5 Tage Woche.....

gibt es noch mehr Dinge die man bei der Überlegung vielleicht berücksichtigen sollte???????:weissnix:

Logischerweise hast Du weniger Urlaub, da Du ja auch weniger Urlaub nehmen musst um an die gleiche Anzahl freier Tage zu kommen. Das ist also weder ein Nachteil, noch ein Vorteil.
Beispiel: um 14 Tage frei zuhaben brauchst du bei 5 TW 10 TAge Urlaub, bei 5,5TW 11 Tage Urlaub.
Grob kann man sagen, dass 5 TW 3 Tage Urlaub weniger bedeuten.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen greift zu, wenn Eure PDL das anbietet. Bei uns versuchen sie gerade von 5 auf 5,5 TW zurückzugehen.
 
Huhu!

Bin nur etwas skeptisch weil das von PDL kommt.....

Kann mir nich vorstellen das das nich auch Nachteile für uns bzw auch Vorteile für die PDL bedeutet.....

Aber vielleicht bin ich auch einfach etwas paranoid.... lol


Ein anderer Punkt is das ich als Sv. Leitung auch für den Dienstplan zuständig bin und ich bei der 5 Tage Woche ja mehr frei einbauen muss.....

Das find ich schwierig denn natürlich arbeitet man länger pro Tag aber das ersetzt ja nich den Mitarbeiter der an dem Tag frei hat ..... so hab ich ein Problem mit der mind. Besetzung..... oder hab ich nur nen Denkfehler???:weissnix:


Lieben Gruss
:sdreiertanzs:
 
Aber vielleicht bin ich auch einfach etwas paranoid.... lol

Ich weiß nicht, ob Du paranoid bist...:weissnix:, aber nicht ist immer alles schlecht weil es von der PDL kommt.

Das find ich schwierig denn natürlich arbeitet man länger pro Tag aber das ersetzt ja nich den Mitarbeiter der an dem Tag frei hat ..... so hab ich ein Problem mit der mind. Besetzung..... oder hab ich nur nen Denkfehler???:weissnix:

Nein, Du hast keinen Denkfehler, der Unterschied von der 5,5 TW auf die 5 TW bedeutet für jeden Vollzeitmitarbeiter 2 Tage mehr frei in 4 Wochen.
Nun kannst Du ausrechnen wie viele freie Tage das bei Deinen MA mehr ergibt.
Eine Möglichkeit wäre eine Umstrukturierung der Tagesabläufe. Wir haben z.Z. z.B.: fast 2 Stunden Überlappungszeit von FD und SD und haben dort viele Arbeiten hineinverlegt. Selbstverständlich ist zu prüfen, ob bei Deinem MA-Stamm eine Mindestbesetzung gewährleistet werden kann. Wenn Deine PDL das aber unbedingt möchte, so ist sie da mit eingebunden für Abhilfe zu sorgen.
 
Hallo,

also ich bin sehr froh das wir bei uns im Krankenhaus noch in der 5 Tage Woche arbeiten, ich betone noch.
Ich persönlich kenne auch keinen der lieber in einer 5,5 oder wie in einigen Altenheimen üblich in der 6 Tage Woche arbeiten möchte.
Lieber habe ich doch 2 Tage mehr frei auf 4 Wochen gesehen, als eine knappe Stunde oder ähnlich am Tag weniger arbeiten zu müssen.
Leider ist der aktuelle Trend ja immer mehr Richtung 5,5 Tage Woche, für den Arbeitgeber natürlich sehr praktisch. Wie schon richtig gesagt bringt es einer Geschäftsführung natürlich mehr wenn Übergabezeiten u.ä. verkürzt werden dafür die Mitarbeiter aber häufiger arbeiten.
Das Ziel dabei ist klar: die Erhöhung auf eine 5,5 Tage Woche soll weiter Personal einsparen helfen.
 
Mmh, ich habe laut Arbeitsvertrag eine 5 Tage Woche, arbeite aber immer 12 Tage am Stück und dann ja nur die 2 Wochenenden pro Monat frei. Ich versuche immer, wenn ich 12 Tage durchgearbeitet habe, wenigsten an dem Montag nach dem Dienstwochenende keinen Frühdienst zu haben und nur einen Abenddienst, dass ist aber nicht sehr oft möglich.
 
Wieso hast Du bei einer 5 Tagewoche nur 4 Tage im Monat frei, so verstehe ich Dein Posting zumindest.
Da stimmt aber was hinten und vorn nicht. :dudu:
 

Ähnliche Themen