3 Jahre Ausbildung = 3 verschiedene Häuser

*Anna*

Newbie
Registriert
23.09.2006
Beiträge
21
Ort
Hannover
hi,

also ich fange nächsten februar eine ausbildung in hannover an, genauer gesagt beim klinikum region hannover. in kurzform: das is so ein zusammenschluß mehrerer häuser.

nun ist es so, dass ich in meinen 3 jahren der ausbildung auch jedes jahr in ein anderes haus komme, also bin ich letzendlich am ende der ausbildung in 3 verschiedenen häusern gewesen.

ich wollte mal wissen, ob ihr da vielleicht während eurer ausbildung eine ähnliche erfahrung gemacht habt, wenn ja, wie das so war und allgemein interessiert mich auch, was ihr überhaupt davon haltet, während der ausbildung jedes jahr wechseln zu müssen.

freue mich auf eure antworten :)
 
Hi Anna

also ich war während meiner Ausbildung nur zu bestimmten Einsätzen für kurze Zeiträume in anderen Kliniken im Umkreis.

Für meinen Psyschiatrie, Padiatrie, und Palliativ Medizin Einsätze.

Da es immer nur für 6-12Wochen war, war es immer nur ein kurzer Einblick in die andere Klinik - aber immer sehr interessant.

Man bekommt Einsicht darüber das in anderen Kliniken auch chaos herrscht ....
und das nicht nur im "eigenen" Klinikum ist.
Andere Formen der Dokumentation, Patientenanamnese, Stationsablauf etc.

Also ich denke das es für dich eine gute Erfahrung wird und du dann noch besser auf die Zeit nach der Ausbildung vorbereitet bist.

Grüße aus Rüsselsheim
Jule:king:
 
Hallo Anna,

das ist eigentlich nichts neues, in verschiedenen Häusern eingesetzt zu sein.
Während meiner Ausbildung war ich in 4 Kliniken in München unterwegs, zuzüglich Psychiatrie und Sozialstation.
Wir waren zwischen 8 Wochen und 6 Monaten auf einer Station, mit dem Stationswechsel war auch immer ein Wechsel in ein anderes Haus verbunden.

Ich habe sehr davon profitiert und kann es nur empfehlen.

Liebe Grüsse
Narde
 
hallo,

ich habe meine ausbildung damals in einem haus, das in einem verbundssystem integriert war absolviert.
so kam ich inkl. psychiatrieeinsatz in 5 verschiedene häuser.
mir tat es gut, die unterschiedlichen träger und auch arbeitsweisen
kennen zu lernen.
sehe es als chance!

dir alles liebe
m.
 
Hallo!

In meiner bevorstehenden Ausbildung werde ich ich in verschiedenen Bereichen außerhalb unsres Hauses eingesetzt (Kinderkrankenhaus, Psychiatrie, ambulanter Pflegedienst)
Ich finde es auch klasse die Möglichkeit zu haben aus dem eigenen Haus "raus zu kommen" um auch Erfahrungen in anderen Bereichen zu sammeln, nicht nur pflegerisch, sondern auch im Umgang mit anderen Pflegern und Patienten.

LG
 
3Standard Häuser + Psychiatrie, Pädiatrie, Amb. Pflege
 
hey! ich fang nächste woche eine ausbildung beim drk an und werde dort auch über die kommenden 3 jahre verteilt in verschiedenen kliniken und einrichtungen eingesetzt. ich glaube, dass sowas einfach nur von vorteil sein kann.
kein krankenhaus gleicht dem anderen und du lernst während der ausbildung gleich mehrere kennen. is doch prima :))
 
HI

also ich bin auch mitten in der ausbildung, bin zwar an einer "kleinen" krankenpflegeschule aber wir müssen auch in verschiedene Häuser wechseln.
z.b Psychatrie, Reha, Orthopädie, cardiologie usw. und sonstige außeneinsätze wie, sozialstation, Altenheim

Doch ich finde es toll weil man so auch mal noch andere einblicke bekommmt wie es in anderen Häusern so zu geht. Und man wird dadurch auch flexibler.
Also schaden wird es bestimmt nich!
:D
 
Nein, dass denke ich auch auf keinen Fall...
Nur kann ich mir auch vorstellen, dass, wenn man nach dem ersten Jahr wechselt und sich vor allem in der Praxis schon etwas eingewöhnt hat und dann in ein Haus kommt, wo einiges anders läuft... Also, ich kann mir denken, dass man dann anfangs doch schon verunsichert ist, zumal man ja noch in der Ausbildung ist und eh Angst hat (und daher auch unsicherer ist), dass man was falsch machen könnte.
 
Des is glaub ich normal, das man in andere häuser kommt, ich war auch in 5 oder sechs verschienenden häusern, da sind ja drei noch wenig
 
Also bei mir waren es, wenn man kleinlich ist 6 Häuser plus Sozialstation ...

Nur waren es bis auf die Psychiatrie & Sozialstation immer nur in anderen Ortsteilen oder Strassen gelegene Häuser, die allerdings alle zu ein und dem selben Träger gehörten.
 
Hallo *Anna*!

Meine Krankenpflegeschule arbeitet mit 12 Kliniken und verschiedenen ambulaten Einrichtungen in Berlin zusammen. Ich finde es absolut klassse, in so viele Häuser (z.T. sehr klein, z.T. größer) reinschauen zu dürfen.
Ich finde diese Form der prakitschen Ausbildung total interessant, man sieht einfach sehr viel!

Liebe Grüße Julia
 
Hi *Anna*,
ich habe bis 06 meine Ausbildung im Klinikum Hannover gemacht....ich habe von Anfang an immer abwechselnd im Nordstadt+Frauenklinik, Oststadt oder Siloah gearbeitet...dazu kommen ja dann noch die Einsätze im Hagenhof, der Psychiatrie Langenhagen und der Hautklinik Linden. Ich fand es super, immer in den verschiedenen Häusern zu arbeiten und nen bißchen rum zu kommen...
Weißt Du schon wer Deine Kursleitung sein wird?
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg :daumen:
Gruss Steffi
 
hey...
ich mach meine ausbildung auch in nem relativ kleinem KH (hab im April angefangen)...und wir haben auch ein paar außeneinsätze ...was auch gut so ist... aber:
mache eben eine integrierte ausbildung in den zwei kleinen kh wobei das kinder-KH wirklich sehr sehr klein ist und im nachhinein kann ich echt sagend es sehr sehr schade ist weil man einfach total wenig zu sehen bekommt... würde mir wünschen viel mehr in anderen kh zu arbeiten damit man einfach viel mehr zu sehen bekommt... aber naja- alles hat eben seine vor und nachteile..

liebe grüße
hampeltante
 
Hallo
mein ausbildungsträger arbeitet mit 7 verschiedenen Krankenhäusern und vielen ambulanten Einrichtungen zusammen.
d.h. das ich bis jetzt in meiner ausbildung in 4verschiedenen krankenhäusern war und die hatten teilweise einen kilometer unterschied von 80km zur schule. Muss auch ständig umziehen weil jedes Krankenhaus ein Wohnheim hat.
Aber es hat auch positive seiten das Krankenhaushüpfen. So lernt man verschiedene Pflegetechniken, Dokumentationssysteme ... kennen.


MFG
happy
 
Hallo happy,

sehe ich auch den Vorteil viele verschiedene Häuser in der Ausbildung kennenzulernen. Ich hatte dies auch in meiner Fachweiterbildung, hatte 5 verschiedene Einsätze und alle in anderen Häusern. 1x in Aachen, 2 verschiedene Kliniken in Neuss, 2 verschiedene Kliniken in Krefeld, keinen einzigen Einsatz in meinem eigenen Haus....Das war einfach toll.

Die Möglichkeit sowas zu machen ist später kaum möglich, ohne kündigen zu müssen.
Ich habe auf jeden Fall davon profitiert.....

Viel Erfolg in deiner Ausbildung Brady
 

Ähnliche Themen