Zweitausbildung als GuK und ein paar Fragen...

Tuner

Newbie
Registriert
16.08.2011
Beiträge
21
Hallo,

ich bin 25 Jahre jung, männlich und habe es endlich geschafft für dieses Jahr ein Platz zu bekommen. Letztes Jahr hätte es auch geklappt aber mein Chef wollte mich nicht so schnell gehen lassen.
Kurze Vorgeschichte: 1. Ausbildung zum Fachinformatiker, danach 5 Jahre gearbeitet.

Auch wenn ich hier nicht richtig bin, weiß leider nicht so recht wohin mit diesem Thema.

Hab ein paar Fragen die ihr vllt beantworten könnt....

1. Hab ich noch Anspruch auf BAB? Habe in der 1. Ausbildung Schüler Bafög bezogen
2. Anspruch auf Kindergeld?
3. Da ich über 18 Jahre bin, wenn ich im Schichtdienst arbeite bekomme ich zum Ausbildungsgehalt noch Zuschläge?

Vielen Dank und Liebe Grüße :-*
 
1. Keine Ahnung
2. "Seit dem Jahr 2007 wird die maximale Altersgrenze für das Kindergeld reduziert. Dabei gilt:
  • Geburtsjahr bis 1981: Kindergeld bis Alter 27 (= Ende am 27. Geburtstag)
  • Geburtsjahr ist 1982: Kindergeld bis Alter 26 (26. Geburtstag)
  • Geburtsjahr ab 1983: Kindergeld bis Alter 25 (25. Geburtstag)" (Quelle: Kindergeld fr ber 18-Jhrige
3. Ist von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Bei uns bekommt man bspw. in der Spätschicht für die letzte stunde noch den Zuschlag der Nachtschicht.

Gruß,
Micha
 
Hallo,

BAB kann man meines Wissens nach nur für die erste Ausbildung erhalten. Also in deinem Fall nicht mehr, da zweite Ausbildung. (aber 100% sicher bin ich mir jetzt nicht, les besser noch mal nach, auf der Homepage vom Arbeitsamt kann man das z.B. nachlesen unter welchen Bedingungen man es bekommt).

Schichtzualgen müsstest du eigentlich bekommen.
 
3. Ist von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Bei uns bekommt man bspw. in der Spätschicht für die letzte stunde noch den Zuschlag der Nachtschicht.

Gruß,
Micha

Zusätzlich gibt es natürlich noch Wochenend-Zulagen, Feiertagszuschläge und andere…im ersten Ausbildungsjahr eben nur keine Nachtschichte
 
Zusätzlich gibt es natürlich noch Wochenend-Zulagen, Feiertagszuschläge und andere…im ersten Ausbildungsjahr eben nur keine Nachtschichte

Warum keine Nachtschicht?

Ok... Danke schon mal für die Antworten.

Wisst ihr denn was man noch als Hilfe beantragen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine Nachtschicht?

Weil Du keine machst - zumindest nicht bis zur Hälfte der Ausbildung :smoking: Danach leistest Du Deine vorgeschriebenen Nachtstunden ab und erhälst hierfür die Zulage.
 
Danke Lillebrit...

Hat jemand eine Ahnung was Asklepios im Osten als Ausbildungsgehalt zahlt?
 
Hallo,

BAB kann man meines Wissens nach nur für die erste Ausbildung erhalten. Also in deinem Fall nicht mehr, da zweite Ausbildung. (aber 100% sicher bin ich mir jetzt nicht, les besser noch mal nach, auf der Homepage vom Arbeitsamt kann man das z.B. nachlesen unter welchen Bedingungen man es bekommt).

Schichtzualgen müsstest du eigentlich bekommen.

da hast du recht. ausser die 2. ausbildung würde thematisch auf der ersten aufbauen. aber das klang bei dir nich nach fortbildung sondern nach was ganz andrem. dann gibts leider kein bafög mehr
 
hallo,

du kannst zuschüsse über das arbeitsamt oder das bürgerbeüro in form von wohngeld und hilfe zum lebensunterhalt beantragen. wieviel das ist, kann ich dir nicht sagen. mein bekannter hatte dies gemacht vor 15 jahren (2. ausbildung, 26. jahre alt). ich kann dir lieder nicht mitteilen, ob sich das gesetzt dahingehend verändert hat. einfach mal gogglen.
liebe grüße
 
Hängt aber von der Höhe der Ausbildungsvergütung ab. Die ist in der Pflege vergleichsweise großzügig.
 
Hallo Tuner,
kann Dir nur mal erzählen, wie's bei mir war. Bin Anfang 30 und habe 2010 meine zweite Ausbildung zur GUKKP angefangen. BAB wurde bei mir abgelehnt. Hatte glaube ich damit zu tun, dass es eine schulische Ausbildung ist oder irgendetwas in der Richtung. Für Kindergeld war ich zu alt und Bafög gibt es auch nicht. Mir wurde gesagt, die einzige Möglichkeit wäre, Wohngeld zu beantragen, was ich dann auch gemacht habe. Ich hatte im ersten Jahr ein Netto-Gehalt von ca. 650 Euro und damit wären mir ca. 100 Euro Wohngeld zugestanden. Ich habe mich dann allerdings entschieden, mir einen Nebenjob zu suchen, bei dem ich monatlich ca. 200 Euro dazu verdienen kann. Beides ging leider nicht, damit wäre ich dann schon über die Verdienstgrenze gekommen, bei der man überhaupt finanzielle Unterstützung bekommt. Jetzt habe ich zwar etwas mehr Stress, aber auch etwas mehr Geld... Und ich kann Dir aus Erfahrung sagen: man gewöhnt sich sehr schnell daran, mit einem Minimum auszukommen. Die ersten Wochen ist es eine riesige Umstellung, aber mittlerweile komme ich prima zurecht und ich frage mich tatsächlich, was ich früher mit meinem ganzen Geld gemacht habe :-)
Viele Grüße und viel Spaß bei Deiner Ausbildung!
 
Danke für deine Antwort Pebbles...
Ich glaube so wird es bei mir auch sein, also Kindergeld bekomme ich nicht mehr. Wohngeld dann wohl doch mit nur 550€ Brutto...

Jedoch kann ich mich nicht entscheiden ob ich die Ausbildung wirklich anfange... Habe sehr viel Angst das ich es nicht packe und natürlich die drei Jahre lernen wieder... das mit fast 26 Jahren..

Daher hoffe ich das ihr mich etwas aufbauen könnt und mir erzählt wie es abläuft und ob meine Angst berechtigt ist oder nicht.
Bin echt am verzweifeln momentan... Muss am 26. April den Vertrag unterschrieben...!
 
Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie Wissen.

Schoooooooon 26? - Was soll das?

Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.

Henry Ford
amerikanischer Industrieller (1863 - 1947)
 
Hallo und guten Morgen,
die wichtigste Frage ist doch meiner Meinung nach, ob du den Beruf wirklich erlernen willst. Natürlich ist der finanzielle Rahmen auch wichtig, aber vielleicht kannst du ja nebenberuflich bei deinem alten Arbeitgeber je nach Zeit noch etwas dazuverdienen?! Da ich deine Lebensumstände nicht kenne, musst du selber mal überlegen, wieviel Geld du benötigst und wo du dich einschränken kannst.

Und wegen des Alters: bin selber gerade 34 geworden, habe mich viele Jahre mit einem Medizinstudium gequält und immer nebenbei in der Pflege gearbeitet ohne zu merken, dass es das ist, was ich möchte und eben nicht Medizin...schön blöd!:wut: Aber jetzt fange ich am 1.10. die Ausbildung an und bin mit dieser Entscheidung sehr glücklich, auch wenn ich weiss, dass ich mich finanziell einschränken muss (auch wenn ich noch das Glück habe nach TVöD bezahlt zu werden). Aber für mich ist wichtig, dass ich das unbedingt möchte und dann klappt das auch!

Wünsche dir viel Mut, um die richtige Entscheidung zu treffen!
 
@Fuchsens

Also die Ausbildung wäre in einem anderen Ort. Würde meinen alten Arbeitgeber ganz verlassen.

Ich war auch anfangs begeistert davon weil ich die Nase voll hab von der Informatik.
Doch wo es jetzt um die Entscheidung geht, bekomme ich kalte Füße und plötzlich geht mir alles durch den Kopf...

Schaffe ich den Stoff in der Schule, liegt es mir wirklich...

Leider trägt gerade noch die Trennung von meiner Freundin dazu... Nach 2 Jahren glücklicher Beziehung... Wusste eigentlich das ich nur sie wollte und sie meine Traumfrau ist aber sie war wohl zu unreif und meinte nen halbes Jahr fremd zugehen...

Das knabbert gerade alles an mir, jedoch rennt die Zeit bis zur Unterschrift.
 
Ich glaube, diese Zweifel sind normal...die hatte ich auch und die werde ich auch ab und an weiter haben! Was mir hilft: sollte es diese Ausbildung wider Erwarten nicht sein, habe ich immer noch meine Ausbildung (die habe ich vor dem Medizinstudium gemacht) und kann in dem Bereich wieder arbeiten oder ich nehme die Scheine die ich im Studium habe und mach das einfach weiter! Wenn du es nicht probierst, wirst du nicht wissen, ob es das Richtige für dich ist! Und vielleicht wirst du dir dann und wann im weiteren Leben mal die Frage stellen "Was wäre gewesen, wenn...?". Das ist das, was mich antreibt es zu versuchen.

Das nun noch private Probleme hinzukommen braucht sicherlich keiner, aber nach einem halben Jahr fremdgehen würde ich sagen, dass du froh sein solltest, sie los zu sein! Und dann kann die Ausbildung an einem anderen Ort doch ein guter Neuanfang werden...
 

Ähnliche Themen