Zivildienst, FSJ oder Jahrespraktikum?

pat15

Newbie
Registriert
18.10.2007
Beiträge
10
Beruf
Schüler
Da ich für eine Ausbildungsstelle zur Krankenpflege zu jung bin (16) möchte ich nun entweder Zivi,FSJ oder Jahrespraktikum machen. Was würdet ihr mir raten?

Lg pat15
 
Hi Du,
mir ging es nach meinem Schulabschluss genauso wie dir.. war auch zu jung um die Ausbildung als GuKpS zu starten.. Ich habe mich dann für ein FSJ im Krankenhaus entschieden. Ist meiner Meinung nach auch ein großer Vorteil wenn es dann ums bewerben geht. An der Krankenpflegeschule an der ich lerne werden auch Leute mit FSJ bevorzugt genommen, da diese einfach schon Einblicke vom "Pflegealltag" haben. Wie's mit Zivi aussieht... kann ich dir jetzt nicht wirklich sagen ;)

Liebe Grüße
 
Tja, ich von meiner Seite kann auch nur ein FSJ bevorzugen.
Ich habe die mittlere Reife gemacht, und meistens braucht man ein Abi, also hab ich das FSJ gemacht und ich hab ein riesen Vorteil, zumal mein FSJ auf der Geriatrie war im KH...Letzendlich musst du das selber entscheiden.

Ich hoffe ich hab dir etwas helfen können...

Gruß Iman :gruebel:
 
Da ich für eine Ausbildungsstelle zur Krankenpflege zu jung bin (16) möchte ich nun entweder Zivi,FSJ oder Jahrespraktikum machen. Was würdet ihr mir raten?

Lg pat15
Zivi geht nicht. Du bist noch nicht 18 und damit nicht wehr- bzw zivildienstpflichtig.
 
Ein FSJ bringt dir wirklich viel Praxiserfahrung und vor allem weißt du danach ob du den Beruf wirklich lernen willst, weil du im Arbeitsalltag 40 Stunden die Woche alle Höhen und Tiefen durchlebst. Zwischen Geburt und Tod ist im besten Fall alles dabei, du lernst den Umgang mit Patienten, mit Kollegen und evtl. Ängsten und wirst ein Verständnis für den Beruf entwickeln.

Auf jedenfall bewerben! :)
 
Bei mir war es damals ähnlich,war auch noch zu jung. Ich habe allerdings nach der Realschule die einjährige Berufsfachsschule für Sozialpflege besucht. Hat mir ganz gut getan, a. für die Theorie und b. haben wir auch jeweils für 3 Monate ein Praktikum machen können, somit war die Praxis auch ein wenig mit abgedeckt.

Ich finde es immer schwierig wenn Auszubildende vorher FSJ oder ein Jahrespraktikum gemacht haben. Dann sollen sie auf einmal wieder in der Praxis bei null anfangen, und dürfen fast gar nichts mehr, was sie in dem Jahr vorher noch täglich gemacht haben ( BZ-messen, Infusionen vorbereiten,usw... )
Natürlich weiß ich das die oben genannten Dinge nicht von Jahrespraktikanten oder FSJ gemacht werden sollen, aber sagt der Alltag nicht oft das Gegenteil...
 
Da haste wohl recht. Mal sehn wie's dann wird wenn ich die Ausbildung anfange.. kann ja nicht gleich drauflosstürzen und alles machen wollen. Hoffe ich finde das richtige Mittelmaß! :knockin: Aber die Erfahrung im Umgang mit Patienten kann mir keiner mehr nehmen... und die wird auf jeden Fall von Vorteil sein.
 
Hallo pat15,

grundsätzlich ist man mit 16 nicht zu jung für die Ausbildung, es gibt kein Mindestalter mehr für die Krankenpflege.
Man hat jedoch einen Vorteil wenn man schon Erfahrung im Bereich Pflege nachweisen kann.

lg mary jane
 
Hallo zusammen!

Ich stimme Mary Jane zu, man kann jetzt schon mit 16 Jahren die Ausbildung beginnen. Aber ich denk, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden?! Wenn ich falsch liege, sagt mir doch bitte Bescheid^^
Ich hab damals ein Jahrespraktikum in einer Tagesstätte für Behinderte gemacht, weil es zunächst nicht mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat. Ich denk, es ist egal, ob du dich für ein Jahrespraktikum oder für ein FSJ entscheidest. Beim FSJ sind halt immer wieder Seminare, wo du viele neue Leute triffst und nebenbei jede Menge lernen kannst. Den Vorteil hast du beim Jahrespraktikum nicht.

lg Bettina:nurse:
 
Hallo zusammen!

Ich stimme Mary Jane zu, man kann jetzt schon mit 16 Jahren die Ausbildung beginnen. Aber ich denk, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden?! Wenn ich falsch liege, sagt mir doch bitte Bescheid^^
Ich hab damals ein Jahrespraktikum in einer Tagesstätte für Behinderte gemacht, weil es zunächst nicht mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat. Ich denk, es ist egal, ob du dich für ein Jahrespraktikum oder für ein FSJ entscheidest. Beim FSJ sind halt immer wieder Seminare, wo du viele neue Leute triffst und nebenbei jede Menge lernen kannst. Den Vorteil hast du beim Jahrespraktikum nicht.

lg Bettina:nurse:

Eher schon von Krankenpflegeschule zu Krankenpflegeschule. ;).
 
hey!
also ich weiß nur, dass Zivis mehr Geld bekommen:D
Mache auch ein FSJ in einer rehaklinik und wir haben auch viele Zivis, nur von denen hat irgendwie keiner den Berufswunsch des Physiotherapeuten oder Krankenpflegers:gruebel:
 
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für eure Meinung. Ich darf mich morgen im Krankenhaus Barmherzige Brüder vorstellen für ein FSJ. Ich hoffe, das wird was.
Bis dann Pat:)
 
Viel Erfolg! :flowerpower:
 

Ähnliche Themen