Wie oft muss ein RR-Gerät in der ambulanten Pflege gewartet werden?

Andy1982

Newbie
Registriert
10.04.2010
Beiträge
1
Hallo Kollegen/innen

Ich Arbeite zur Zeit noch in einen kleinen Privaten Pflegedienst. In den letzten Tagen ist mir aufgefallen das die Eichplakete (heißt das so?) an meinen von der Firma zur Verfügung gestellten RR-Gerät seid über 1 Jahr abgelaufen ist.
Hierzu meine Frage wie oft muss so ein Gerät gewartet werden ? Wo werden die Geräte gewartet ? Was kostet dies ?
Können auf mich oder den Pflegedienst konsequenzen zukommen wenn z.B. der MDK dieses bemerkt ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
 
Wartung alle 2 Jahre. Was das kostet weiß ich nicht, aber angeblich ist es immer billiger gewesen neue Geräte im Großeinkauf zu kaufen, als die Dinger warten und kalibrieren zu müssen ;)


Habe aber leider keine Texte oder Links aus dem ff (hab aber auch noch nicht gegoogelt)
 
Hallo,
die Geräte müssen geeicht werden. Der MDK schaut evtl. nach ob die Eichplaketten aktuell sind.
Wenn ihr ein Eichamt in der Nähe habt, kann man das dort machen lassen. Das hat bei uns so um 20 € pro Gerät gekostet meine ich ( ist allerdings auch schon eine Weile her) Jetzt arbeite ich in einer Klinik, da kommt unser eigener Service Mitarbeiter und macht das regelmäßig.
Alternativ gibt es vielleicht ein Sanitätshaus oder eine Klinik zu der ihr die Geräte bringen könnt wenn der Eichbeamte im Haus ist.
 

Ähnliche Themen