Wie ist es mit der Gesundheit im Job?

unwissende

Newbie
Registriert
18.01.2007
Beiträge
11
Ich weiß nicht...ich hab schon lange drüber nachgedacht...man muss ja viel machen und es ist kein einfacher job...von vielen krankenschwestern/pflegern hab ich schon gehört das sie rückenschmerzen oft haben....ist so ein job auf dauer?gibt es bestimmte rückenübungen?.....wie ist es bei euch?
 
Es ist auf jedenfall sinnvoll, seine Rückenmuskulatit zu stärken bzw. an Rückenschulungen teilzunehmen.
Es erfordert viele Techniken und Arbeitsweisen um Wirbelsäulenschädigungen vorzubeugen.. Frag doch einfach mal in einer Praxis für Physiotherapie nach möglichen Übungen nach..
LG


 
ich behaupte einfach mal das es nicht immer möglich ist rückenschonend zu arbeiten !!! habe selbst mal zwischendurch Rückenschmerzen und seit 2 Jahren Akupunktur (hilft wirklich).
Sicher ist es das vernünftigste seine muskulatur zu stärken und den Rücken nicht zu sehr zu beanspruchen (nach möglichkeit)
 
Ich persönlich lege eher Wert auf Rückenschonendes Arbeiten! Rückenkräftigungsübungen habe ich noch nie gemacht (allerdings Sport im allgemeinen schon) und habe sehr wenig mit Rückenproblemen zu tun. Und wenn, dann weiß ich i. d. R. auch was ich falsch gemacht habe...

Ulrich
 
Hallo Markus,

ich bin der Meinung, das es im Krankenhaus immer möglich ist,
Rücken schonend zu arbeiten!

Alles nur eine Frage der Organisation und der Technik!
Seit ich kinästhetisch arbeite, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.

Sicherlich, es sieht manchmal komisch aus, was "man(n)"den Patienten macht (Konzepte: "drehen und drücken", "hängen und verstreben","beugen und strecken") und viele Patienten sind verwundert über das, was der Pfleger von ihnen will. - Die meisten passen sich der Situation schnell an und machen gut mit!

Auch erfordert es Übung von der Pflegekraft.

In einem Vortrag des Münchner Pflegekongresses 2006 wurde eine Studie vorgestellt, die besagt, das die Anwendung der Kinästhetik[R] pro Patient und Maßnahme 30 Sekunden länger dauert als auf die herkömmliche "Hau-Ruck-Methode".

Diese 30 Sekunden sind eine Investition in meine Gesundheit und die lasse ich mir von NIEMANDEN NEHMEN!!!!!

Regelmäßiges Training im Fitnessstudio hilft mir Dank der Kräftigung A L L E R Muskelgruppen des Körpers, den Arbeitstag im wahrsten Sinne des Wortes " durchzustehen".

Auch ist es ein sehr guter Stress abbau! Wenn ich an Herrn D.denke, kann ich immer gleich zwei Gewichte mehr auflegen!
 
Rückenschonend arbeiten ...das geht nicht immer..das hab ich auch schon festgestellt...ich will/wollte die Ausbildung im okt. beginnen...aber wenn es jetzt im prakikum schon probleme mit meiner gesundheit gibt..ist das glaube ich keine gute idee oder?...es ist mein traumberuf eigentlich..bin ganz verzweifelt..vor allending jetzt noch ne andere ausbildungsstelle zu finden ist schwer....aber danke für eure tipps....
 
Hallo Unwissende,

warum geht es deiner Meinung nach nicht immer? Ich arbeite nun schon sehr lange in der Pflege und habe keine Rückenschmerzen. Du darfst halt nicht zu faul sein und dir die Betten auf die richtige Arbeitshöhe bringen oder eben Kinästhetics[r] anwenden.

Zeige mir bitte Beispiele wo es unmöglich ist Rückenschonend zu arbeiten.

Sonnige Grüsse
Narde - die keine Rückenschmerzen hat
 
z.B wenn ich patienten aus den bett zum nachstuhl bringe..die sich sehr versteifen..oder wenn ich die fließhose bei stehenden patienten anlegen muss.....
 
Hallo
Als ich vor viiiiielen Jahren meine Ausbildung machte gab es das rückenschonende Arbeiten noch nicht. Das Ergebnis ein kaputter Rücken.
Seit ich 2 Kinästhetikkurse und diverse Lagerungskurse gemacht habe geht es mir und meinem Rücken um Klassen besser.Auch regelmäßig Rückengymnastik hilft. Trotzdem ist es mit nicht immer möglich Rückenschonend zu arbeiten.Da ich Nacht meist alleine Lagern muß tu ich natürlich mein bestes aber sehr steife, verwirrte, agressive unberechenbare, unkooperative usw.usw. Patienten machen mir doch des öfteren einen Strich durch die Rechnung. Auch Patienten mit 120 Kilo und mehr lebendgewicht die sich auf den Fußboden setzen und dann in völlige Starre verfallen sind so meine typischen Rückenkiller. Gottseidank passiert dies nicht allzu häufig.
Fast hätte ich die unverbesserlichen "Hauruck Schwestern" vergessen, die ihre Lagergewohnheiten seit 30 Jahren nicht verändert haben und durch ihr unprofessionelles dazwischengefummel so manchen Stich im Rücken bei mir ausgelöst haben.
Alesig
 
vielleicht sollte ich es auch mal ausprobieren...weil ich will unbedingt diesen job ausüben...danke
 

Ähnliche Themen